100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FelixRi

VW Touran Sonnendach defekt: Anleitung zur Fehlerbehebung bei Initialisierungsfehlern

Hallo, ich habe Probleme mit meinem VW Touran (1.4 TSI, 139000 km) von 2015. Das Sonnendachsystem scheint komplett ausgefallen zu sein, die Sonnenblende ist festgefahren und der gesamte Mechanismus bewegt sich überhaupt nicht. Auf dem Display erscheint die Fehlermeldung "Sonnendach nicht initialisiert". Ich hatte beim letzten Mal keine so gute Erfahrung mit meiner Werkstatt, daher suche ich Empfehlungen, woran das liegen könnte und ob jemand ähnliche Probleme mit dem Sonnendach hatte. Tipps zu den zu erwartenden Reparaturen oder grobe Kostenschätzungen wären sehr hilfreich. Ich bin auch gespannt, ob dies sofort behoben werden muss oder ob man etwas warten kann. Vielen Dank im Voraus für das Teilen Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

idalight1

Ähnliche Probleme mit dem Schiebedach traten bei meinem VW Golf TSI 2018 auf. Der Schiebedachbetrieb kam komplett zum Stillstand und zeigte den gleichen Initialisierungsfehler an. Eine gründliche Fehlersuche am Schiebedach ergab, dass die Ursache ein defektes Steuergerät war, nicht nur eine einfache Rücksetzforderung. Der Schiebedachmechanismus benötigte eine professionelle Diagnose und Reparatur. Der Austausch des Steuergeräts und die Neucodierung des Schiebedachsystems waren notwendig, um die volle Funktionalität wiederherzustellen. Obwohl die Reparatur nicht besonders komplex war, benötigte sie spezielle Diagnosegeräte, um das neue Modul korrekt in die Fahrzeugsysteme einzukodieren. Bei dem beschriebenen Touran-Problem klingt dies sehr nach einem Ausfall des Steuergeräts. Die völlige Reaktionslosigkeit und die eingefrorene Sonnenblende sind typische Symptome. Das Rücksetzen des Schiebedachs könnte funktionieren, aber angesichts der Fehlermeldung ist es wahrscheinlich, dass ein Austausch des Steuergeräts oder eine umfangreiche Reparatur erforderlich ist. Dies ist kein dringender Sicherheitsaspekt, aber wenn man es nicht behebt, kann es zu möglichen Wassereinbrüchen führen, wenn das Schiebedach nicht richtig abgedichtet ist. Die Reparatur erfordert in der Regel: Vollständige Diagnose, Prüfung des Steuergeräts, eventueller Austausch des Steuergeräts, Systemneucodierung, Anpassung der Grundeinstellungen, mechanische Inspektion der Schiebedachschienen. Am besten lässt man es von einer Werkstatt mit geeigneten VW-Diagnosefähigkeiten überprüfen, da generische Scanner oft keine ordnungsgemäße Schnittstelle zum Schiebedachsystem haben.

(Übersetzt von Englisch)

FelixRi (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Problem mit der Steuerung des Sonnendachs. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein. Erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob der Betrieb Ihres Sonnendachs seit der Reparatur reibungslos funktioniert oder ob andere Probleme mit dem Mechanismus aufgetreten sind? Meines ist nächste Woche zur Reparatur angemeldet und ich versuche, entsprechend zu budgetieren.

(Übersetzt von Englisch)

idalight1

Großartige Neuigkeiten zu meiner Fahrzeugschiebedachreparatur: Alles funktioniert einwandfrei, seitdem es repariert wurde. Das Schiebedach funktioniert jetzt völlig problemlos, ohne Fehlermeldungen oder mechanische Probleme in den letzten 8 Monaten. Die Reparatur erwies sich als einfacher als erwartet, ein Modul musste schließlich doch nicht ersetzt werden. Der Mechaniker führte einen Schiebedach-Reset und ein Umkodierungsverfahren durch, das den Initialisierungsfehler behob. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 75 € für die Diagnose und die Codierung. Viel besser als die 400-600 €, um die ich mich zunächst bei einem möglichen Modulaustausch Sorgen gemacht hatte. Das Autoschiebedach öffnet, schließt und kippt jetzt perfekt, und auch die Sonnenblende bewegt sich wieder frei. Wenn Ihre Symptome identisch sind, benötigen Sie möglicherweise auch nur den Reset und die Umkodierung, anstatt größere Reparaturen. Die Tatsache, dass Ihr Steuergerät dieselbe Fehlermeldung anzeigt, deutet darauf hin, dass es sich um eine ähnliche einfache Reparatur handeln könnte. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt über eine geeignete Diagnoseausrüstung speziell für VW-Schiebedachsysteme verfügt.

(Übersetzt von Englisch)

FelixRi (Autor)

Vielen Dank an alle für das Feedback zu den Problemen mit dem Sonnendachsystem. Ich wollte nur mitteilen, dass ich meinen Wagen gestern aus der Werkstatt zurückbekommen habe. Der Mechaniker hat festgestellt, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Steuermodul handelte, wie vermutet. Die Fehlersuche am Sonnendach dauerte etwa eine Stunde, und sie mussten das Modul schließlich komplett austauschen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 520 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Mehr als ich gehofft hatte, aber zumindest funktioniert das Fahrzeug-Sonnendach jetzt perfekt. Die Sonnenblende bewegt sich reibungslos und alle Funktionen sind wieder normal. Sie haben auch die Abwasserkanäle und Dichtungen überprüft, während sie es auseinander hatten, was ein gutes Gefühl der Sicherheit gab. Ich habe das Sonnendach seitdem mehrmals getestet und es gibt keine Fehlermeldungen oder Probleme mehr. Die Werkstatt verfügte über die richtige Diagnoseausrüstung, was im Vergleich zu meinem vorherigen Mechaniker, der das System nicht einmal richtig scannen konnte, einen großen Unterschied machte. Der zusätzliche Aufwand, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen, hat sich gelohnt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte. Das hat mir sehr geholfen, als ich die Reparatur mit der Werkstatt besprochen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: