johannes_wagner4
VW Touran Kraftstoffsystemfehler: Mehrere Symptome festgestellt
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
johannes_wagner4 (Autor)
Die letzte Wartung war bei 135.000 km, aktuell zeigt der Kilometerzähler 140.019 km an. Vielen Dank für diese detaillierte Antwort. Die Fehlercodes lauten P0171 und P0087 (System zu mager und Kraftstoffdruckregler zu niedrig). Das Problem besteht unabhängig vom Wetter. Mein Motor ist ein 1.4 TSI mit 150 PS. Ich habe auf Ihre Empfehlung hin den Stecker an der Kraftstoffpumpe überprüft, aber er war sauber und richtig eingesetzt. Die Probleme bestehen weiterhin und scheinen sich zu verschlimmern, insbesondere das unruhige Laufen und Absterben des Motors. Die Probleme mit dem Kraftstoffsystem machen mir wirklich Sorgen, da ich täglich auf dieses Auto angewiesen bin. Wäre es sinnvoll, den Kraftstoffdruck direkt zu prüfen, bevor ich einen Austausch der Pumpe in Auftrag gebe? Die Autowerkstatt hat 750 € für eine neue Pumpe genannt, aber ich möchte vorher sichergehen.
(Übersetzt von Englisch)
nicoblade42
Danke für die zusätzlichen Details. Diese spezifischen Fehlercodes kombiniert mit den konsistenten Symptomen deuten in Ihrem Fall stärker auf ein tatsächliches Problem mit der Kraftstoffpumpe hin, im Gegensatz zu meinem Problem mit dem Stecker. Die 1.4 TSI-Motoren sind bekannt dafür, empfindlich auf Kraftstoffdruckschwankungen zu reagieren. Als meine anfängliche Reparatur der Verbindung ähnliche Probleme an meinem Golf nicht behob, ergab eine weitere Prüfung, dass der Kraftstoffdruck unter Last tatsächlich abfiel. Ein Kraftstoffdrucktest ist auf jeden Fall lohnenswert, bevor die Pumpe ersetzt wird; er kostet in der Regel etwa 50 € und liefert schlüssige Beweise. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Fehlercodes, insbesondere P0087, erreicht die Kraftstoffpumpe wahrscheinlich das Ende ihrer Lebensdauer. Die fortschreitende Verschlimmerung der Symptome entspricht dem typischen Muster eines Pumpenausfalls, den ich erlebt habe. Die Leistung des Fahrzeugs wird sich weiter verschlechtern, bis die Pumpe ersetzt wird. Das Angebot von 750 € klingt für den Austausch der kompletten Kraftstoffpumpenbaugruppe inklusive Arbeitszeit angemessen. Stellen Sie sicher, dass die Einspritzdüsen während der Reparatur ebenfalls überprüft werden, da ein länger anhaltender niedriger Druck manchmal die Leistung der Einspritzdüsen beeinträchtigen kann. Aufgrund der auffälligen Ähnlichkeit mit dem, was mit meinem Golf passiert ist, und da wir den gleichen Motor haben, würde ich dringend empfehlen, den Druck prüfen zu lassen, aber sich auch auf einen Pumpenwechsel vorzubereiten. Nachdem meine Pumpe ersetzt wurde, waren alle Probleme vollständig behoben und der Wagen läuft seitdem 50.000 km einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
johannes_wagner4 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zum Drucktest geteilt haben. Nachdem ich heute den Kraftstoffdruck prüfen ließ, bestätigten die Messwerte unseren Verdacht. Der Druck lag deutlich unter der Spezifikation und sank unter Last von 3,5 bar auf nur 2,1 bar. Angesichts aller Beweise, der Fehlercodes, des fehlgeschlagenen Drucktests und der sich verschlimmernden Symptome halte ich den Austausch der Kraftstoffpumpe für die richtige Entscheidung. Die Leistungsprobleme des Autos sind an diesem Punkt einfach zu riskant, um sie zu ignorieren. Ich habe die Reparatur für nächste Woche in Auftrag gegeben. Die Werkstatt wird eine vollständige Inspektion des Kraftstoffsystems durchführen, einschließlich der Überprüfung der Einspritzdüsen, während alles auseinandergebaut ist. Die 750 € erscheinen fair, wenn man die Teile und die Arbeitszeit berücksichtigt. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Fehlerbehebung sehr. Dass jemand seine tatsächlichen Erfahrungen mit ähnlichen Problemen des Kraftstoffsystems bei diesen TSI-Motoren geteilt hat, hat mein Vertrauen in die Diagnose und Reparaturentscheidung gestärkt. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, um zu bestätigen, ob alle Probleme behoben wurden.
(Übersetzt von Englisch)
Vasisanyi
Ich bräuchte eine kleine Hilfe! Wo kann ich den Kraftstoff meines VW Touran Diesel von 2015 ablassen?
(Übersetzt von Ungarisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Vasisanyi schrieb am
Ich bräuchte eine kleine Hilfe! Wo kann ich den Kraftstoff meines VW Touran Diesel von 2015 ablassen?
Aus Sicherheitsgründen ist es am besten, wenn ein professioneller Mechaniker das Ablassen des Kraftstoffs übernimmt. Wenn Sie den Kraftstoff jedoch selbst ablassen müssen, suchen Sie die Kraftstofftank-Ablassschraube unter dem Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass das Auto sicher angehoben und abgestützt ist, bevor Sie dies versuchen. Verwenden Sie immer geeignete Behälter, um den Kraftstoff aufzufangen und entsorgen Sie ihn gemäß den örtlichen Vorschriften. Wenn Sie sich bei diesem Vorgang unsicher oder unwohl fühlen, empfehle ich Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicoblade42
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem VW Golf 1.4 TSI von 2014. Mit etwas Erfahrung in der einfachen Autowartung hielt ich es zunächst für einen größeren Kraftstoffpumpenausfall, aber die Autoreparaturdiagnose ergab etwas Einfacheres. Die Diagnose ergab, dass es sich tatsächlich um eine lose Kabelverbindung am Kraftstoffpumpenstecker handelte. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: Motorstottern, unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Die Kfz-Mechaniker stellten fest, dass Feuchtigkeit eine Korrosion im Stecker verursacht hatte, was zu einem unterbrochenen elektrischen Kontakt führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Steckers, den Austausch beschädigter Kabel und die ordnungsgemäße Abdichtung der Verbindung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € inklusive Arbeitszeit. Nachdem dies behoben war, verschwanden alle Symptome und die Fahrzeugleistung normalisierte sich. Bevor Sie zu Schlussfolgerungen über einen kompletten Kraftstoffpumpentausch kommen, sollten Sie die elektrischen Verbindungen zuerst überprüfen lassen. Könnten Sie mitteilen: Welche Motorvariante Ihr Touran hat? Welche Fehlercodes gespeichert sind? Verschlimmert sich das Problem bei Nässe? Haben Sie einen Zusammenhang zwischen den Symptomen und den Wetterbedingungen festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie möglicherweise mit dem gleichen Verbindungsproblem konfrontiert sind oder ob es sich um etwas anderes im Kraftstoffsystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)