louisbecker37
VW Touran MAF-Sensor-Probleme verursachen Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Touran aus dem Jahr 2017 zeigte Symptome eines defekten Luftmassenmessers (LMM), darunter Motorabsterben, erhöhter Kraftstoffverbrauch, sichtbarer Rauch beim Beschleunigen und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte. Diese Probleme wurden durch Diagnosetests bestätigt, die den LMM als Ursache identifizierten. Die Lösung umfasste die Reinigung des Ansaugsystems, den Austausch des LMM und den Wechsel eines verschmutzten Luftfilters, wodurch alle Symptome behoben und die normale Motorleistung wiederhergestellt wurden. Eine gründliche Diagnose wurde als entscheidend hervorgehoben, um unnötige Teiletausche zu vermeiden und eine genaue Problemidentifizierung sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
louisbecker37 (community.author)
Ich hatte meinen 111814 km Service letzten Monat und hatte genau die gleichen Probleme. Der Diagnosetest meiner Werkstatt bestätigte, dass der Luftmassenmesser (LM-Sensor) der Übeltäter war. Der Leistungsabfall war besonders deutlich bei Autobahnfahrten, und der Kraftstoffverbrauch sank erheblich. Nach der Reinigung des Ansaugsystems und dem Austausch des Sensors waren alle Probleme behoben. Die Kontrollleuchte erlosch und die Motorleistung kehrte zur Normalität zurück. Der Kraftstoffverbrauch ist jetzt wieder auf dem Standardniveau. Die komplette Reparatur, inklusive Diagnose und Teile, kostete 380 €. Bemerkenswert ist auch, dass der Luftfilter ersetzt werden musste, da er ziemlich verschmutzt war, was wahrscheinlich zum Ausfall des LM-Sensors beigetragen hat.
(community_translated_from_language)
fabian_keller1
Schön zu hören, dass du es repariert bekommen hast. Ich bin letztes Jahr mit meinem Golf einen ähnlichen Weg gegangen, und deine Reparaturkosten liegen im Rahmen dessen, was ich bezahlt habe. Der Zusammenhang zwischen einem verschmutzten Luftfilter und Problemen mit dem Luftmassenmesser wird oft übersehen. Aufgrund unserer gemeinsamen Erfahrungen scheint eine regelmäßige Wartung des Luftfilters für diese VW-Motoren entscheidend zu sein. Da beide Reparaturen eine Reinigung des Luftansaugsystems beinhalteten, könnte dies eine präventive Maßnahme während der regelmäßigen Wartungsintervalle sein, um zukünftige Ausfälle des Luftmassenmessers zu vermeiden. Mein Kraftstoffverbrauch blieb nach der Reparatur optimal, und das Absterben des Motors ist nie wieder aufgetreten. Der Rauch beim Beschleunigen ist auch vollständig verschwunden. Hast du seit der Reparatur noch irgendwelche Restsymptome bemerkt? Meine Kontrollleuchte hat nach der Reparatur etwa 50 km Fahrstrecke benötigt, um sich vollständig zurückzusetzen, ziemlich normal für diese Modelle. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen lesen: Lassen Sie zuerst Ihren Luftfilter überprüfen, da dies den Luftmassenmesser vor vorzeitigem Ausfall schützen kann. Die vollständige Diagnose ist unerlässlich, bevor Teile ausgetauscht werden, da diese Symptome manchmal auf andere Probleme im Luftansaugsystem hinweisen können.
(community_translated_from_language)
louisbecker37 (community.author)
Danke für die Rückmeldung zum Reparaturergebnis. Das Verfolgen der gleichen Probleme über mehrere Kilometer Autobahnfahrt hat definitiv dazu beigetragen, den Sensorfehler zu lokalisieren. Der Mechaniker bestätigte meinen Verdacht nach einer umfassenden Diagnose. Die Reinigung des Ansaugsystems in Kombination mit dem neuen Luftfilter und dem neuen Luftmassenmesser (LMF) hat einen großen Unterschied gemacht. Seit der Reparatur ist der Kraftstoffverbrauch wieder normal, die Beschleunigung ist geschmeidig ohne Rauch und die Kontrollleuchte ist nach etwa 45 km Fahrt endlich ausgegangen. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht einfach angefangen habe, ungewöhnliche Teile auszutauschen. Eine richtige Diagnose hat letztendlich langfristig Geld gespart. Die Gesamtkosten von 380 € waren angemessen, wenn man bedenkt, dass die vollständige Systemprüfung, der neue Sensor, der Luftfilter und die Arbeitszeit enthalten waren. Am beruhigendsten ist, dass andere VW-Besitzer ähnliche Symptome hatten und die gleiche Lösung erhalten haben. Für alle, die diese Warnzeichen sehen, lassen Sie Ihren Luftfilter und Ihr Ansaugsystem überprüfen, bevor ein Sensorfehler zu größeren Problemen führt. Ein vollständiger Diagnosetest ist unerlässlich, um das genaue Problem zu bestätigen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TOURAN
fabian_keller1
Ich hatte vor ungefähr 8 Monaten ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2015 Benziner. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, hauptsächlich bei der grundlegenden Wartung, aber Sensorprobleme liegen in der Regel außerhalb meiner Fähigkeiten. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: geringer Kraftstoffverbrauch, ungewöhnliches Absterben des Motors und die lästige Kontrollleuchte. Der übermäßige Rauch beim Beschleunigen war ein wichtiges Warnsignal, das auf einen Ausfall des Luftmassenmessers (LMF-Sensor) hinwies, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflusst. Meine vertrauenswürdige Werkstatt führte zunächst einen Diagnosetest durch, um den Ausfall des LMF-Sensors zu bestätigen. Sie reinigte auch das Luftansaugsystem, während der Sensor ausgetauscht wurde, was insgesamt 365 € kostete. Die Reparatur behob alle Symptome vollständig, und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich innerhalb weniger Tankfüllungen. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Touran * Wann wurde der Luftfilter zuletzt gewechselt? * Gibt es neben der Kontrollleuchte noch andere Warnleuchten? * Haben Sie in bestimmten Situationen (Autobahn vs. Stadtverkehr) einen Leistungsabfall festgestellt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem meines Golf identisch ist. Ein defekter LMF-Sensor zeigt oft ähnliche Symptome bei VW-Modellen, aber es ist immer gut, dies mit einer ordnungsgemäßen Diagnose zu bestätigen, bevor Teile ausgetauscht werden.
(community_translated_from_language)