100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jamesschwarz4

VW Touran Spiegelheizung defekt: Reparaturleitfaden & Kosten

Ich habe Probleme mit der Heckscheibenheizung meines VW Touran von 2007. Das Heizelement scheint komplett defekt zu sein und das Auto zeigt einen Fehlercode an. Die Sicherung habe ich bereits geprüft, aber ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Spiegelheizung gehabt? Ich suche nach Tipps, was typischerweise ausfällt und welche ungefähren Reparaturkosten anfallen, insbesondere ob der gesamte Spiegel ersetzt werden muss oder ob das Heizelement separat repariert werden kann. Ich wäre dankbar für Informationen über Ihre Reparaturerfahrungen und Werkstatt-Lösungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fiona_blitz77

Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, bin ich bei meinem VW Passat von 2009 auf ein sehr ähnliches Problem gestoßen. Die Temperaturregelung für die beheizten Spiegel ist bei kaltem Wetter ausgefallen und hat, genau wie bei Ihnen, einen Fehlercode angezeigt. Zunächst dachte ich, es sei das Heizelement, aber die Werkstatt stellte fest, dass es sich tatsächlich um einen beschädigten Drahtanschluss handelte, an der Stelle, wo das Kabel in das Spiegelgehäuse eintritt. Durch die ständigen Spiegelverstellungen hatte sich der Draht mit der Zeit ausgefranst, was die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Reparatur des Anschlusses und das Testen des Systems umfasste. Die gute Nachricht ist, dass Sie in den meisten Fällen nicht die gesamte Spiegelbaugruppe ersetzen müssen. Diese Probleme mit der Temperaturregelung werden häufig durch Folgendes verursacht: Gebrochene Drahtverbindungen, Korrodierte Steckerkontakte, Defektes Spiegelheizelement, Probleme mit dem Steuergerät. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welchen Fehlercode erhalten Sie? Betrifft dies einen oder beide Spiegel? Können Sie den Spiegelverstellmotor normal funktionieren hören? Haben Sie Wasser im Spiegelgehäuse festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Verbindungsproblem zu kämpfen haben wie ich, oder ob es sich um etwas anderes im System handelt.

(Übersetzt von Englisch)

jamesschwarz4 (Autor)

Mein letzter Service war vor 2 Monaten. Der Mechaniker hat keinen elektrischen Fehler an der Spiegelheizung festgestellt. Beide Spiegel haben letzte Woche nach starkem Regen gleichzeitig aufgehört zu funktionieren. Auf dem Armaturenbrett erscheint der Fehlercode P0123. Der Stellmotor funktioniert einwandfrei und ich höre ihn deutlich, aber ich sehe kein Wasser im Spiegelgehäuse. Bei genauer Betrachtung des Rückspiegels bemerkte ich eine Verfärbung in der Nähe der Anschlussstelle der Heizdrähte am Glas. Das lässt mich vermuten, dass es sich um Korrosion handeln könnte. Ich werde auf jeden Fall die von Ihnen erwähnten Kabelverbindungen überprüfen, da dies ein logischer Ausgangspunkt zu sein scheint, bevor ich einen vollständigen Spiegeltausch in Betracht ziehe.

(Übersetzt von Englisch)

fiona_blitz77

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zum Fehlercode und den Symptomen. Meine Erfahrung mit genau diesem Fehlercode an meinem Passat deutet auf ein häufiges Problem bei diesen VW-Modellen hin. Der gleichzeitige Ausfall beider Spiegel nach Regen, kombiniert mit dem Code P0123, deutet stark auf ein Problem mit der Verkabelung oder den Anschlüssen hin, anstatt auf ausgefallene Heizelemente. Die von Ihnen bemerkte Verfärbung entspricht dem, was ich in meinem Fall gesehen habe – es war tatsächlich Korrosion, die sich von den Anschlusspunkten ausbreitete. Nachdem ich meinen Fehler behoben hatte, erfuhr ich, dass diese Temperaturkontrollsysteme häufig aufgrund von Wassereintritt am Hauptanschlussblock hinter der Türverkleidung ausfallen. Der starke Regen hat wahrscheinlich ein bereits bestehendes kleines Problem beschleunigt. Der elektrische Fehler beginnt normalerweise klein, betrifft aber schnell beide Spiegel, da sie einen gemeinsamen Steuerkreislauf teilen. Während meine Reparatur 95 € kostete, könnten Ihre Kosten je nach Ausmaß der Korrosion etwas anders ausfallen. Aufgrund der identischen Symptome empfehle ich: 1. Den Anschlussblock zuerst überprüfen lassen 2. Den Kabelbaum auf Feuchtigkeitsschäden untersuchen lassen 3. Die Heizelemente selbst testen, sobald die Anschlüsse gereinigt sind. Es besteht keine Notwendigkeit, sich zu beeilen und neue Spiegel zu kaufen. Das Fahrzeugsicherheitssystem meldet den Fehler, aber die Hauptheizkomponenten sind wahrscheinlich weiterhin funktionsfähig, sobald die Verbindungsprobleme behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

jamesschwarz4 (Autor)

Der Fehlercode P0123 und Ihre Beschreibung der Reparatur helfen wirklich, das Problem einzugrenzen. Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zum Umgang mit dem Spiegelheizungssystem. Ihre Erfahrung mit dem Passat gibt mir mehr Vertrauen, dass es sich bei meinem Touran eher um ein Verkabelungsproblem als um die Heizelemente selbst handelt. Der gleichzeitige Ausfall bei winterlichen Fahrbedingungen schien verdächtig, und jetzt verstehe ich warum, der gemeinsame Steuerkreis erklärt vieles. Ich habe heute bei kaltem Wetter beide Spiegel erneut überprüft und festgestellt, dass die Verfärbung etwas stärker ist als zuvor. Ich werde meine Werkstatt bitten, zuerst den Steckerblock und den Kabelbaum zu prüfen, da die Fahrzeugelektronik darauf hinzuweisen scheint, dass dies die Ursache ist. Die von Ihnen erwähnten 95 € Reparaturkosten klingen im Vergleich zum Austausch beider Außenspiegel vernünftig. Ich werde es nächste Woche buchen und sie bitten, diese Verbindungspunkte speziell auf Korrosionsschäden zu untersuchen. Hoffentlich ist es eine einfache Reparatur wie bei Ihnen. Ich schätze Ihre Hilfe sehr, um unnötigen Teileaustausch zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: