jenniferflame5
VW Touran Waschsystemfehler, voller Tank, kein Sprühstoß
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jenniferflame5 (Autor)
Danke fürs Nachsehen. Die Pumpe macht beim Einschalten überhaupt kein Geräusch, und ja, das Problem betrifft sowohl die vorderen als auch die hinteren Scheibenwischer. Sie ist völlig lautlos, was mich vermuten lässt, dass die Scheibenwaschpumpe ausgefallen sein könnte. Nirgendwo sind sichtbare Flüssigkeitslecks erkennbar. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, der Fehlercode lautet P0480. Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 102855 km. Die Scheibenreinigungsanlage funktionierte bis letzte Woche einwandfrei, als sie plötzlich und ohne Vorwarnung ausfiel. Ich werde die Sicherungen wie vorgeschlagen prüfen. Weiß jemand, wie hoch die typischen Kosten für den Austausch einer Waschpumpe sind, falls das nötig ist? Im örtlichen Teilehandel liegen die Preise für die Pumpe bei etwa 45-85 €.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinghost22
Danke für die zusätzlichen Details. Da Sie kein Pumpengeräusch erwähnt haben, deutet dies definitiv auf ein anderes Problem hin als das, das ich mit meinem Golf hatte. Der Fehlercode P0480 bezieht sich typischerweise auf den Kühlgebläsekontrollkreis, nicht auf das Waschsystem, daher könnten mehrere Probleme gleichzeitig vorliegen. Bevor Sie die Pumpe ersetzen, sollten Sie Folgendes prüfen: Die Sicherung des Scheibenwischersystems (normalerweise 15 oder 20 Ampere), den elektrischen Stecker an der Waschpumpe auf Korrosion, die Sprühdüsen auf Verstopfungen, obwohl dies immer noch Pumpengeräusche ermöglichen würde. Ein kompletter Austausch der Waschpumpe bei diesen VW-Modellen kostet ca. 120-150 € inklusive Arbeitszeit. Das Teil selbst kostet so viel, wie Sie gefunden haben, aber der Einbau dauert in der Regel etwa eine Stunde, da die Radlaufverkleidung entfernt werden muss, um ordnungsgemäß darauf zugreifen zu können. Ich habe meine Pumpe etwa 2 Jahre nach dem Sensorproblem, das ich zuvor erwähnt habe, ersetzen lassen. Die Symptome waren identisch mit denen, die Sie beschreiben: kein Geräusch, kein Sprühen, Warnleuchte am Armaturenbrett. Die Arbeitszeit betrug 65 € plus eine Pumpe für 80 € in meiner Werkstatt vor Ort. Es ist erwähnenswert, dass, wenn Ihre Sprühdüsen beheizt sind, auch diese Anschlüsse geprüft werden sollten, da ein Fehler dort die Aktivierung der Pumpe verhindern kann.
(Übersetzt von Englisch)
jenniferflame5 (Autor)
Die Sicherung war das Erste, was ich nach dem Lesen dieser Antworten geprüft habe. Es stellte sich heraus, dass sie durchgebrannt war; ein einfacher Austausch der 20-Ampere-Sicherung behob alles! Die Warnleuchte ist jetzt aus und sowohl die vorderen als auch die hinteren Spritzdüsen funktionieren wieder einwandfrei. Die Scheibenwaschanlage sprüht hervorragend und die Pumpe macht ihre normalen Geräusche. Die Gesamtkosten betrugen nur 2 € für eine neue Sicherung. Ich bin froh, dass ich nicht gleich mit dem Austausch der Pumpe angefangen habe. Ich habe den Fehlercode gelöscht, und er ist nicht wieder aufgetaucht. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass sich alle die Zeit genommen haben, um dieses Problem mit der Scheibenwaschflüssigkeit zu diagnostizieren. Ich werde auf jeden Fall daran denken, zuerst die Sicherungen zu prüfen, wenn ich in Zukunft ähnliche Probleme habe. Für alle, die diesen Thread später finden: Ein völlig ausgefallenes Waschersystem ohne Pumpengeräusch könnte einfach nur eine durchgebrannte Sicherung sein. Es lohnt sich, dies zu überprüfen, bevor man von teuren Reparaturen ausgeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
konstantinghost22
Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem bei meinem VW Golf von 2006 mit 1,6-Liter-Benzinmotor, eine sehr ähnliche Waschanlage wie Ihr Touran. Als jemand mit grundlegenden Wartungskenntnissen dachte ich zuerst, es läge nur an zu wenig Waschflüssigkeit, aber die Kontrollleuchte blieb auch nach dem Nachfüllen an. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo sie feststellten, dass der Füllstandssensor der Waschflüssigkeit defekt war und das System glaubte, er sei leer. Sie reinigten die Sensoranschlüsse und ersetzten ein kleines, korrodiertes Kabel. Die Gesamtkosten betrugen 25 € für Teile und Arbeit. Ein paar Tipps, bevor Sie in die Werkstatt gehen: Überprüfen Sie, ob die Waschflüssigkeitspumpe Geräusche macht, wenn sie aktiviert wird. Suchen Sie nach sichtbaren Lecks unter dem Auto. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungen der Scheibenwischeranlage in Ordnung sind. Könnten Sie mitteilen: Macht die Pumpe Geräusche, wenn Sie versuchen zu sprühen? Haben Sie Waschflüssigkeitslecks festgestellt? Haben Sie den Fehlercode ausgelesen? Liegt dieses Problem sowohl bei den vorderen als auch bei den hinteren Scheibenwaschanlagen vor? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob es sich nur um ein Sensorproblem wie bei mir handelt oder möglicherweise um ein Pumpenproblem.
(Übersetzt von Englisch)