100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

samuel_werner4

VW Touareg Turbo-Probleme: Ladedruckwarnung

Mein VW Touareg 2008 Diesel zeigt mehrere Symptome, die auf Probleme mit dem Ladedruck hindeuten. Das Auto hat reduzierte Leistung, besonders beim Beschleunigen, zusammen mit pfeifenden und zischenden Geräuschen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich erhöht. Manchmal geht der Motor im Leerlauf sogar aus. Aufgrund dieser Symptome vermute ich einen Fehler am Turbolader-Wastegate oder am Ladedruckregelventil. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Touareg gehabt? Ich bin daran interessiert, von Reparaturerfahrungen und dem tatsächlichen Problem zu hören. War ein kompletter Austausch des Stellmotors erforderlich, oder gab es eine einfachere Lösung? Ich bin auch neugierig auf die Reparaturkosten und den Zeitaufwand für die Reparatur. Jede Erkenntnis wäre sehr dankbar, besonders von denen, die ähnliche Ladedruckprobleme bei diesen Motoren hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixschulz2

Da ich mit meinem VW Tiguan Diesel von 2006 ein ähnliches Problem hatte, kann ich diese Symptome nachvollziehen. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Ladedruck entsprechen genau meinen Erfahrungen: schlechte Beschleunigung, seltsame Geräusche und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Nach dem Auslesen der Motorcodes stellte meine Werkstatt fest, dass das elektrische Bypass-Ventil fehlerhafte Ladedruckmessungen verursachte. Der Turbolader-Stellmotor selbst war in Ordnung, aber das defekte Ventil verhinderte die richtige Druckregelung. Die Reparatur umfasste den Austausch des elektrischen Bypass-Ventils und die Neukalibrierung des Ladedrucksensors. Die Gesamtkosten betrugen 250 € und das Auto war innerhalb eines Tages fertig. Seit der Reparatur ist die Leistung des Turboladers wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Die Pfeifgeräusche sind vollständig verschwunden. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Touareg * Angezeigte Motorcodes * Ob diese Symptome allmählich oder plötzlich aufgetreten sind * Ob kürzlich Wartungsarbeiten am Turbosystem durchgeführt wurden Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem konfrontiert sind oder ob andere Faktoren an Ihrem Ladedrucksystem beteiligt sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

samuel_werner4 (Autor)

Danke für die Details zur Reparatur des Bypass-Ventils an Ihrem Tiguan. Mein Touareg hatte erst letzte Woche seinen Service. Nachdem die Fehlercodes des Turbo-Stellantriebs ausgelesen wurden, schlug der Mechaniker vor, zuerst den Drucksensor des Turbosystems zu überprüfen, da dies eine häufige Fehlerstelle bei diesen Motoren ist. Ich habe mir die Codes notiert: P0299 und P2263, die sich offenbar direkt auf die Turboladerleistung beziehen. Die Symptome traten nach einer langen Autobahnfahrt ziemlich plötzlich auf. Seit ich das Fahrzeug besitze, wurden keine vorherigen wartungsbedingten Arbeiten am Turbo durchgeführt. Angesichts der von Ihnen genannten Reparaturkosten erscheint es vernünftig, wenn ich ähnliche Arbeiten benötige. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor Ihr Bypass-Ventil vollständig ausgefallen ist?

(Übersetzt von Englisch)

felixschulz2

Danke, dass Sie diese Fehlercodes geteilt haben, sie bestätigen definitiv, womit wir es hier zu tun haben. Als ich ähnliche Probleme mit meinem Tiguan hatte, bemerkte ich etwa zwei Wochen vor dem vollständigen Ausfall tatsächlich ein leichtes Zögern beim Beschleunigen, tat es aber zunächst als nichts Ernstes ab. Der Ausfall des Turbosystem-Drucksensors bei diesen Motoren löst oft sowohl die Codes P0299 als auch P2263 aus, genau wie in Ihrem Fall. Meine ersten Symptome traten auch nach Autobahnfahrten auf, die die Turboladerkomponenten stärker belasten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Überprüfung des Drucksensors zuerst ein intelligenter Ansatz ist. Als mein Bypassventil ausfiel, vermutete der Mechaniker zunächst das Stellventil selbst, was eine viel teurere Reparatur gewesen wäre. Das plötzliche Auftreten der Symptome nach einer Autobahnfahrt entspricht genau dem, was bei meinem Fahrzeug passiert ist. Ich würde empfehlen, die starke Beschleunigung zu begrenzen, bis dies behoben ist. In meinem Fall führte das Weiterfahren mit diesen Symptomen zu einer zusätzlichen Belastung des Stellglieds und der umliegenden Komponenten. Die vollständige Diagnose und Reparatur dauerte etwa 4-5 Stunden, sobald die Ursache gefunden war. Da Ihr Touareg gerade gewartet wurde, lassen Sie prüfen, ob das Turbosystem bei diesem Besuch ordnungsgemäß geprüft wurde. Manchmal können diese Probleme frühzeitig während der routinemäßigen Wartung erkannt werden, bevor sie zu einem vollständigen Ausfall führen.

(Übersetzt von Englisch)

samuel_werner4 (Autor)

Vielen Dank für die gründliche Nachbereitung Ihrer Erfahrung. Der diagnostische Ansatz erscheint logisch, beginnend mit der Überprüfung des Drucksensors. Die Boost-Druckcodes P0299 und P2263 stimmen mit meinen Erfahrungen mit meinem Touareg überein. Ich sehe definitiv Ähnlichkeiten zwischen Ihrem und meinem Fall, insbesondere wie die Symptome nach längerer Autobahnfahrt auftraten. Die Turbolader-Abgasrückführungskomponenten wurden bei meinem letzten Service nicht speziell geprüft, daher war dies möglicherweise eine verpasste Gelegenheit, dies frühzeitig zu erkennen. Ich werde Ihrem Rat folgen und die starke Beschleunigung einschränken, bis dies behoben ist. Aufgrund Ihrer Reparaturdauer von 4-5 Stunden werde ich bei der Terminplanung entsprechend vorgehen. Guter Punkt, dass das Bypass-Ventil frühzeitige Warnzeichen zeigt; rückblickend habe ich etwa eine Woche bevor es schlimmer wurde, eine leicht träge Beschleunigung bemerkt, aber wie Sie habe ich sie zunächst ignoriert. Ich werde diese Woche den Turbolader-Stellmotor und den Drucksensor überprüfen lassen. Die von Ihnen genannten 250 € Reparaturkosten geben mir eine gute Grundlage für die zu erwartenden Kosten, falls es sich um ein ähnliches Problem handelt. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Sie hat dazu beigetragen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen und mich davon abgehalten, das Schlimmste anzunehmen und einen kompletten Turboladeraustausch zu befürchten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: