lilianschmid1
VW Transporter Gebläsemotor Reparatur Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lilianschmid1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Reparatur hört sich genau so an, wie meine Probleme mit meinem Transporter. Ich bin froh zu hören, dass es vollständig behoben wurde, besonders da diese Probleme mit der Klimaanlage wirklich frustrierend sein können. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Ich bin auch neugierig, ob der Heizlüfter und der Luftstrom seit der Reparatur weiterhin einwandfrei funktionieren oder ob andere damit zusammenhängende Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
gabrielsmith1
Die Reparaturkosten beliefen sich auf 365 €, was den Austausch des defekten Gebläsemotors und alle damit verbundenen Arbeiten umfasste. Seit der Reparatur funktioniert der Innenraumlüfter einwandfrei. Die Klimaanlage und die Heizung funktionieren perfekt mit einem ordnungsgemäßen Luftstrom bei allen Lüftergeschwindigkeiten. Anders als die zuvor erwähnten problematischen Reparaturversuche hat sich diese Reparatur als absolut zuverlässig erwiesen. Die Klimatisierung reagiert sofort auf Anpassungen, und der Gebläsemotor liefert unabhängig von den Wetterbedingungen eine gleichbleibende Leistung. Für alle, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, lohnt sich die Investition in eine ordnungsgemäße Reparatur durch eine qualifizierte Werkstatt jeden Cent. Ein defekter Gebläsemotor deutet oft auf andere potenzielle Probleme im System hin, die behoben werden müssen, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden. In meinem Fall hat die gründliche Reparatur alle meine Probleme mit der Luftzirkulation behoben.
(Übersetzt von Englisch)
lilianschmid1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe meinen Transporter zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich auf VW-Busse spezialisiert hat. Was für ein Unterschied richtige Expertise macht! Sie fanden den exakt gleichen Kabelschaden hinter dem Armaturenbrett, den Sie beschrieben haben. Der Lüfterdrehzahlregler und die umgebende elektrische Verkabelung waren komplett defekt. Die vollständige Reparatur dauerte etwa 7 Stunden, aber die Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Sie haben das gesamte Gebläsegehäuse ausgetauscht, die beschädigten Abschnitte neu verkabelt und einen neuen Widerstandssatz eingebaut. Die Gesamtkosten betrugen 420 €, mehr als ich gehofft hatte, aber es hat sich für eine richtige Reparatur gelohnt. Der Luftstrom ist endlich wieder normal und die Innenraumtemperatur bleibt angenehm. Kein Fahren mehr mit heruntergelassenen Fenstern, nur um etwas Luftzirkulation zu bekommen! Nach meiner vorherigen frustrierenden Mechanikererfahrung bin ich erleichtert, dass dies nun ordentlich behoben ist. Die neue Werkstatt hat mir sogar die geschmolzene Verkabelung gezeigt, die sie entfernt haben, was erklärt, warum ein einfacher Austausch des Gebläsemotors das zugrunde liegende Problem nicht behoben hätte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gabrielsmith1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Crafter Diesel von 2010. Der Gebläsemotor fiel komplett aus, wodurch die Klimakontrolle unabhängig von den Einstellungen nicht mehr reagierte. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als zunächst vermutet. Die elektrische Verkabelung hinter dem Armaturenbrett war in der Nähe des Gebläsemotorwiderstands geschmolzen, wodurch beide Komponenten ausfielen. Dies ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei diesen Transportern, wenn der originale Gebläsemotor anfängt, sich abzunutzen. Die übermäßige Stromaufnahme beschädigt die Verkabelung langsam, bevor der Motor schließlich stehen bleibt. Die Reparatur umfasste: Ausbau des gesamten Armaturenbretts, Austausch der Gebläsemotorbaugruppe, Einbau eines neuen elektrischen Kabelbaums, Austausch des Widerstandspaketes, Kalibrierung des Klimakontrollmoduls. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und etwa 6 Stunden Arbeitszeit erforderte. Die Luftzirkulation ist jetzt perfekt, aber ich empfehle, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf VW Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Ein allgemeiner Mechaniker könnte die zugrunde liegende Verkabelungsschädigung übersehen und nur den Motor austauschen, was innerhalb weniger Monate zum gleichen Ausfall führen könnte.
(Übersetzt von Englisch)