helmutschwarz5
VW Touran: Kompletter Ausfall des Audiosystems & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helmutschwarz5 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem VW Golf Verstärkerproblem geteilt haben. Wirklich hilfreicher Einblick. Mein Touran zeigt identische Symptome, völliges Funkstille trotz Überprüfung aller Lautstärkeregler. Ich plane, ihn nächste Woche untersuchen zu lassen. Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was ich erlebe, einschließlich des toten Bluetooth und der Aux-Eingänge. Erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit dem Verstärkertausch Probleme mit der Audioverbindung hatten? Es scheint, dass der Gang zu einem richtigen Audiospezialisten der richtige Weg ist, anstatt weitere Schäden in einer allgemeinen Werkstatt zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
richardfire1
Der Verstärkertausch an meinem Golf ist perfekt verlaufen, seit der Reparatur habe ich keine Probleme mehr mit der Klangqualität. Ich habe ihn erst letzten Monat machen lassen und 280 € für die komplette Reparatur bezahlt, einschließlich der Reparatur eines defekten Basslautsprechers, den sie während der Diagnose entdeckt haben. Der Audiospezialist bestätigte, dass es sich tatsächlich um das Verstärkermodul handelte, genau wie ich vermutet hatte. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, Radio, Bluetooth und Aux-Eingang sind wieder normal. Die Autolautsprecher liefern wieder einen klaren Klang ohne Verzerrungen. Die Wahl eines spezialisierten Audiogeschäfts war definitiv richtig. Ihre Diagnosegeräte haben Probleme erkannt, die ein normaler Mechaniker möglicherweise übersehen hätte. Rückblickend bin ich froh, dass ich keine billigeren Alternativen oder DIY-Reparaturen ausprobiert habe, die mehr Probleme hätten verursachen können. Wenn die Symptome Ihres Touran mit meinen übereinstimmen, treffen Sie mit dem Besuch eines Audiospezialisten die richtige Entscheidung. Der komplette Systemabsturz ist dem sehr ähnlich, was bei meinem Golf passiert ist.
(Übersetzt von Englisch)
helmutschwarz5 (Autor)
Der Audiospezialist war großartig. Ich habe meinen Wagen letzten Donnerstag vorbeigebracht und alles wurde behoben. Nach der Überprüfung des Verstärkermoduls wurde genau das bestätigt, was Sie erwähnt hatten. Die Reparatur kostete 310 €, inklusive Teile und Arbeitszeit, was angesichts der spezialisierten Arbeit fair erschien. So eine Erleichterung, wieder Ton zu haben! Die Autolautsprecher funktionieren jetzt perfekt und alle Audiofunktionen sind wieder da: Radio, Bluetooth-Verbindung und Aux-Eingang sind kristallklar. Kein Herumspielen mehr an den Lautstärkereglern in der Hoffnung auf Ton. Ich schätze den Rat wirklich, zu einem richtigen Audiospezialisten zu gehen, anstatt zu meinem normalen Mechaniker. Deren Diagnosegerät entdeckte eine lose Verbindung, die zum Problem beitrug. Es macht absolut Sinn, warum eine allgemeine Werkstatt mit dieser Art von Reparatur zu kämpfen gehabt hätte. Der gesamte Prozess verlief viel reibungsloser als erwartet. Sie hatten die Teile auf Lager und alles wurde an einem Tag erledigt. Ich bin seit der Reparatur etwa 200 km gefahren, ohne Probleme mit dem Soundsystem. Gut investiertes Geld, um es gleich beim ersten Mal richtig reparieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardfire1
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Golf 1.4 TSI von 2011. Der komplette Ausfall des Soundsystems deutete auf einen Defekt des Verstärkermoduls hin. Nach der grundlegenden Fehlerbehebung, wie dem Überprüfen der Sicherungen und der Anschlüsse des Headunits, ergab die Diagnose eine durchgebrannte Verstärkerschaltung, ein häufiges Problem bei diesen Modellen. Die Reparatur erforderte den Ausbau des gesamten Headunits und den Austausch des integrierten Verstärkermoduls. Die meisten Standardmechaniker verfügen nicht über die Spezialwerkzeuge und das Wissen für eine ordnungsgemäße Diagnose des Audiosystems. Dies wird besser von einem Kfz-Audiospezialisten oder einem autorisierten Händler durchgeführt, da diese das neue Modul für die Zusammenarbeit mit der Fahrzeugelektronik neu programmieren müssen. Die Reparatur über die richtigen Kanäle war entscheidend, da der Versuch von DIY-Reparaturen oder die Verwendung eines allgemeinen Mechanikers die Gefahr birgt, andere angeschlossene Systeme zu beschädigen. Das Bluetooth-Problem und die Probleme mit dem Aux-Eingang deuten in der Regel auf einen vollständigen Verstärkerausfall hin und nicht nur auf Lautsprecherprobleme. Die Reparatur war erheblich, aber nicht dringend aus Sicherheitsgründen. Sie können ohne Audio fahren, während Sie sich über Reparaturmöglichkeiten entscheiden. Ziehen Sie eine spezielle Diagnose in Betracht, um zu bestätigen, ob es sich um den Verstärker handelt, bevor Sie sich zu Arbeiten verpflichten. Suchen Sie speziell nach jemandem, der Erfahrung mit VW-Soundsystemen hat, da diese Geräte modellspezifische Eigenheiten aufweisen, die eine geeignete Diagnoseausrüstung erfordern.
(Übersetzt von Englisch)