100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benblaze1

VW Touran Servolenkung & ABS Probleme benötigen dringend Reparatur

Ich suche Rat zu meinem VW Touran Diesel von 2009, der gleichzeitig mehrere Probleme zeigt. Das Lenkrad vibriert merklich und die Servolenkung fühlt sich viel schwerer als normal an. Die ABS-Warnleuchte leuchtet jetzt dauerhaft, und ich habe eine Warnung für zu niedrigen Reifendruck erhalten. Hat jemand diese Kombination von Problemen erlebt? Das Reifendruckkontrollsystem zeigt nach der Überprüfung an, dass alle Reifen richtig aufgepumpt sind, dennoch bestehen die Probleme fort. Ich frage mich, ob diese Symptome auf einen bestimmten Bauteilfehler hinweisen oder ob sie möglicherweise nicht zusammenhängen. Was sollte die Werkstatt zuerst überprüfen? Alle Einblicke in die Reparaturkosten wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lara_eis1

Ich habe einige Erfahrung mit der Reparatur von Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan Diesel von 2011. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein. Nachdem die Reifenkontrollleuchte aufgeleuchtet war, habe ich zunächst nur die Reifen wieder aufgepumpt, aber die Warnung kam immer wieder. Die Lenkerschwingungen und die ABS-Leuchte waren definitiv miteinander verbunden. Die Werkstatt stellte ein defektes Ventil des Reifendruckkontrollsystems an einem der Räder fest. Das defekte Ventil verursachte einen zeitweiligen Druckverlust, der sowohl die Reifenkontrollleuchte auslöste als auch das ABS-System beeinträchtigte. Die Reparatur kostete mich 280 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie bitte Folgendes angeben: * Aktueller Kilometerstand Ihres Touran * Ob diese Probleme allmählich oder plötzlich aufgetreten sind * Ob Sie die Probleme eher unter bestimmten Bedingungen bemerken (kaltes Wetter, nach Regen usw.) * Ob Sie kürzlich Reifenarbeiten durchführen lassen haben Die Lösung könnte meiner Situation ähneln, aber diese Details würden helfen zu bestätigen, ob wir mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben. Eine richtige Diagnose sollte mit der Überprüfung der Komponenten des Reifendruckkontrollsystems und der ABS-Sensoren beginnen, da diese Systeme bei VW-Modellen aus dieser Zeit miteinander verbunden sind.

(Übersetzt von Englisch)

benblaze1 (Autor)

Ich habe erst vor 2 Monaten bei 84041 km den regulären Service durchführen lassen. Mir ist aufgefallen, dass diese Probleme nach einer starken Regenperiode letzte Woche ziemlich plötzlich auftraten. In letzter Zeit wurden keine Reifenarbeiten durchgeführt. Die Symptome scheinen bei kalten Morgenstarts schlimmer zu sein, bessern sich aber leicht während der Fahrt. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich zuerst die Reifendruckkontrollsensoren überprüfen lassen; das scheint angesichts der Mischung an Warnungen ein logischer Ausgangspunkt zu sein. Wenn es tatsächlich nur ein defekter Sensor ist, der all diese Probleme verursacht, erscheint die von Ihnen genannte Reparaturkosten angemessen.

(Übersetzt von Englisch)

lara_eis1

Basierend auf Ihren zusätzlichen Informationen zu Zeitpunkt und Bedingungen bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt wie bei meinem Tiguan. Die Regenexposition kombiniert mit den Symptomen an kalten Morgen deutet stark auf einen Feuchtigkeitseintritt hin, der das Reifendruckkontrollsystem beeinträchtigt. In meinem Fall hatte Wasser tatsächlich einen der Ventilstiele des Reifensensors korrodiert, was zu einem intermittierenden Druckverlust führte, den das System erkannte. Die feuchten Bedingungen beschleunigten wahrscheinlich den Korrosionsprozess. Als mein Reifendruckkontrollsystem ausfiel, verursachte es genau diese Symptome: falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck trotz korrekter Inflation, ABS-Warnungen und Lenkprobleme. Der Zeitpunkt nach starkem Regen passt perfekt zum Verhalten. Die Tatsache, dass sich die Symptome während der Fahrt verbessern, unterstützt diese Theorie, da sich das System erwärmt und Feuchtigkeit vorübergehend abgeleitet wird. Der erst kürzlich durchgeführte reguläre Service hilft tatsächlich, die Dinge einzugrenzen, da viele andere potenzielle Probleme dann wahrscheinlich entdeckt worden wären. Die Werkstatt sollte sich auf Folgendes konzentrieren: Inspektion aller Ventilstiele der Reifendrucksensoren auf Korrosion, Prüfung der Signale des Drucküberwachungssystems, Überprüfung auf Feuchtigkeit in den ABS-Sensoranschlüssen. Die Reparaturkosten liegen typischerweise zwischen 250 und 350 €, abhängig davon, wie viele Sensoren ersetzt werden müssen. Da Ihre Beschreibung meiner Erfahrung so sehr ähnelt, würde ich darauf wetten, mindestens einen defekten Ventilstiel zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

benblaze1 (Autor)

Danke für die detaillierte Erklärung. Die Verbesserung der Symptome während der Fahrt entspricht genau meinen Erfahrungen. Ich werde morgen einen Termin in meiner Werkstatt vereinbaren und sie speziell bitten, die Reifendruckkontrollsensoren zu prüfen und nach feuchtigkeitsbedingten Problemen an den ABS-Verbindungen zu suchen. Die Kostenvoranschlag für die Reparatur hilft mir, meine Erwartungen zu setzen. Ich hatte befürchtet, dass es sich um ein schwerwiegenderes und teureres Problem mit der Servolenkung oder dem ABS-Modul handeln könnte, daher bin ich erleichtert zu hören, dass es durch den Austausch defekter Drucksensoren behoben werden könnte. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnose von der Werkstatt erhalten habe. Ich hoffe, es stellt sich als einfache Reparatur heraus, wie in Ihrem Fall, da alle Anzeichen auf die gleiche Ursache im Reifendruckkontrollsystem hindeuten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: