dirkcrystal35
VW Transporter Fehlzündung deutet auf ein Problem mit dem Ansaugkrümmer hin
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Transporter Diesel Baujahr 2001 zeigt Zündaussetzer, unruhigen Leerlauf, Absterben des Motors, Leistungsverlust und einen starken Auspuffgeruch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ansaugkrümmer hin, möglicherweise aufgrund von Undichtigkeiten an den Dichtungen oder Sensorproblemen. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Caravelle betraf einen angebrannten Ansaugkrümmer und beschädigte Sensoren, was zu einem unregelmäßigen Kraftstoffgemisch und Leistungsproblemen führte. Die empfohlene Lösung umfasst die Inspektion und gegebenenfalls den Austausch des Ansaugkrümmers, der Dichtungen und der Sensoren, mit geschätzten Reparaturkosten von etwa 1180 €.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirkcrystal35 (community.author)
Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Mein Transporter hat 69450 km auf dem Tacho und hatte seinen letzten großen Service vor etwa 2 Monaten. Das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Ansaugkrümmer entspricht genau meinen Erfahrungen. Obwohl keine pfeifenden Geräusche vorhanden sind, bleiben die Kontrollleuchte und der unruhige Leerlauf trotz der kürzlich durchgeführten Wartung bestehen. Die Symptome des Undichtigkeitsblems der Dichtung stimmen definitiv mit Ihren überein. Ein Leistungsverlust ist besonders während des Beschleunigens spürbar, was darauf hindeutet, dass das Ansaugsystem überprüft werden muss. Basierend auf Ihren Reparaturkosten werde ich etwa 1200 € für den möglichen Austausch des Krümms einplanen. Wurden bei Ihrer Reparatur auch Sensoren ausgetauscht, oder betraf es nur den Krümmer und die Dichtungen?
(community_translated_from_language)
dennisstern6
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Transporter. Bei meiner Caravelle-Reparatur deckten die 1180 € nicht nur den Krümmer und die Dichtungen ab, sondern beinhalteten auch den Austausch zweier Sensoren, die durch das Vakuumleck beschädigt worden waren. Die Werkstatt stellte fest, dass die Originalsensoren aufgrund der übermäßigen Hitzeeinwirkung des angebrannten Krümmes falsche Messwerte lieferten. Das Fehlen von Pfeifgeräuschen in Ihrem Fall ist tatsächlich hilfreich für die Diagnose, es deutet darauf hin, dass das Leck in der Dichtung weniger schwerwiegend sein könnte als bei mir. Die Symptome eines Motorfehlzündens in Kombination mit Leistungsverlust beim Beschleunigen deuten jedoch stark auf ein Problem mit der Luftzufuhr hin, das behoben werden muss, bevor es sich verschlimmert. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie den Ansaugkrümmerdrucksensor während der Reparatur überprüfen. In meinem Fall trug ein defekter Sensor zu den Motorleistungsproblemen und dem unruhigen Leerlauf bei. Die vollständige Reparatur stellte den normalen Betrieb wieder her und beseitigte die ständige Kontrollleuchte. Erwähnenswert ist auch, dass sich nach der Reparatur mein Kraftstoffverbrauch spürbar verbessert hat, worauf man sich freuen kann, sobald Ihre Reparatur abgeschlossen ist. Die Reparatur hat alle Symptome vollständig behoben, insbesondere den unruhigen Lauf und das Absterben im Leerlauf, das so besorgniserregend war.
(community_translated_from_language)
dirkcrystal35 (community.author)
Danke, dass du deine Caravelle-Reparaturerfahrung so detailliert geschildert hast. Die Laufleistung meines Transporters ist mit 69.450 km relativ niedrig, was das Zündaussetzerproblem noch besorgniserregender macht. Es ist gut zu wissen, dass die Reparatur deine Leerlauf- und Absterbeprobleme vollständig behoben hat. Das Fehlen von Pfeifgeräuschen macht mich hoffnungsvoll, dass das Vakuumleck nicht zu schwerwiegend ist, aber die schlechte Beschleunigung und der unruhige Leerlauf beeinträchtigen den täglichen Gebrauch definitiv. Die Symptome des Dichtungslecks stimmen genau mit deiner Beschreibung überein. Ich werde sicherstellen, dass sie diese Krümmer-Sensoren während der Reparatur überprüfen, es ist hilfreich zu wissen, dass Fehlmessungen durch Hitzeschäden zum Problem beitragen könnten. Mit 1180 € für deine komplette Reparatur inklusive Sensoren habe ich eine solide Budgetzahl, mit der ich arbeiten kann. Da die Probleme mit der Luftansaugung fast identisch mit deinen Erfahrungen zu sein scheinen, werde ich es nächste Woche eintragen lassen. Die potenzielle Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs nach der Reparatur des Krümmers wird ein willkommener Bonus sein. Nochmals vielen Dank für das Teilen der spezifischen Details deiner Reparatur, es hat mir Vertrauen in die wahrscheinliche Ursache und Lösung gegeben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TRANSPORTER
dennisstern6
Als jemand mit anständiger Erfahrung an VWs, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Caravelle Diesel von 2003. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: unrunder Leerlauf, Probleme mit der Motorleistung und dieser deutliche Abgasgeruch. Nachdem ich selbst nach Vakuumlecks gesucht hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt, wo ein angebrannter Ansaugkrümmer diagnostiziert wurde. Das Lufteinlasssystem war beeinträchtigt, was zu einem unregelmäßigen Kraftstoffgemisch und der Aktivierung der Motorwarnleuchte führte. Die komplette Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit kostete 1180 €. Die wichtigsten Symptome, die auf das Problem mit dem Krümmer hinwiesen, waren: Unrunder Leerlauf und Absterben, Leistungsverlust beim Beschleunigen, Starke Abgasgerüche, Aktivierung der Motorwarnleuchte, Insgesamt schlechte Motorleistung Bevor ich spezifischere Ratschläge gebe, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Transporters, Kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, Ob Sie die Probleme eher bei Kaltstarts bemerken, Ob Sie pfeifende Geräusche aus dem Motorraum hören Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob es verwandte Probleme zu überprüfen gibt. Eine richtige Diagnose ist hier entscheidend, da Krümmerprobleme manchmal mit anderen Problemen des Lufteinlasssystems verwechselt werden können.
(community_translated_from_language)