100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uwemeyer1

VW Touran Luftleck: Symptome & Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch

Mein VW Touran von 2022 zeigt besorgniserregende Symptome, darunter erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein Zischen beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls. Ich vermute, ein Leck im Ansaugsystem könnte die Ursache sein. Mein Spritverbrauch ist in den letzten Wochen deutlich gesunken, und das Zischen wird beim Betätigen des Gaspedals ziemlich deutlich. Ich suche Rat von anderen, die ähnliche Probleme hatten, insbesondere interessiert mich Ihr Diagnoseprozess und die Reparaturlösungen aus der Werkstatt. Hatten Sie ähnliche Symptome mit Ihrem Ansaugkrümmer? Was war die endgültige Reparatur und die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Tipps zur Lecksuche, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe, wären ebenfalls hilfreich. Vielen Dank im Voraus für das Teilen Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicafuchs1

Ich hatte mit meinem VW Tiguan 2020 fast identische Probleme. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, bemerkte ich zuerst ähnliche Symptome: schlechten Kraftstoffverbrauch und ein deutliches Zischen beim Beschleunigen. Nach einer Überprüfung der Unterdruckschläuche zu Hause entdeckte ich ein Leck im Ansaugsystem. Die Fehlzündungen des Motors und der erhöhte Kraftstoffverbrauch waren eindeutige Anzeichen dafür, dass etwas mit der Luftansaugung nicht stimmte. Die Werkstatt bestätigte meinen Verdacht mit einer entsprechenden Lecksuch-Ausrüstung. Sie fanden einen beschädigten Ansaugschlauch, der unkontrollierte Luft in das System gelangen ließ. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Schlauches und die gleichzeitige Überprüfung des Luftfilters. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 100 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Touran * Ob sich das Zischen mit der Motordrehzahl ändert * Ob Sie andere ungewöhnliche Motorgeräusche bemerken * Wann Ihr letzter Luftfilterwechsel war Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Diese Symptome deuten oft auf Probleme im Ansaugsystem hin, aber eine ordnungsgemäße Diagnose ist am besten, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

uwemeyer1 (Autor)

Danke für die ausführliche Beratung. Meine aktuelle Laufleistung beträgt 42804 km und mein letzter Service wurde bei 40000 km durchgeführt, wobei der Luftfilter ersetzt wurde. Das Zischgeräusch wird definitiv lauter mit höherer Drehzahl, besonders deutlich über 2500 U/min. Der Ansaugkrümmer scheint die Geräuschquelle zu sein, basierend darauf, wo ich es hören kann. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet dauerhaft, nicht blinkend, was meiner Meinung nach darauf hindeutet, dass noch keine schwerwiegenden Zündaussetzer vorliegen. Da der Luftfilter relativ neu ist, vermute ich, dass das Leck irgendwo anders im Ansaugsystem ist. Würde die Verwendung von Seifenwasser an den Anschlüssen helfen, eventuelle Vakuumlecks zu finden, bevor ich es in die Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

jessicafuchs1

Danke, dass Sie diese Details zu Ihrem Touran bereitgestellt haben. Ähnlich wie bei meinem Tiguan deutet das drehzahl-abhängige Zischen stark auf ein Vakuumleck im Ansaugsystem hin. Die Verwendung von Seifenwasser zur Lecksuche kann funktionieren, aber seien Sie äußerst vorsichtig, dass kein Wasser in das Ansaugsystem gelangt. Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, dass eine sicherere Methode darin besteht, zuerst alle Vakuumschläuche visuell zu inspizieren und nach Rissen, losen Verbindungen oder Verschleiß zu suchen. Konzentrieren Sie sich besonders auf die Bereiche um den Ansaugkrümmer, wo das Zischen am lautesten zu sein scheint. Als mein Tiguan diese Symptome hatte, zeigte die durchgehend leuchtende Motorwarnleuchte auch ein nicht kritisches Problem an. Die Werkstatt bestätigte später, dass ungemessene Luft zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch führte, aber nicht schwerwiegend genug war, um schwerwiegende Zündaussetzer zu verursachen. Da Ihr Luftfilter neu ist, würde ich Folgendes vermuten: Eine lose oder beschädigte Vakuumschlauchverbindung, einen gerissenen Ansaugschlauch, eine defekte Ansaugkrümmerdichtung. Da die Laufleistung mit dem Beginn meiner Probleme übereinstimmt (ca. 45.000 km) und ähnliche Symptome vorliegen, würde ich empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, bevor es den Kraftstoffverbrauch weiter beeinträchtigt. Die Reparaturkosten könnten ähnlich sein wie bei mir, wenn es sich nur um ein Problem mit dem Vakuumschlauch handelt.

(Übersetzt von Englisch)

uwemeyer1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturerfahrungen geteilt haben. Nach Ihren Kommentaren vermute ich, dass mein Touran sehr ähnliche Probleme mit den Unterdruckschläuchen hat. Die übereinstimmenden Symptome mit Ihrem Tiguan-Fall, insbesondere das drehzahl-abhängige Zischen und der erhöhte Kraftstoffverbrauch, bestärken mich in der wahrscheinlichen Diagnose. Ich werde zunächst eine sorgfältige Sichtprüfung der Unterdruckschläuche und Anschlüsse um das Saugrohr herum durchführen und dabei darauf achten, keine Wasserschäden bei Leckageprüfungen zu riskieren. Da mein Auto eine vergleichbare Laufleistung hat wie bei Ihnen, als Ihre Probleme auftraten, und angesichts des übereinstimmenden Fehlerspeicherverhaltens, fühle ich mich besser vorbereitet auf meinen Werkstattbesuch. Ich werde es bald überprüfen lassen, um mögliche Zündaussetzer zu vermeiden. Die Referenz der Reparaturkosten von 100 € ist hilfreich für die Budgetplanung. Die Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursachen macht mich informierter, wenn ich die Reparaturmöglichkeiten mit dem Mechaniker bespreche. Ich schätze die gründliche Anleitung zur Diagnose dieser Probleme mit Turbolader und Ansaugsystem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: