100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guenterschwarz1

VW Transporter Luftfederungspumpe defekt Notfall

Mein Transporter hat große Probleme mit der Luftfederung, die Luftfederungspumpe scheint auszusetzen. Das Auto sitzt auf einer Seite merklich tiefer und hebt nicht mehr an. Ich bekomme Fehlermeldungen im Armaturenbrett und die Scheinwerfer sind falsch eingestellt. Ich fahre einen VW Transporter 2.0 TSI Baujahr 2012 mit 101654 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Luftfedern gehabt? Wie hoch waren die Reparaturkosten und wie waren Ihre Erfahrungen in der Werkstatt? Ich mache mir Sorgen, nach einer vorherigen schlechten Erfahrung übervorteilt zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

annifire6

Ich hatte die gleichen Probleme mit der Luftfederung an meinem VW Passat 2.0 TSI von 2015. Das Absinken der Fahrzeughöhe wurde durch defekte Verbindungen zur Luftfederungspumpe verursacht, die zu Luftlecks im System führten. Die Hauptsymptome entsprachen Ihren: ungleichmäßige Federung, Fehlercodes und falsch ausgerichtete Scheinwerfer. Das Niveauregulierungssystem funktionierte auf der Beifahrerseite komplett nicht mehr. Nach der Inspektion fand der Mechaniker korrodierte Steckverbindungen am Luftfederungs-Steuergerät. Die Reparatur erforderte den Austausch mehrerer Komponenten der Luftfederung, einschließlich der elektrischen Steckverbinder, und die Reinigung der Kontakte des Steuergeräts. Kein schneller Job, es dauerte etwa 6 Stunden Arbeitszeit, da sie auf Komponenten tief im Fahrwerksystem zugreifen mussten. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen VW-Modellen. Das Luftfederungs-Setup ist komplex, und wenn Verbindungen ausfallen, wirkt sich dies auf die gesamte Niveauregulierungsfähigkeit aus. Obwohl die Reparatur teuer ist, riskiert man bei Nichtbeachtung die Beschädigung anderer Fahrwerkskomponenten durch die ungleichmäßige Lastverteilung. Ich empfehle, dies in einer Werkstatt, die mit VW-Luftfederungssystemen vertraut ist, richtig diagnostizieren zu lassen. Die Reparatur ist aufwendig, aber notwendig, um die richtige Funktion der Federung wiederherzustellen und weitere Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

guenterschwarz1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es ist hilfreich, von ähnlichen Fehlfunktionen der Luftfederung zu hören. Ich habe fast identische Symptome an meinem Transporter von 2012, den ausfallenden Niveauregulierung und Fehlercodes. Haben Sie jemals herausgefunden, ob es nur die Anschlüsse waren oder ob andere Federungskomponenten ersetzt werden mussten? Ich bin auch neugierig, wie hoch die Gesamtreparaturkosten am Ende waren und ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

annifire6

Freut mich, ein Update zu meiner Reparatur der Luftfederung geben zu können. Nachdem ich das Fahrzeug zum Mechaniker gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das Problem einfacher war als zunächst befürchtet. Der Ausfall des Luftfederungscompressors wurde auf fehlerhafte Kabelverbindungen am Steuergerät zurückgeführt, ähnlich wie bei Ihrem Transporter. Die Reparatur umfasste die Reinigung und Reparatur der elektrischen Verbindungen, wodurch die Probleme mit der Niveauregulierung vollständig behoben wurden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur der Verbindung, deutlich weniger als erwartet, da keine anderen Federungskomponenten ersetzt werden mussten. Das System funktioniert seit 8 Monaten einwandfrei. Die Luftfedern halten jetzt den richtigen Druck und die Niveauregulierung funktioniert wie vorgesehen. Seit der Reparatur gibt es keine Fehlermeldungen oder Probleme mit ungleichmäßiger Fahrzeughöhe mehr. Aufgrund meiner Erfahrung würde ich vorschlagen, zuerst Ihre Verbindungen überprüfen zu lassen, bevor Sie davon ausgehen, dass größere Federungskomponenten ersetzt werden müssen. Oft versagen diese Systeme aufgrund einfacher elektrischer Probleme und nicht aufgrund mechanischer Probleme mit der Luftfederung selbst.

(Übersetzt von Englisch)

guenterschwarz1 (Autor)

Ich habe meinen Transporter letzte Woche nach hilfreichen Ratschlägen hier zu meinem Stammmechaniker gebracht. Die Diagnose bestätigte, dass es sich hauptsächlich um ein elektrisches Problem handelte, das die Probleme mit der Luftfederung verursachte. Die Anschlüsse zum Kompressor waren korrodiert, was zu den Problemen mit der Fahrzeughöhe führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung und den Austausch der verschlissenen Stecker am Steuergerät. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 4 Stunden. Die Kosten beliefen sich auf 280 € inklusive Teile und Arbeitslohn, was angesichts der Komplexität von Luftfederungssystemen günstiger war als erwartet. Alle Federungskomponenten funktionieren jetzt einwandfrei. Die Niveauregulierung sorgt für eine gleichmäßige Fahrzeughöhe und die Fehlermeldungen sind verschwunden. Die Scheinwerfer sind wieder richtig ausgerichtet. Ich bin wirklich erleichtert, dass nicht die gesamte Luftfederungsstrebenbaugruppe ausgetauscht werden musste. Eine gute Lektion gelernt, Fahrwerksprobleme schnell anzugehen, bevor sie zusätzlichen Schaden verursachen. Danke, dass Sie mir mit der Überprüfung der elektrischen Anschlüsse in die richtige Richtung geholfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: