100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marakoenig6

VW Touran Mehrere Fehler Lichter brauchen dringende Diagnose

Ich suche Rat bei mehreren Fehlermeldungen in meinem 2014er VW Touran (Benziner, 55524km). Die Check-Motor-Licht kam auf und jetzt Fehler zeigen sich sowohl in der Infotainment-System und Tacho-Anzeige. Ich hatte einige Vertrauensprobleme mit meinem vorherigen Mechaniker und möchte sichergehen, dass das Problem richtig diagnostiziert wird. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Würde der Anschluss eines OBD-II-Scanners helfen, die Ursache zu finden, bevor ich eine Werkstatt aufsuche? Ich hoffe wirklich, eine zuverlässige Lösung zu finden, ohne dass ich für unnötige Reparaturen zu viel Geld bezahlen muss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

susanweiss10

Letzten Monat hatte ich ähnliche Fehlermeldungen in meinem VW Tiguan von 2011. Die Motorwarnleuchte löste mehrere Systemwarnungen aus, darunter auch Störungen des Infotainmentsystems. Ich schloss ein Diagnosegerät an, das Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten aufzeigte. Dies deutete eher auf ein Codierproblem als auf defekte Hardware hin. Die Ursache war eine beschädigte Modulcodierung nach einem Batteriewechsel. Die Reparatur erforderte eine Neuprogrammierung der Steuergeräte mit herstellerspezifischen Diagnosegeräten. Ein generischer OBD-II-Scanner kann zwar grundlegende Codes auslesen, kann aber die erforderliche Neucodierung nicht durchführen. Dies ist eine spezielle Reparatur, die gerätespezifische Werkstattausrüstung erfordert. Obwohl es nicht mechanisch gravierend ist, kann eine falsche Codierung mehrere Systeme beeinträchtigen, da moderne Fahrzeuge stark auf die Kommunikation der Module angewiesen sind. Ich empfehle, es zu einem VW-Spezialisten zu bringen, der Zugriff auf die richtigen Diagnosetools hat. Dieser sollte alle Module und nicht nur die Motorcodes scannen, um die Kommunikationsfehler ordnungsgemäß zu diagnostizieren. Dieses spezielle Problem betrifft mehrere VW-Modelle dieser Generation. Wenn alle Module richtig codiert werden, werden die Kaskade von Warnmeldungen behoben und der normale Betrieb wiederhergestellt.

(Übersetzt von Englisch)

marakoenig6 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zum Problem mit dem Steuergerät. Die Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich kürzlich mit meinem Touran hatte. Die Motorwarnleuchte ging zusammen mit mehreren Systemfehlern an, was zunächst ziemlich besorgniserregend war. Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen hatte, bin ich auch zu einem VW-Spezialisten gegangen, der bestätigte, dass es sich um Probleme mit der Modulcodierung handelte. Ich frage mich nur, wie viel Ihre Reparatur am Ende gekostet hat? Meine waren 280 € für Diagnose und Neuprogrammierung. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Mein Auto läuft jetzt seit etwa 3 Monaten einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss. Die Motordiagnose hat definitiv dazu beigetragen, die Ursache schnell zu identifizieren. Wie Sie sagten, hätte ein einfacher Scanner das volle Ausmaß der Kommunikationsprobleme zwischen den Modulen nicht erkannt.

(Übersetzt von Englisch)

susanweiss10

Schön zu hören, dass Ihr Touran ähnliche Fortschritte zeigt wie mein Tiguan. Die Codierung des Steuergeräts war nach meiner Reparatur vollständig behoben, die insgesamt 360 € für die vollständige Diagnose und Neuprogrammierung kostete. Das mag zwar viel erscheinen, aber ein korrekt codiertes Fahrzeug ist entscheidend dafür, dass alle Systeme korrekt kommunizieren. Es ist über 6 Monate her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und ich hatte keine Kontrollleuchte oder Systemfehler mehr. Die Motordiagnose bestätigte, dass alle Module jetzt korrekt kommunizieren. Der Spezialist erklärte, dass diese Probleme nach korrekter Codierung selten wieder auftreten, es sei denn, es gibt einen anderen Auslöser wie einen Batteriewechsel oder elektrische Arbeiten. Ihre Reparaturkosten von 280 € klingen angesichts der benötigten Diagnoseeinrichtungen und Fachkenntnisse angemessen. Der Schlüssel war eine Werkstatt mit den richtigen Werkzeugen, um die Steuergeräte korrekt zu decodieren und neu zu codieren. Ein einfacher OBD-II-Scanner hätte nur oberflächliche Codes angezeigt, ohne die zugrunde liegenden Kommunikationsprobleme aufzudecken.

(Übersetzt von Englisch)

marakoenig6 (Autor)

Um meine Erfahrung abzuschließen, habe ich die Reparaturen letzte Woche endlich in einer zertifizierten VW-Werkstatt durchführen lassen. Die Fehlercodes und Fehlermeldungen tauchten immer wieder aus dem Nichts auf, bis ich das Auto schließlich brachte. Es stellte sich heraus, dass es genau das von Ihnen beschriebene Problem mit der Steuergerätecodierung war. Der Diagnosetest ergab Kommunikationsfehler zwischen mehreren Steuergeräten, nachdem meine Batterie letzten Monat leer geworden war. Der Techniker erklärte, dass die Modulcodierung während des Stromausfalls beschädigt wurde. Sie verwendeten spezielle Geräte, um alle Steuergeräte neu zu programmieren und zu synchronisieren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, was angesichts des technischen Aufwands der Reparatur fair erschien. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und alle Systeme funktionieren wieder normal. Keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen mehr in den Displays. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und etwas über den richtigen Diagnoseansatz gelernt habe. Dieses Wissen hat mir geholfen, eine Werkstatt zu finden, die die Ursache des Problems richtig beheben konnte, anstatt nur vorübergehend Codes zu löschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: