rolandhoffmann7
VW Touran Scheibenwischeranlage Kompletter Ausfall - Reparaturleitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rolandhoffmann7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Golf-Erfahrung geteilt haben. Mein Touran hatte letzten Winter genau die gleiche Fehlfunktion. Was als lästige Scheibenwaschanlagenstörung begann, führte dazu, dass sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferreinigung nicht mehr funktionierten. Der Mechaniker stellte fest, dass der Zuleitungsschlauch einen Riss entwickelt hatte, wodurch die Reinigungsflüssigkeit auslief. Wie in Ihrem Fall, absolut keine Reaktion beim Drücken des Hebels. Sie haben den Schlauch ersetzt und dabei auch einen teilweisen Verschluss im System entdeckt, den sie beseitigt haben. Haben Sie die Reparaturkosten im Auge behalten? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme hatten. Meine Gesamtrechnung belief sich auf 180 €, einschließlich Teile und Arbeit, aber die Preise können variieren.
(Übersetzt von Englisch)
sarahsilver6
Großartiges Update zu diesem ähnlichen Problem. Nachdem ich den Mechaniker letzten Monat gesehen hatte, wurde die Reparatur sowohl die Fehlfunktion des Waschsystems als auch den Fehler der Scheinwerferreinigung vollständig behoben. Sie fanden einen defekten Kabelanschluss am Pumpenrelais, was mit Ihren Systemproblemen übereinstimmt. Die Reparatur kostete insgesamt 165 €, etwas weniger als Ihre Rechnung, und beinhaltete die Prüfung des gesamten Systems, um sicherzustellen, dass keine Verstopfungen vorhanden waren. Die Xenon-Scheinwerferreiniger aktivieren sich jetzt jedes Mal einwandfrei, und das Waschsystem reagiert sofort, wenn der Schalter betätigt wird. Seit der Reparatur sind keine Probleme mehr aufgetreten. Die Schlauchanschlüsse wurden während des Services geprüft, und alles ist wasserdicht geblieben. Es scheint, dass der fehlerhafte elektrische Anschluss das Kernproblem war und nicht irgendwelche mechanischen Probleme in der Pumpe selbst.
(Übersetzt von Englisch)
rolandhoffmann7 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Ich wollte mitteilen, wie meine Reparatur verlaufen ist, seit ich den Fehler letzte Woche behoben habe. Ich brachte es zu einem neuen Mechaniker, der tatsächlich mehrere Probleme fand. Das Hauptproblem war ein Leck im Scheibenwischerflüssigkeitsbehälter, außerdem war die Pumpenverkabelung korrodiert. Sie entdeckten auch, dass das Xenon-Scheinwerfer-Waschsystem eine teilweise Verstopfung aufwies. Die Gesamtrechnung belief sich auf 220 €, die Folgendes abdeckten: Neuer Behälter, Reparatur der Verkabelung, Systemspülung, Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, sowohl die Scheibenwischer als auch die Scheinwerferreiniger reagieren wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt zu der vorherigen Werkstatt zurückzukehren, die diese Probleme übersehen hatte. Seit der Reparatur gibt es keine Lecks oder Systemfehler mehr. Das Geld war gut angelegt, um es von jemandem richtig machen zu lassen, der wusste, wonach er suchte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahsilver6
Ich hatte genau diesen Fehler an meinem VW Golf 1.4 TSI von 2010. Das Systemproblem stellte sich als defekte Waschwasserpumpe heraus, die auch die Scheinwerferreinigungsfunktion beeinträchtigte, da beide dieselbe Pumpe verwenden. Häufige Fehlerpunkte in diesen Systemen: Ausbrennen des Pumpenmotors, Unterbrochene elektrische Verbindungen an der Pumpe, Lose oder korrodierte Kabelbäume, Verstopfte Zufuhrleitungen. Bevor ich die Pumpe ersetzte, habe ich überprüft, ob sich Flüssigkeit im Behälter befand und die Sicherung geprüft. Beides war in Ordnung. Der Fehler wurde auf eine Pumpenverkabelung zurückgeführt, die sich in der Nähe des Steckers verschlechtert hatte. Die Isolierung war durchgescheuert, was zu einer unterbrochenen Verbindung führte. Dies war eine relativ einfache Reparatur, erforderte jedoch das Entfernen mehrerer Komponenten, um an die Pumpenbaugruppe zu gelangen. Die Scheinwerferreinigungsanlage funktionierte sofort nach der Reparatur der Kabelverbindung wieder. Eine Systemverstopfung würde typischerweise ein anderes Symptom hervorrufen; man würde hören, wie die Pumpe läuft, aber keine Flüssigkeit sehen. Da Sie beim Betätigen des Hebels nichts hören, deutet dies eher auf ein elektrisches Problem oder ein Problem mit der Pumpe hin. Ich würde vorschlagen, zuerst die Pumpe zu testen, indem Sie die Spannung am Stecker bei Aktivierung prüfen. Dadurch lässt sich feststellen, ob das Problem die Pumpe selbst oder die zugehörige Verkabelung ist.
(Übersetzt von Englisch)