leonieschwarz1
VW Touran: Warnmeldung durch zufällige Fehlfunktion des Scheinwerterschalters
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonieschwarz1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Rücklichter zeigen jetzt tatsächlich ähnliche Symptome, sie gehen aus dem Nichts an, selbst wenn der Scheinwerterschalter ausgeschaltet ist. Ihre detaillierte Erklärung lässt mich denken, dass ich diese gleichen Verbindungspunkte überprüfen sollte. Es hört sich so an, als hätten Sie die Ursache richtig diagnostiziert und behoben. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Behebung weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Die Armaturenbeleuchtung an meinem Auto beginnt auch zu spinnen, daher frage ich mich, ob ich das gesamte System gleich mit untersuchen lassen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
elisavogel1
Ich habe letzte Woche die Schlussrechnung von meinem Mechaniker bekommen; die Reparatur des defekten Lichtschalters hat insgesamt 95 € gekostet. Sie fanden eine schlechte Kabelverbindung, die all diese ungewöhnlichen Lichtanschaltungen verursacht hat. Seit der Reparatur des Kfz-Schalters und der Reinigung der Stecker funktioniert alles einwandfrei. Keine elektrischen Probleme mehr mit den Armaturenleuchten oder dem Scheinwerferschalter, die Reparatur hat wirklich alle Probleme gelöst. Der Mechaniker erwähnte, dass diese defekten Schalterverbindungen bei diesen VW-Modellen ziemlich typisch sind. Sie haben während der Reparatur einen vollständigen Check des Dimmerschalters und anderer Lichtsteuerungen durchgeführt, was für die Sicherheit beruhigend war. Ich empfehle auf jeden Fall, das gesamte System überprüfen zu lassen, während sie bereits daran arbeiten. Die Fehlfunktion der Armaturenbeleuchtung könnte mit denselben Problemen am Kabelbaum zusammenhängen. Alles auf einmal prüfen zu lassen spart in der Regel Geld im Vergleich zu mehreren Werkstattaufenthalten.
(Übersetzt von Englisch)
leonieschwarz1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich habe mein Auto gestern endlich in eine spezialisierte VW-Werkstatt gebracht und Antworten bekommen. Die Rücklichter und die Armaturenbrettlichter waren tatsächlich mit dem gleichen Verkabelungsproblem verbunden. Der Mechaniker fand starke Korrosion im Hauptlichtschalter, genau wie Sie erwähnt haben. Sie mussten die komplette Einheit austauschen und einige Verbindungen neu verdrahten. Die Rechnung belief sich auf 280 €, inklusive Diagnose und Teile. Ein bisschen teuer, aber sie haben gründlich alle Beleuchtungssysteme des Autos überprüft. Der Scheinwerferschalter funktioniert jetzt einwandfrei und diese ungewöhnlichen Aktivierungen haben aufgehört. Sie haben auch alle Stecker gereinigt, während das Armaturenbrett ausgebaut war, wodurch die flackernden Armaturenbrettlichter behoben wurden. Es werden auch keine Fehlercodes mehr angezeigt. Viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der nur das System zurückgesetzt hat, ohne die Ursache zu beheben. Manchmal spart man langfristig Geld, wenn man mehr für eine richtige Diagnose bezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisavogel1
Ich hatte das gleiche Problem mit einem VW Golf 1.4 TSI von 2007. Die ungewöhnliche Licht-Aktivierung erwies sich als defektes Lichtschaltermodul in Kombination mit korrodierten Kabelverbindungen in der Nähe des Sicherungskastens. Probleme mit Kfz-Schaltern beginnen typischerweise mit einer intermittierenden Funktion, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Die Diagnose zeigte gespeicherte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Lichtsteuergerät. Die wichtigsten festgestellten Probleme waren: Korrodierte Anschlüsse am Scheinwerferschalter, Abgenutzte Kontakte des Dimmerschalters, Wasserschäden in der Hauptschaltereinheit, Beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Sicherungskastenanschlusses. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Lichtschaltereinheit und die Reinigung aller elektrischen Anschlüsse. Dies war keine schnelle Lösung, die gesamte Lenksäule musste teilweise zerlegt werden, um die Schaltereinheit ordnungsgemäß zu erreichen. Es lohnt sich, zuerst die Anschlüsse des Sicherungskastens zu überprüfen, da Wasser eindringen und ähnliche Symptome verursachen kann. Der Austausch des Autoschalters ist unvermeidlich, wenn die Korrosion die internen Kontakte beschädigt hat. Dies ist ein häufiger Fehler bei VW-Modellen aus dieser Zeit. Ich empfehle, eine Werkstatt zu finden, die auf VW-Elektroanlagen spezialisiert ist, da zum Zurücksetzen der Steuergeräte nach der Reparatur eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)