richard_roth1
VW Transporter Lenkerschwingungen & Leistungsverlustproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richard_roth1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein VW hatte gerade seinen ersten Service bei 15427 km, bei dem eine Basisprüfung durchgeführt wurde, aber damals nichts Besorgniserregendes festgestellt wurde. Nach dem Lesen Ihrer Antwort habe ich meine Reifenverschleißmuster überprüft, die normal erscheinen. Die Vibration wird definitiv stärker über Autobahn-Geschwindigkeiten, und ich habe keine anderen Warnleuchten außer dem gelegentlichen Aufleuchten der Traktionskontrolle. Ich bemerkte, dass die Lenkprobleme in den letzten zwei Wochen allmählich begannen, anstatt plötzlich. Die Kfz-Sensoren müssen möglicherweise wie in Ihrem Fall neu kalibriert werden, obwohl ich mich frage, ob eine vollständige Achsvermessung gleichzeitig sinnvoll wäre. Ich würde es hassen, ein Problem zu beheben, nur um festzustellen, dass ein anderes zugrunde liegendes Problem diese Symptome verursacht. Basierend auf Ihren Reparaturkosten scheint es eine vernünftige Investition zu sein, dies zu beheben, bevor es möglicherweise größere Schäden verursacht. Ich werde es nächste Woche buchen und sicherstellen, dass sowohl der Winkelsensor als auch die Ausrichtung überprüft werden, während es dort ist.
(Übersetzt von Englisch)
alexanderschaefer3
Ihre Symptome klingen bemerkenswert ähnlich zu dem, was ich mit meinem Caddy erlebt habe. Das allmähliche Auftreten von Lenkproblemen in Kombination mit Vibrationen bei Autobahntempo entspricht genau dem, was bei meinem Fahrzeug passiert ist. Zunächst dachte ich, eine einfache Neukalibrierung des Lenksensors würde alles beheben, aber letztendlich brauchte ich auch eine komplette Achsvermessung. Die Achsvermessung ergab, dass meine Vorderreifen leicht außerhalb der Spezifikation waren, was zu den Vibrationsproblemen beitrug. Obwohl der Reifenverschleiß normal aussah, war die Spur so stark abweichend, dass sie die Stabilität der Lenksäule bei höheren Geschwindigkeiten beeinträchtigte. Das elektronische Stabilitätsprogramm versuchte, diese kleinen Abweichungen auszugleichen, was zu den sporadischen Traktionskontrollwarnungen führte. Die Gesamtkosten für meine vollständige Reparatur beliefen sich auf 320 €, einschließlich der Neukalibrierung des Lenksensors und der vollständigen Achsvermessung. Rückblickend hat es mir ein zweites Werkstattbesuchen erspart, beides gleichzeitig machen zu lassen. Die Vibrationen verschwanden vollständig und die Lenkung kehrte zu ihrem ursprünglichen, gleichmäßigen Lauf zurück. Da Ihre Laufleistung relativ gering ist, benötigen Sie möglicherweise nur die Sensorkalibrierung, aber es ist sinnvoll, die Achsvermessung zu prüfen, während das Fahrzeug auf der Hebebühne steht. Die Lenkprobleme bei Autobahntempo deuten insbesondere darauf hin, dass es sich lohnt, beides überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
richard_roth1 (Autor)
Basierend auf Ihren Erfahrungen und den zusätzlichen Erkenntnissen zu Vibrationen bei Autobahntempo denke ich, dass die Überprüfung von Sensor und Achsvermessung definitiv der richtige Weg ist. Die Tatsache, dass Ihr Caddy trotz ähnlicher anfänglicher Symptome beide Reparaturen benötigte, bestätigt meine Entscheidung wirklich. Das schleichende Einsetzen meiner Lenkprobleme entspricht Ihrer Beschreibung, und die Kenntnis der vollständigen Reparaturkosten von ca. 320 € hilft mir bei der entsprechenden Budgetplanung. Es ist beruhigend zu hören, dass die Reparatur Ihre Vibrationsprobleme vollständig behoben und die richtige Lenkfunktion wiederhergestellt hat. Ich werde sowohl die Probleme mit dem Lenksensor erwähnen als auch eine vollständige Achsvermessung verlangen, wenn ich das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringe. Die Kfz-Sensoren in diesen VWs scheinen ziemlich empfindlich auf Abweichungen der Achsvermessung zu reagieren, daher ist es sinnvoll, beide Aspekte zu berücksichtigen. Ich schätze es sehr, dass Sie die vollständigen Details Ihrer Reparaturerfahrung geteilt haben. Es ist genau die Art von praxisrelevanten Informationen, die ich mir erhofft hatte, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexanderschaefer3
Ich hatte im letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem VW Caddy von 2018. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs, erkannte ich die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die Kombination aus Lenkproblemen und Traktionskontrollwarnungen. In meinem Fall musste der Lenkwinkelsensor neu codiert und kalibriert werden. Das Elektronische Stabilitätsprogramm erhielt falsche Messwerte, was zu einer unregelmäßigen Servolenkung und diesen Warnleuchten führte. In einer Fachwerkstatt wurde die fehlerhafte Sensorcodierung innerhalb einer Stunde diagnostiziert. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 195 €, einschließlich Diagnosezeit und Kalibrierungsvorgang. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Nach der Reparatur wurde eine schnelle Achsvermessung durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles korrekt kalibriert war. Das Ansprechverhalten der Lenksäule kehrte zur Normalität zurück, und alle Warnleuchten erloschen sofort. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Reifenverschleißmuster festgestellt? Verschlimmert sich das Problem bei höheren Geschwindigkeiten? Leuchten noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Wurden kürzlich Arbeiten an der Aufhängung durchgeführt? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem rein sensorbezogen ist oder ob möglicherweise zusätzliche mechanische Probleme zu beheben sind.
(Übersetzt von Englisch)