100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wernerscholz1

VW Touran TCM-Ausfall verursacht große Getriebeprobleme

Mein VW Touran von 2008 hat schwere Getriebeprobleme, die auf ein mögliches Problem mit dem Getriebesteuergerät hindeuten. Das Automatikgetriebe zeigt mehrere besorgniserregende Symptome: Die Gangwechsel sind rau und manchmal von Schleifgeräuschen begleitet, die Schaltpaddles reagieren nicht oder sind extrem verzögert, und das Getriebe ist in den Notlauf gegangen. Das Kfz-Steuergerät zeigt gespeicherte Fehlercodes an. Der Bordcomputer scheint Probleme bei der ordnungsgemäßen Steuerung des Getriebes zu haben. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Steuergerät bei seinem Touran erlebt? Wenn ja, wie lautete die endgültige Diagnose und Reparaturlösung? Und vor allem: Wurden diese Symptome durch den Austausch des Getriebesteuergeräts behoben? Ich würde mich freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen und den damit verbundenen Kosten zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lenabrown3

Ich hatte letztes Jahr mit meinem VW Passat von 2006 fast die gleiche Situation bei einer Getriebereparatur. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber die Probleme mit dem Motorsteuergerät und dem Getriebe lagen über meinem Könnensniveau. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen perfekt überein: raues Schalten, Schleifen und das Automatikgetriebe geht in den Notlauf. Das Getriebesteuergerät versagte komplett bei der ordnungsgemäßen Steuerung der Gangwechsel. Nach einer Diagnoseprüfung bestätigte meine Werkstatt, dass das Steuergerät defekt war und ersetzt werden musste. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 € inklusive Teile, Programmierung und Arbeitslohn. Seit der Reparatur funktioniert das Getriebe einwandfrei mit sanftem Schalten und ohne weitere Notlauf-Vorfälle. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall weiterzuhelfen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Touran, Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, Welche Fehlercodes Ihr Steuergerät anzeigt, Ob die Probleme eher bei kalten oder warmen Bedingungen auftreten. Die von Ihnen beschriebenen Getriebeprobleme sind ernstzunehmen und sollten bald behoben werden, um weitere Getriebeschäden zu vermeiden. Aufgrund meiner Erfahrung ist die Diagnose und Reparatur des Steuergeräts durch eine zertifizierte Werkstatt der sicherste Ansatz.

(Übersetzt von Englisch)

wernerscholz1 (Autor)

Bei 17708 km und nach meinem letzten Service vor zwei Monaten stimmt Ihre Beschreibung genau mit meiner Getriebediagnose überein. Die Symptome traten in den letzten drei Wochen allmählich auf. Ich habe diese Fehlercodes von meinem Kfz-Steuergerät ausgelesen: P0730, Falsches Gangverhältnis, P0785, Schaltzeit-Magnetventil-Schaltkreisfehler. Die Probleme mit der Getriebesteuerung scheinen bei Kaltstarts schlimmer zu sein, setzen sich aber auch nach dem Warmlaufen des Motors fort. Ihr Feedback zu der erfolgreichen Reparatur gibt mir Hoffnung, dass der Austausch des Steuermoduls meine Getriebeprobleme lösen könnte, ohne dass eine komplette Getriebeüberholung erforderlich ist. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat? Ich muss planen, ob ich einen Ersatztransport organisieren muss.

(Übersetzt von Englisch)

lenabrown3

Danke für die zusätzlichen Details. Ja, die Reparaturdauer meines Passat war ziemlich schnell, der Austausch und die Neuprogrammierung des Getriebesteuergeräts dauerten insgesamt etwa 4-5 Stunden. Die elektronischen Probleme wurden noch am selben Tag behoben, an dem ich ihn abgegeben habe. Die von Ihnen genannten Fehlercodes sind identisch mit denen, die mein Getriebe angezeigt hat, insbesondere der P0730, der eindeutig auf Probleme mit der Getriebesteuerung hinweist. Das Kaltstartverhalten stimmt auch mit meinen Erfahrungen überein, die Getriebeprobleme waren immer ausgeprägter, bevor es sich aufgewärmt hatte. Da Ihr Auto relativ wenig Kilometer gelaufen hat und die Symptome nach einem Service aufgetreten sind, sollten Sie prüfen lassen, ob die kürzlich durchgeführten Arbeiten möglicherweise Getriebeverbindungen oder Sensoren gestört haben könnten. In meinem Fall bestätigte die Getriebediagnose, dass es sich lediglich um einen Ausfall des Steuermoduls handelte. Als Referenz empfahl meine Werkstatt nach der Reparatur: Mehrmaliges Durchfahren aller Gänge, um eine ordnungsgemäße Adaption zu ermöglichen, eine Getriebeölstandskontrolle nach 500 km, Überwachung auf wiederkehrende Fehlercodes. Die Getriebereparatur hält jetzt seit über 15.000 km einwandfrei, ohne dass die Schaltprobleme oder der Notlaufmodus wieder aufgetreten sind. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine Werkstatt verwenden, die das neue Steuergerät ordnungsgemäß auf Ihre spezifische Getriebekonfiguration programmieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

wernerscholz1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie bestätigt haben, dass die Fehlercodes übereinstimmen. Das hilft wirklich, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Aufgrund der Beiträge aller werde ich den Austausch des Getriebesteuergeräts nächste Woche planen. Das Reparaturfenster von 4-5 Stunden ist überschaubar, und die Kosten von 1000 € erscheinen angesichts der Komplexität der Getriebeprobleme angemessen. Ich werde sie bitten, mögliche servicebedingte Ursachen zu überprüfen, da die elektronischen Probleme nach meiner letzten Wartung begannen. Ihre Getriebediagnose sollte aufdecken, ob bei diesen Arbeiten etwas gestört wurde. Ich weiß die Empfehlungen nach der Reparatur bezüglich des Durchschaltens der Gänge und der Überprüfung des Flüssigkeitsstands zu schätzen. Ich werde sicherstellen, dass ich diese Schritte nach Abschluss der Getriebereparatur befolge. Am wichtigsten ist, dass Ihre erfolgreiche Reparatur und 15000 km problemloses Fahren mir Vertrauen geben, dass dies die richtige Lösung für meine Getriebeprobleme ist. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald das Kfz-Steuergerät ausgetauscht wurde, um zu bestätigen, ob die Probleme mit dem Steuergerät vollständig behoben wurden. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir viel Unsicherheit bezüglich dieser Reparatur genommen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: