eberhardjung29
VW Touran Zündaussetzer: Defekte Spulen und Einspritzdüsen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhardjung29 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Deine Symptome klingen identisch mit denen, die ich letzten Sommer hatte. Mein VW hatte auch unruhigen Leerlauf und Ruckeln, es stellte sich heraus, dass mehrere Zündspulen defekt waren. Der Zylinder-Fehlzündungen verursachte alle möglichen Probleme. Die Einspritzdüsen wurden überprüft, waren aber in meinem Fall in Ordnung. Nach dem Austausch von zwei Zündspulen und einer gründlichen Diagnose lief der Motor wieder einwandfrei. Bei mir leuchtete auch die Motorkontrollleuchte, bevor es behoben wurde. Ich wäre neugierig zu wissen, ob du dich an die Gesamtreparaturkosten erinnerst und ob er seitdem reibungslos läuft? Meine Reparatur kostete etwa 450 € inklusive Teile und Arbeit, was angesichts der deutlich besseren Laufleistung des Autos angemessen erschien.
(Übersetzt von Englisch)
karenschmid7
Danke für Ihre Nachfrage zum Nachtrag. Die Reparatur war vollständig erfolgreich, seit der Durchführung wurden keine Zündaussetzer mehr festgestellt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 € für den Austausch des defekten Einspritzventils, inklusive einer vollständigen Diagnose und Reinigung des Kraftstoffsystems. Der Motor läuft jetzt perfekt gleichmäßig ohne Ruckeln oder Zögern. Ihre Erfahrung mit den Zündspulen zeigt, wie ähnliche Symptome von verschiedenen Ursachen herrühren können. Obwohl beide Probleme Zylinder-Fehlzündungen auslösen, ist eine richtige Diagnose entscheidend, da Einspritzventile und Zündsysteme unterschiedliche Reparaturansätze erfordern. Der Preisunterschied zwischen unseren Reparaturen ist sinnvoll, der Austausch des Einspritzventils ist in der Regel etwas teurer als die Arbeit an den Zündspulen. Die Investition hat sich jedoch gelohnt, da das Auto wie neu läuft und die Motorkontrollleuchte ausgeblieben ist. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich seit der Reparatur spürbar verbessert.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardjung29 (Autor)
Die Diagnose bestätigte defekte Zündspulen, die Zylinder-Fehlzündungen verursachten, genau wie vermutet. Diesmal brachte ich es in eine seriöse Importhandel, anstatt zu der vorherigen Werkstatt. Sie führten eine gründliche Inspektion durch und fanden zwei defekte Spulen, die den unruhigen Leerlauf und den Leistungsverlust verursachten. Die Reparatur kostete insgesamt 450 €, inklusive Teile und Arbeitszeit, etwas teuer, aber es hat sich gelohnt, die Probleme mit dem Gaspedal richtig zu beheben. Das Motorstottern ist jetzt komplett verschwunden. Das Auto läuft wieder ruhig wie neu, ohne Ruckeln oder Zögern beim Beschleunigen. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt bei der ersten Werkstatt zu bleiben, die das Problem übersehen hat. Die Symptome der Fehlzündung waren ein typisches Beispiel für einen Ausfall der Zündspule. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine richtige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt bei Reparaturen zu raten. Es ist ungefähr 6 Monate her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und alles läuft immer noch perfekt. Keine Kontrollleuchte mehr und keine Anzeichen dafür, dass die vorherigen Probleme wieder auftreten. Eine Lehre daraus gezogen: Man sollte eine Werkstatt finden, die sich wirklich auskennt, wenn man mit solchen Problemen zu tun hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karenschmid7
Ähnliche Symptome hatte ich mit meinem VW Golf TSI von 2016. Der Motor hatte Aussetzer und zögerte beim Beschleunigen, besonders wenn die Gasannahme am dringendsten benötigt wurde. Zunächst dachte ich an Zündkerzen, aber die Diagnose zeigte Zylinder-Fehlzündungscodes, die auf einen defekten Injektor hinwiesen. Die Fehlzündung im Verbrennungsraum war ziemlich stark, ein Injektor war komplett verstopft, was zu einer ungleichmäßigen Kraftstoffverteilung führte. Wenn Kraftstoffeinspritzdüsen ausfallen, können sie entweder offen oder geschlossen bleiben, was zu unruhigem Lauf und möglichen Motorschaden führt, wenn sie nicht behandelt werden. Die Reparatur umfasste das Ausbau und Testen aller Injektoren, die Reinigung des Kraftstoffsystems und den Austausch des defekten Injektors. Motor-Fehlzündungen wie diese benötigen sofortige Aufmerksamkeit. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, Ruckeln, Schütteln, Leistungsverlust, stimmen genau mit meinen überein. Die Kontrollleuchte wird wahrscheinlich durch das Fehlzündungs-Erkennungssystem ausgelöst, das die inkonsistente Verbrennung erfasst. Die Reparatur stellte den ruhigen Betrieb und die richtige Leistungsabgabe wieder her. Ich würde vorschlagen, alle Injektoren testen zu lassen, da sie sich typischerweise mit ähnlicher Geschwindigkeit abnutzen. Diese Art von Problem verschlimmert sich nur, wenn es ignoriert wird und kann andere Motorbauteile beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)