100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

michael_roth1

VW Transporter Diesel Reset Drift Fehler, Anleitung zur Behebung

Mein VW Transporter Diesel (2008, 127501 km) bereitet mir mit unruhigem Lauf und der leuchtenden Motorkontrollleuchte Kopfzerbrechen. Die Diagnose zeigte einen Fehler der Reset-Mengendriftkompensation. Der letzte Werkstattbesuch war enttäuschend und teuer, ohne das Problem zu beheben. Hat jemand ähnliche Symptome an seinem VW Diesel gehabt? Mussten Sie Luftmassenmesser austauschen oder hing es mit der Einspritzanlage zusammen? Ich suche Empfehlungen, was ich prüfen kann und welche möglichen Reparaturkosten anfallen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilymueller89

Ähnliche Probleme hatte ich an meinem VW Touran 2.0 TDI von 2005. Der unruhige Lauf in Kombination mit Kontrollleuchten-Warnungen deutete direkt auf Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hin. Nachdem mehrere System-Resets das Problem nicht lösen konnten, ergab ein Test einen defekten Injektor, der die ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr störte. Die Luftmengenmesser wurden getestet, zeigten aber normale Messwerte. Der eigentliche Übeltäter war Kohlenstoffablagerung im Inneren des Injektors, die eine ordnungsgemäße Zerstäubung verhinderte und eine ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Dies wirkte sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung aus. Die Reparatur erforderte das Ausbauen und Reinigen aller Injektoren, wobei einer aufgrund von innerem Verschleiß komplett ersetzt werden musste. Nach der Reparatur war auch eine Leistungsanpassung erforderlich, um das richtige Einspritzzeitpunkt sicherzustellen. Obwohl zeitaufwendig, behob dies sowohl den unruhigen Lauf als auch die Fehlercodes. Dies ist typischerweise eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Fachkenntnisse für Diesel-Einspritzsysteme erfordert. Ich empfehle dringend, eine Werkstatt zu finden, die sich auf VW TDI-Motoren spezialisiert hat, da eine korrekte Kalibrierung nach der Reparatur für eine optimale Leistung entscheidend ist. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen klassischen Einspritzproblemen. Eine frühzeitige Behebung kann zusätzliche Schäden am Kraftstoffzufuhrsystem verhindern und den ordnungsgemäßen Motorbetrieb wiederherstellen.

(Übersetzt von Englisch)

michael_roth1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Reparatur der Kraftstoffeinspritzpumpe hört sich ähnlich an wie meine Situation. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten, insbesondere mit der Driftkompensation oder der Motorleistung. Es sind ein paar Monate seit meinem Reparaturversuch vergangen, und ich möchte einen weiteren kostspieligen Fehler in der Werkstatt vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

emilymueller89

Danke, dass Sie nach den Kosten gefragt haben. Die Reparatur hat meine Einspritzerprobleme vollständig gelöst, ich hatte seit über einem Jahr keine Probleme mehr mit der Driftkompensation oder unruhigem Lauf. Die Gesamtrechnung belief sich auf 515 € für die Diagnose und den Austausch des defekten Einspritzventils. Das Leistungs-Tuning nach der Reparatur war in diesem Preis enthalten, was wichtig war, um den neuen Einspritzer richtig zu kalibrieren. Der Motor läuft jetzt spürbar ruhiger und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Alle Autosensoren melden normale Werte und die Check-Engine-Leuchte bleibt aus. Ein Schlüsselfaktor war, dass eine Werkstatt die richtige Diagnosetechnik verwendete, um zu bestätigen, dass der defekte Einspritzer das Problem mit der Driftkompensation verursachte. Die richtige Diagnose beim ersten Mal sparte langfristig Geld, da mehrere Reparaturversuche vermieden wurden. Anders als Ihre vorherige Erfahrung wurden nach der richtigen Reparatur und dem Zurücksetzen des Einspritzsystems alle Fehlercodes dauerhaft gelöscht. Wenn Sie immer noch Probleme haben, klingt es wirklich so, als ob Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

michael_roth1 (Autor)

Nachtrag zu meiner Reparatur-Odyssee: Das Problem ist endlich behoben! Ich habe eine Werkstatt für Dieselfahrzeuge gefunden, die sich tatsächlich mit VW-Motoren auskennt. Ihre Onboard-Diagnose zeigte sofort die gleichen Probleme mit dem Einspritzsystem, die hier erwähnt wurden. Der Mechaniker fand starke Kohlenstoffablagerungen in zwei Injektoren, die die Kompensationsfehler verursachten. Sie führten eine komplette Reinigung des Kraftstoffeinspritzsystems durch, ersetzten einen stark verschlissenen Injektor und führten einen ordnungsgemäßen System-Reset durch. Die Gesamtkosten betrugen 490 €, inklusive Teile und Kalibrierungsarbeiten. Was für ein Unterschied! Der Motor läuft jetzt ruhig, keine Kontrollleuchten mehr, und die Autosensoren zeigen alle normale Werte an. Ich wünschte, ich hätte diesen Spezialisten zuerst gefunden, anstatt in der anderen Werkstatt Geld zu verschwenden. Ich schätze den Rat, jemanden zu finden, der sich mit diesen Motoren auskennt, sehr, er hat sich definitiv ausgezahlt. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen haben, empfehle ich, die allgemeinen Reparaturwerkstätten auszulassen und direkt zu einem Dieselspezialisten zu gehen. Die richtige Diagnoseausrüstung und das Fachwissen für diese Systeme machen den Unterschied, um das Problem gleich beim ersten Mal richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: