louissilver4
VW Touran Tempomat-Ausfall, DIY-Reparaturtipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
louissilver4 (Autor)
Danke, dass du diese Erfahrung geteilt hast. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem VW Touran und vermutete zunächst eine durchgebrannte Sicherung oder ein Problem mit dem Gaspedalsensor. Die Werkstatt stellte fest, dass es tatsächlich der Bremspedalschalter war, genau wie in deinem Fall. Hast du die gesamten Reparaturkosten im Auge behalten? Ich frage mich auch, ob du seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Tempomat oder dem Lenkrad hattest? Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme manchmal wieder auftreten, wenn die Ursache nicht richtig behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)
ottofuchs7
Danke für Ihre Nachfrage zum Nachtrag. Nachdem die Reparatur abgeschlossen war, funktioniert mein Tempomat einwandfrei und es traten keine weiteren Probleme auf. Der Mechaniker fand eine lose Kabelverbindung in der Nähe der Clockspring, die die Fehlfunktion verursachte. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 € für die gesamte Reparatur. Die ständig leuchtende Kontrollleuchte im Armaturenbrett erlosch direkt nach der Behebung der Verbindung. Seitdem traten keine Probleme mit der Drosselklappenposition oder anderen lenkradbezogenen Problemen auf. Die Diagnose zeigte, dass es sich lediglich um ein elektrisches Verbindungsproblem und nicht um einen Bauteilfehler handelte. Es läuft jetzt seit Monaten perfekt, was bestätigt, dass der Mechaniker die eigentliche Ursache gefunden und behoben hat. Eine richtige Diagnoseausrüstung hat wirklich geholfen, das genaue Problem zu finden, ohne unnötig Teile auszutauschen. Ein viel besseres Ergebnis als anfänglich befürchtet, besonders da Probleme mit Tempomat-Systemen manchmal zu teureren Reparaturen führen können, wenn mehrere Komponenten beteiligt sind.
(Übersetzt von Englisch)
louissilver4 (Autor)
Ich habe mein Problem mit dem Tempomat endlich gelöst. Letzte Woche brachte ich das Auto nach dem Lesen ähnlicher Erfahrungen hier zu meinem Stammmechaniker. Der Diagnosetest bestätigte, dass es sich um den Bremspedalschalter handelte, genau das, was andere als mögliche Ursache vermuteten. Die Reparatur ging überraschend schnell und kostete insgesamt 180 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett erlosch sofort nach der Reparatur. Das Beste daran ist, dass der Tempomat jetzt perfekt funktioniert und keine Warnleuchten mehr aufleuchten. Ich bin definitiv froh, dass ich vorher hier nachgesehen habe, anstatt mir über Worst-Case-Szenarien Sorgen zu machen. Der Mechaniker bestätigte, dass diese Schalter bei diesen Modellen häufig ausfallen. Vorwissen hat dazu beigetragen, unnötigen Teileaustausch zu vermeiden und die Kosten niedrig zu halten. Ich wollte nur den Kreis schließen und meine Erfahrung teilen. Das Lenkrad und alles andere funktionieren jetzt normal, es war also wirklich nur dieser defekte Schalter, der den ganzen Ärger verursacht hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ottofuchs7
Ich hatte das gleiche Problem bei einem VW Golf 1.4 TSI von 2014. Die Warnleuchte für den Tempomat leuchtete auf und blieb auf dem Armaturenbrett an. Das Problem stellte sich als Kombination aus zwei Problemen heraus: 1. Ein defekter Bremslichtschalter, der keine korrekten Signale mehr sandte 2. Eine beschädigte Spirale im Lenkrad, die die Tempomat-Tasten betraf. Der Bremslichtschalter ist eine häufige Fehlerquelle, er erkennt nicht mehr, wenn Sie die Bremse treten/lösen, was eine Sicherheitsfunktion ist, die den Tempomat deaktiviert. Der Geschwindigkeitssensor wurde getestet, funktionierte aber einwandfrei. Dies war keine schnelle DIY-Reparatur, da spezielle Diagnosegeräte erforderlich waren, um die Komponenten ordnungsgemäß zu testen. Die Spirale muss besonders vorsichtig behandelt werden, da sie mit dem Airbag-System verbunden ist. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur ist, benötigte sie eine richtige Diagnose, da Probleme mit dem Tempomat von mehreren Komponenten herrühren können, von einfachen elektrischen Verbindungen bis hin zu komplexeren Steuergeräten. Durch die richtige Diagnose konnte das unnötige Ersetzen von Teilen vermieden werden. Am wichtigsten ist es, die Reparatur durchführen zu lassen, da ein defekter Tempomat ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, insbesondere wenn andere Systeme wie Geschwindigkeitssensoren beteiligt sind.
(Übersetzt von Englisch)