100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

larsbaumann1

VW Touran Klimaanlage defekt: Relais vs. Kältemittel-Anleitung

Ich habe gerade festgestellt, dass meine Klimaanlage in meinem VW Touran (1.4 TSI, 144.000 km) Baujahr 2013 komplett ausgefallen ist. Das System lässt sich nicht einmal einschalten, wenn ich den Knopf drücke. Der letzte Besuch beim Mechaniker war ziemlich enttäuschend, daher zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Könnte es sich um ein Kältemittelleck, ein Problem mit dem Klimakompressor-Relais oder etwas anderes handeln? Ich suche Empfehlungen, was zuerst zu prüfen ist, und eine Schätzung der Reparaturkosten, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen VW Touran von 2013 mit einer nicht funktionierenden Klimaanlage. Das anfängliche Problem besteht darin, dass die Klimaanlage nicht aktiviert wird, wenn der Knopf gedrückt wird, was Bedenken hinsichtlich möglicher Ursachen wie Kältemittelleck oder defekter Klimaanlagenrelais aufwirft. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Tiguan zeigte einen defekten Druckschalter und ein Kältemittelleck als Hauptprobleme, die zu einer umfassenden Reparatur führten. Die Lösung für den Touran umfasste den Austausch des Druckschalters, die Behebung eines Kältemittellecks in der Nähe des Kompressors und den Austausch eines abgenutzten Klimaanlagenrelais, was zu einer voll funktionsfähigen Klimaanlage führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ameliebecker45

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Tiguan 1.4 TSI von 2016. Die Symptome stimmten genau überein: Keine Reaktion auf die Klimaanlagentaste und vollständiger Systemstillstand. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass es eine Kombination von Problemen war. Der Hauptverursacher war ein defekter Druckschalter, der verhinderte, dass das System aktiviert wurde – eine Sicherheitsfunktion, wenn der Kältemitteldruck zu stark absinkt. Tests ergaben ein langsames Kältemittelleck an einem der Kondensatorventile. Das Leck ließ Feuchtigkeit in das System eindringen, was zu innerer Korrosion führte. Die Reparatur umfasste: Systemdruckprüfung zur Lokalisierung des Kältemittellecks, Austausch des defekten Druckschalters, Austausch des Kondensatorventils, vollständige Evakuierung und Befüllung des Systems, Einbau eines neuen Trocknerbehälters. Dies war eine ernsthafte Reparatur, da Feuchtigkeit im Klimaanlagen-System zu einem Kompressorausfall führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Das Kühlsystem musste vollständig gereinigt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, prüfen Sie, ob: Die Klimakompressor-Kupplung bei Betätigung der Taste einrastet, ungewöhnliche Geräusche der Klimaanlage vor dem Ausfall auftraten, die Temperaturregelung und der Ventilator noch normal funktionieren. Diese Symptome helfen bei der Diagnose, ob es sich um ein elektrisches Problem oder ein Problem mit dem Kältemittel handelt.

(community_translated_from_language)

larsbaumann1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es ist interessant, wie der Druckschalter in Ihrem Fall das Hauptproblem war. Ich habe immer noch Probleme mit meiner Klimaanlage, der Gebläsemotor funktioniert einwandfrei, aber es passiert nichts, wenn ich den Klimaanlagenknopf drücke, sehr ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Ich denke darüber nach, es bald überprüfen zu lassen, da der Sommer sich nähert. Die Klimadiagnostik würde wahrscheinlich zeigen, ob es sich in meinem Fall auch um ein Kältemittelleck handelt. Ihre detaillierte Reparaturanleitung ist sehr hilfreich, um zu wissen, was zu erwarten ist. Könnten Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder haben Sie andere klimaanlagenbezogene Probleme festgestellt?

(community_translated_from_language)

ameliebecker45

Gerne helfe ich Ihnen mit den Details zur Klimaanlagenwartung. Nachdem die Reparatur abgeschlossen war, ist die Effizienz der Klimaanlage wieder normal und sie funktioniert seit über einem Jahr einwandfrei. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, die die Reparatur der defekten Ventile in der Klimaanlage abdeckten. Die Investition hat sich gelohnt, da das Problem entdeckt wurde, bevor es den Kompressor beschädigen konnte. Eine korrekt funktionierende Klimaanlage sorgt nicht nur für Komfort im Auto, sondern trägt auch zur Werterhaltung bei. Das Kältemittelleck hätte zu größeren Schäden führen können, wenn es unbeachtet geblieben wäre. In Anbetracht Ihrer ähnlichen Symptome, dass die Klimaanlagen-Taste nicht reagiert, klingt es so, als ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem konfrontiert sein könnten. Eine frühzeitige Diagnose wäre ratsam, um potenzielle systemweite Probleme zu vermeiden, insbesondere mit dem bevorstehenden wärmeren Wetter.

(community_translated_from_language)

larsbaumann1 (community.author)

Wollte euch alle updaten, habe meine Klimaanlage endlich letzte Woche reparieren lassen. Nachdem ich es eine Weile aufgeschoben hatte, beschloss ich, eine andere Werkstatt zu versuchen, die sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Ich bin wirklich froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Druckschalter in Kombination mit wenig Kältemittel war. Der Techniker fand ein kleines Leck in der Nähe des Kompressors, das zum Abschalten des Systems führte. Das Klimaanlagenrelais zeigte auch Verschleißerscheinungen und musste ersetzt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 750 €, weniger als erwartet, nachdem ich einige andere Reparaturgeschichten gesehen hatte. Der gesamte Prozess dauerte etwa 4 Stunden, einschließlich: Lecksuchprüfung, Austausch des Druckschalters, neues Klimaanlagenrelais, Befüllen des Systems mit frischem Kältemittel. Das Kühlsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Die Klimaanlage springt sofort an, wenn sie gedrückt wird, und bläst richtig kalte Luft. Viel bessere Erfahrung als bei meinen vorherigen Werkstattbesuchen. Hätte ich das eher machen sollen, anstatt zu warten und mir Sorgen über mögliche Kosten zu machen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TOURAN