kevinmystic4
VW Touran Wischerproblem: Warnung vor einem Schalterproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kevinmystic4 (Autor)
Bei meinem letzten Service letzten Monat wurde bestätigt, dass der Scheibenwischermotor selbst korrekt funktioniert. Beim Testen ist ein leichtes Klickgeräusch beim Aktivieren der Scheibenwischer zu hören, aber keine Bewegung. Sowohl die vorderen als auch die hinteren Scheibenwischer sind betroffen und die Waschwasserpumpe funktioniert auch nicht. Alle Sicherungen wurden geprüft und sind intakt. Der Kabelbaumanschluss an der Lenksäule weist jedoch einige Abnutzungserscheinungen auf, daher erscheint Ihre Erfahrung mit der Schaltereinheit sehr plausibel. Auch die Taste für die Geschwindigkeitsregelanlage hat in letzter Zeit Probleme gemacht, was ebenfalls auf die gleiche Lenksäulenschaltereinheit als Ursache hindeutet. Angesichts der ähnlichen Fahrzeugtypen und Symptome werde ich einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren, um die Blinker- und Scheibenwischerschaltereinheit überprüfen zu lassen. Danke, dass Sie die angemessenen Reparaturkosten bestätigt haben, ich hatte befürchtet, dass es der teurere Scheibenwischermotor sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)
lisa_mond3
Schön, wieder etwas über die Diagnoseergebnisse zu hören. Das Klickgeräusch ohne Bewegung, kombiniert mit der Beeinträchtigung von sowohl vorderer als auch hinterer Scheibenwischer, stimmt definitiv mit den Symptomen überein, die ich erlebt habe. Die nicht funktionierende Waschpumpe und die launische Geschwindigkeitsregelanlage bestätigen zusätzlich, dass es sich wahrscheinlich um das gleiche Problem mit der Lenksäulenschalter-Baugruppe handelt. Der von Ihnen festgestellte Verschleiß an der Steckverbindung des Kabelbaums ist eine häufige Schwachstelle bei diesen Modellen. Die Blinker- und Scheibenwischerschaltereinheit neigt nach jahrelangem Gebrauch dazu, Kontaktprobleme zu entwickeln, die sich auf mehrere Funktionen auswirken, die durch diese Baugruppe laufen. Da der Scheibenwischermotor als funktionstüchtig bestätigt wurde, sollte Ihr Werkstattbesuch unkompliziert verlaufen. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt die Kabelbaumverbindungen gründlich überprüft, während die Schaltereinheit ausgetauscht wird, da sich der Verschleiß manchmal bis in die Steckerstifte erstreckt. Die Reparaturkosten sollten denen ähnlich sein, die ich bezahlt habe (95 €), obwohl die Preise leicht variieren können. Der Job dauert in der Regel etwa eine Stunde, sobald die Teile vorliegen. Denken Sie daran, dass, wenn der Kabelbaum einen erheblichen Verschleiß aufweist, die Werkstatt möglicherweise dessen Austausch empfiehlt, was die Kosten erhöhen könnte. Ich wäre daran interessiert zu hören, wie die Reparatur verläuft, insbesondere wenn während der Reparatur weitere Probleme festgestellt werden.
(Übersetzt von Englisch)
kevinmystic4 (Autor)
Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben. Die von Ihnen aufgeführten Symptome deuten eindeutig auf eine defekte Scheibenwischer-Schaltereinheit hin, insbesondere die nicht funktionierende Waschpumpe und das Klickgeräusch. Die Tatsache, dass auch die Geschwindigkeitsregelanlage nicht richtig funktioniert, ist ein deutlicher Hinweis, da beide dieselbe Schaltereinheit in der Lenksäule teilen. Ich werde die Reparatur für nächste Woche einplanen. Die angegebenen 95 € für den Austausch des Scheibenwischerschalters erscheinen angemessen, obwohl ich sie bitten werde, die Kabelbaumverbindungen sorgfältig zu prüfen, während sie schon dabei sind. Es ist besser, abgenutzte Kabel jetzt zu beheben, als dass später Probleme auftreten. Meine Scheibenwischer waren in letzter Zeit mit all dem Regen unerlässlich, daher bin ich erleichtert, dass es sich um eine einfache Reparatur und nicht um ein komplexeres Problem mit dem Scheibenwischermotor zu handeln scheint. Ich werde OEM-Teile für den Blinker und die Scheibenwischer-Schaltereinheit bestellen, um eine einwandfreie Passform und Funktion zu gewährleisten. Nochmals vielen Dank für Ihre Erfahrung. Sie hat dazu beigetragen, das Problem einzugrenzen und mir Vertrauen in die richtige Reparaturlösung gegeben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lisa_mond3
Ich hatte vor ungefähr einem Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf 1.6 Benziner von 2006. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, habe ich zuerst die Sicherungen überprüft, aber die waren alle in Ordnung. Die Symptome waren identisch: vollständiger Ausfall der Scheibenwischer und ein Fehlercode. Der Regensensor funktionierte einwandfrei, aber die Scheibenwischer reagierten auf keine Befehle, weder manuell noch automatisch. Nachdem ich selbst die Anschlüsse des Kabelbaums überprüft und nichts Offensichtliches gefunden hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde eine fehlerhafte Verbindung im Wischerschalter am Lenksäulenmodul diagnostiziert. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Blinker- und Wischerschalters, der auch die Funktionen der Geschwindigkeitsregelanlage beherbergt. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Macht das Wischersystem beim Aktivieren Geräusche? Sind sowohl die vorderen als auch die hinteren Wischer betroffen? Funktioniert die Scheibenwaschpumpe noch? Haben Sie überprüft, ob die Sicherungen intakt sind? Diese zusätzlichen Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im System handeln könnte.
(Übersetzt von Englisch)