100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

andreaslange75

VW Touran Trans-Warnung: Häufiges Sensorproblem oder Schlimmeres

Ich habe einige besorgniserregende Probleme mit meinem Automatikgetriebe meines VW Touran 2018. Die Getriebewarnleuchte leuchtet und das Getriebe ist in den Notlauf gegangen. Ich bemerke raue Gangwechsel und Schleifgeräusche während des Schaltvorgangs. Das Getriebe rutscht auch gelegentlich durch. Der Diagnosetest zeigt Getriebefehler an, und ich vermute, dass der Getriebeöltemperatursensor defekt sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und diese behoben? Ich bin besonders daran interessiert zu wissen, ob der Austausch des Temperatursensors das Problem gelöst hat oder ob es sich um etwas anderes herausgestellt hat. Welche Reparatur war in Ihrem Fall tatsächlich notwendig und wie hat die Werkstatt das diagnostiziert? Ich möchte einige Erkenntnisse sammeln, bevor ich es in die Werkstatt bringe, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clara_held1

Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem VW Tiguan 2016 mit Automatikgetriebe. Als jemand mit etwas mechanischer Erfahrung, vermutete ich zunächst auch Sensorprobleme. Die Getriebewarnleuchte und der Notlaufmodus wurden durch einen niedrigen Getriebeölstand ausgelöst. Der Temperatursensor lieferte falsche Messwerte, weil er nicht richtig in der Flüssigkeit eingetaucht war. Die Werkstatt führte eine vollständige Diagnose durch und fand kleine Lecks, die zu einem allmählichen Ölverlust führten. Die Reparatur umfasste: Komplette Getriebeölstandskontrolle, Leckageprüfung, Austausch verschlissener Getriebedichtungen, Nachfüllen von frischem Getriebeöl, Rücksetzen des Getriebesteuergeräts. Die Gesamtkosten betrugen 365 € und behoben vollständig die Schleifgeräusche, rauen Schaltvorgänge und Warnleuchten. Das Getriebe funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann wurde der letzte Getriebeservice durchgeführt, Gibt es sichtbare Ölflecken an Ihrem Parkplatz, Begann das Problem plötzlich oder entwickelte es sich allmählich? Das Automatikgetriebe und seine Sensoren sind ziemlich empfindlich auf den Ölstand, daher lohnt es sich, dies zuerst zu überprüfen, bevor Teile ausgetauscht werden. Regelmäßige Getriebewartung hilft, diese Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

andreaslange75 (Autor)

Danke, dass Sie die Details geteilt haben. Mein Touran hat 40059 km und hatte erst letzten Monat seinen planmäßigen Service. Das Problem begann in den letzten Wochen schleichend. Keine Ölflecken unter dem Auto sichtbar, aber die Schaltprobleme wurden schlimmer, besonders wenn das Getriebeöl kalt war. Kurz darauf erschienen die Getriebesensorwarnungen. Mein Getriebe war bis jetzt ziemlich zuverlässig, ohne vorherige Probleme während des normalen Fahrens. Die Serviceunterlagen zeigen regelmäßige Getriebeölwechsel nach Plan. Nachdem ich Ihre Erfahrung mit ähnlichen Symptomen gelesen habe, werde ich sicherstellen, dass die Werkstatt zuerst den Getriebeölstand und die Dichtungen überprüft, bevor sie Sensorwechsel vornimmt. Die Temperaturfühlerwerte könnten, wie Sie erwähnt haben, tatsächlich von niedrigen Flüssigkeitsständen beeinflusst werden.

(Übersetzt von Englisch)

clara_held1

Danke für die zusätzlichen Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die Verschlimmerung der Probleme bei Kälte, stimmen ziemlich genau mit meinen Tiguan-Erfahrungen überein. Da Ihre Getriebeprobleme wie meine schrittweise aufgetreten sind und kein sichtbares Leck vorhanden ist, könnte es sich um ein schwer zu erkennendes langsames internes Leck handeln. Die Systeme des Temperaturfühlers und des Getriebeölfühlers lösen häufig Warnungen aus, wenn der Flüssigkeitsstand unter den optimalen Bereich fällt. Die Tatsache, dass Ihr Touran gerade gewartet wurde, die Probleme aber bestehen blieben, deutet darauf hin, dass der Getriebeölstand nicht richtig geprüft oder aufgefüllt wurde. Manchmal werden kleine Lecks bei routinemäßigen Wartungsarbeiten übersehen, wenn das Getriebesystem nicht speziell auf Druck geprüft wird. Die Überhitzungsprobleme, die ich erlebt habe, wurden tatsächlich durch niedrigen Flüssigkeitsstand verursacht, nicht durch einen defekten Temperaturfühler. Wenn das Getriebe zu wenig Öl hat, überhitzt die verbleibende Flüssigkeit leichter, was zu den von Ihnen erwähnten rauen Kaltstarts führt. Lassen Sie unbedingt Folgendes durchführen: Führen Sie eine ordnungsgemäße Getriebeölstandskontrolle bei Betriebstemperatur des Fahrzeugs durch, Führen Sie eine Getriebesensordiagnose durch, während Sie die Flüssigkeitstemperaturen überwachen, Überprüfen Sie alle Dichtungen und Anschlusspunkte auf Undichtigkeiten, Testen Sie den Getriebeöldruck Meine Reparaturkosten von 365 € beinhalteten Teile und Arbeitszeit, Ihre Kosten können variieren, aber die Überprüfung des Flüssigkeitsstands zuerst könnte das unnötige Ersetzen von Sensoren ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

andreaslange75 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Das hilft definitiv dabei, den ersten Suchbereich einzugrenzen. Aufgrund Ihrer ähnlichen Erfahrung werde ich den Schwerpunkt des Workshops auf die Überprüfung des Getriebeölstands und möglicher innerer Lecks legen, bevor der Temperatursensor ersetzt wird. Diese kalten Schaltprobleme klingen genau so, wie Sie sie bei Ihrem Auto erlebt haben. Das Getriebe war immer zuverlässig, bis diese Probleme allmählich auftraten. Da mein letzter Service erst kürzlich durchgeführt wurde, die Probleme aber nicht behoben hat, stimme ich zu, dass möglicherweise langsame Lecks während der Routinewartung übersehen wurden. Ich werde speziell Folgendes anfordern: Komplette Überprüfung des Getriebeölstands bei Betriebstemperatur, Dichtheits- und Verbindungspunktprüfung auf Lecks, Getriebedruckdiagnose, Sensorfunktionsüberprüfung. Dieser Ansatz ist sinnvoller, als sofort Teile auszutauschen. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt die eigentliche Ursache diagnostiziert hat. Die Schätzung von etwa 365 € für die Behebung ähnlicher Probleme mit dem Automatikgetriebe gibt mir einen guten Anhaltspunkt für die möglichen Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: