100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

anton_shadow1

VW Tourans Elektroschock: Mehrfache Systemfehler

Mein VW Touran von 2006 macht Probleme mit mehreren elektrischen Fehlern. Die Motorkontrollleuchte geht ohne ersichtlichen Grund an und aus, und verschiedene Steuergeräte scheinen zeitweise auszusetzen. Das Audiosystem und die Navigation funktionieren regelmäßig nicht mehr und starten dann von selbst wieder. Manchmal fallen ganze Systeme komplett aus, bevor sie wieder funktionieren. Ich habe ein Diagnosegerät angeschlossen, aber mehrere gespeicherte Fehlercodes gefunden, die zusammen keinen Sinn ergeben. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem Touran erlebt? Ich bin besonders daran interessiert, was die Ursache war und wie Ihr Mechaniker das Problem behoben hat. Könnte es sich um ein Problem mit dem Hauptsteuergerät handeln? Ich wäge derzeit Reparaturmöglichkeiten ab und wäre dankbar für Informationen über tatsächliche Reparaturkosten und Erfahrungen, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

norberthunter3

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2004, der auf der gleichen Plattform aufgebaut ist. Aufgrund meiner Erfahrung mit der Arbeit an VWs kann ich beschreiben, was in meinem Fall passiert ist. Die ungewöhnlichen Warnleuchten, mehrere Fehlercodes und zeitweiligen Ausfälle verschiedener Systeme deuteten auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten hin. Nachdem ich einen OBD-II-Scanner angeschlossen hatte, stellte meine Werkstatt fest, dass das Hauptsteuergerät eine beschädigte Kabelverbindung zum CAN-BUS-System hatte. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose, Prüfung aller Steuergeräteanschlüsse, Austausch beschädigter Kabelbaumsteckverbinder, Neuprogrammierung des Steuergeräts. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 155 € und behoben die ungewöhnlichen Warnsignale und Systemfehler vollständig. Bevor ich spezifischere Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Treten die Probleme häufiger bei heißem oder kaltem Motor auf? Welche spezifischen Warnleuchten erscheinen? Haben Sie einen Zusammenhang mit feuchtem Wetter festgestellt? Können Sie die Fehlercodes aus Ihrem Scan auflisten? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit der Steuergeräteverkabelung erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

anton_shadow1 (Autor)

Danke für die detaillierten Informationen. Ich wollte nur hinzufügen, dass bei meinem letzten Service vor 2 Wochen der Mechaniker einen vollständigen Motordiagnose-Scan durchgeführt hat und keine größeren Probleme festgestellt hat, was diese neuen elektrischen Probleme noch rätselhafter macht. Die Probleme mit dem Steuergerät scheinen beim Kaltstart schlimmer zu sein, besonders in den ersten 5 Fahrminuten. Zuerst erscheint in der Regel die Fehlfunktionkontrollleuchte, gefolgt vom Ausfall des Audiosystems. Der OBD-II-Scan zeigt unter anderem die Fehlercodes P0603 und P0606 an, die offenbar auf interne Speicherprobleme des Steuergeräts hinweisen. Das lässt mich vermuten, dass die Ursache anders ist als Ihr Problem mit dem Kabelbaum, möglicherweise ein defektes Modul selbst. Ich werde versuchen, detailliertere Daten über den genauen Ablauf der Ausfälle zu sammeln, bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

norberthunter3

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zu den Zeitpunkten der Probleme und den spezifischen Fehlercodes. Dies ändert meine anfängliche Einschätzung aufgrund meiner Golf-Erfahrung. Die Fehlercodes P0603 und P0606, kombiniert mit Kaltstartproblemen und dem Muster der Fehlfunktionen, deuten stark auf ein internes Problem des ECM (Engine Control Module) hin, anstatt auf das Kabelbaumproblem, das ich zunächst festgestellt hatte. Meine Reparaturreise nahm eine unerwartete Wendung, als ähnliche Symptome sechs Monate nach der Reparatur der Verkabelung erneut auftraten. Das Diagnosegerät zeigte die gleichen Fehlercodes an, die Sie erwähnt haben, und es stellte sich heraus, dass das Steuergerät selbst intern ausfiel. Die Reparatur erforderte: ECM-Austausch, Systemneuprogrammierung, Schlüsselcode-Anpassung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 890 €, deutlich mehr als meine erste Kabelbaumreparatur, aber sie behoben dauerhaft alle Warnsignale und Systemstörungen. Bevor Sie mit dem Austausch des Moduls fortfahren, sollten Sie die Werkstatt bitten: ECM-Masseverbindungen prüfen, Batteriespannung unter Last prüfen, CAN-BUS-Kommunikation während Kaltstarts überwachen. Dies könnte mögliche Probleme mit der Stromversorgung ausschließen, die zu einer Fehlfunktion des Steuermoduls führen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

anton_shadow1 (Autor)

Ich schätze dieses gründliche Feedback zu ECM-Problemen sehr. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen habe, bin ich zuversichtlicher, was die Diagnose meiner Touran-Probleme betrifft. Die Kaltstartsymptome und die Servicemerkungsmeldungen stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Die OBD-II-Warnsignale sind diese Woche häufiger geworden, und die Fehlfunktionsanzeige leuchtet jetzt jedes Mal länger. Aufgrund der Fehlercodes und Ihrer Reparaturerfahrung vermute ich, dass auch bei mir ein Austausch des ECM erforderlich ist. Ihre Informationen zu den Reparaturkosten sind besonders hilfreich. Ich werde etwa 900 € für die Reparatur einplanen und sicherstellen, dass die Werkstatt die von Ihnen erwähnten Stromanschlüsse überprüft, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden. Ich habe alle Systemfehler und Warnleuchtenmuster der letzten Tage dokumentiert, um sie mit dem Mechaniker zu teilen. Ich werde die Motordiagnose für nächste Woche einplanen und darum bitten, dass die ECM-Masseverbindungen während des Kaltstarts speziell geprüft werden. Gut zu wissen, was bei den Anforderungen an die Schlüsselprogrammierung zu erwarten ist. Das hilft mir, mich auf den gesamten Umfang des Reparaturprozesses vorzubereiten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: