johannesschubert24
VW Touran Spannungsregler entlädt Batterie schnell
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannesschubert24 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zur Reparatur des Spannungsreglers bereitgestellt haben. Ich hatte letzten Sommer etwas sehr Ähnliches mit meinem VW Touran. Der Stromkreisunterbrecher fiel immer wieder aus und das Steuergerät des Autos meldete alle möglichen Fehler. Ich bin sehr gespannt auf Ihre Reparaturkosten, da diese Spannungsprobleme teuer werden können. Hatten Sie nach dem Austausch des Spannungsreglers noch weitere elektrische Probleme? Meine Lichtmaschine ist ein paar Monate später ausgefallen, und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das mit den anfänglichen Überspannungsproblemen zusammenhing.
(Übersetzt von Englisch)
robinfox83
Freue mich, ein Update zur elektrischen Situation meines Tiguan geben zu können. Der Austausch von Spannungsregler und Autobatterie hat die Überstromwarnungen vollständig behoben. Das Schutzsystem funktioniert jetzt einwandfrei, auch sechs Monate später gibt es keine wiederkehrenden Probleme. Die Reparatur kostete insgesamt 290 € für Teile und Arbeitszeit, inklusive einer vollständigen Diagnose des Ladesystems. Das war angesichts des potenziellen Schadens, den hohe Spannungsschwankungen an der Fahrzeugelektronik und anderen empfindlichen elektronischen Bauteilen verursachen können, tatsächlich angemessen. Anders als bei Ihren Erfahrungen ist meine Lichtmaschine stabil geblieben und zeigt keine Probleme. Die frühzeitige Erkennung und Reparatur der Überspannungsprobleme hat wahrscheinlich Folgeschäden an anderen elektrischen Bauteilen verhindert. Die Tests des Ladesystems zeigen bei meinen regelmäßigen Wartungsüberprüfungen durchweg normale Spannungswerte. Der Schlüssel war, die Batterieprobleme schnell zu beheben, bevor sie andere Komponenten beeinträchtigen konnten. Die Reparatur beim ersten Anzeichen von elektrischen Fehlern hat mich vor umfangreicheren Reparaturen bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
johannesschubert24 (Autor)
Vielen Dank allen für die Einblicke! Nachdem ich die elektrischen Probleme satt hatte, brachte ich meinen Touran endlich in eine zertifizierte Werkstatt. Der Mechaniker fand schwere Spannungsspitzenprobleme, die von einem defekten Spannungsregler herrührten, genau wie ihr beschrieben habt. Das Steuergerät des Autos erhielt unregelmäßige Spannung, was all diese ungewöhnlichen Fehlercodes erklärte. Die Reparatur kostete insgesamt 340 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie ersetzten sowohl den Spannungsregler als auch die geschwächte Batterie. Die Elektronik des Autos funktioniert jetzt einwandfrei, keine Warnleuchten oder Startprobleme mehr. Die Tests des Ladesystems zeigen eine normale Spannung in allen Stromkreisen. Was für eine Erleichterung, das behoben zu haben, bevor es weitere Komponenten beschädigen konnte. Der Mechaniker erwähnte, dass ich klug gehandelt habe, es so früh zu bringen, da eine anhaltende hohe Spannung teure Steuermodule hätte zerstören können. Lehre daraus: Man sollte nicht zu lange warten, wenn elektrische Probleme auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinfox83
Ich hatte die gleichen Symptome eines defekten Spannungsreglers an meinem VW Tiguan 2017. Es traten ungewöhnliche elektrische Störungen in mehreren Systemen auf, die dazu führten, dass das Steuergerät zahlreiche Fehlercodes protokollierte. Die Autobatterie hatte Probleme beim Kaltstart, obwohl das Multimeter besorgniserregende Überspannungswerte anzeigte. Die anfängliche Diagnose deutete auf Probleme mit der Lichtmaschine hin, aber weitere Tests ergaben einen defekten Spannungsregler, der Überspannungsprobleme im gesamten elektrischen System verursachte. Die unregelmäßige Spannungsausgabe beschädigte die Autobatterie und belastete empfindliche elektronische Bauteile. Die Reparatur erforderte den Austausch sowohl des Spannungsreglers als auch der beschädigten Autobatterie. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da der Weiterbetrieb teure elektronische Steuergeräte beschädigt hätte. Die Werkstatt bestätigte die Diagnose durch eine korrekte Spannungsabfallprüfung an der Ladeschaltung. Die Symptome verschwanden nach der Reparatur vollständig: keine ungewöhnlichen elektrischen Fehler mehr, stabile Spannungswerte und normale Batterieleistung. Eine regelmäßige Prüfung des Ladesystems während der Wartung hilft, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren elektrischen Problemen eskalieren.
(Übersetzt von Englisch)