100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mariewolf57

VW Transporter Öldruckkrise: Lagergeräuschwarnung

Mein VW Transporter von 2018 hat während des Leuchtens der Öldruckwarnleuchte laute Motorgeräusche entwickelt. Der Motorölstand ist korrekt, aber ich vermute ein Öldruckproblem. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Transporter erlebt? Die Motorlager klingen besonders laut. Bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe, möchte ich wissen, ob dies mit einem defekten Öldrucksensor zusammenhängen könnte oder ob es sich um ein schwerwiegenderes Ölverlustproblem handeln könnte. Ich würde mich über Reparaturerfahrungen und ungefähre Kosten von Personen freuen, die ähnliche Probleme behoben hatten. Welche Diagnoseschritte hat Ihre Werkstatt unternommen, und was war letztendlich die Ursache in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fionaschneider9

Da ich letztes Jahr bei meinem VW Caddy von 2016 etwas sehr Ähnliches erlebt habe, verstehe ich Ihre Bedenken. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs und der grundlegenden Wartung, überlasse größere Reparaturen aber Fachleuten. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: Warnung niedriger Öldruck und besorgniserregende Motorgeräusche. Anfangs hoffte ich, es handele sich nur um einen defekten Öldrucksensor, aber die Werkstattdiagnose ergab eine defekte Ölpumpe, die für einen unzureichenden Öldruck im gesamten Motor sorgte. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Austausch der Ölpumpe, Neues Motoröl und Filter, Überprüfung der Motorlager auf Schäden. Die Gesamtkosten betrugen 755 € für Teile und Arbeitszeit. Die Werkstatt hat alles in 2 Tagen erledigt. Um spezifischere Ratschläge geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Transporters, Wann wurde der letzte Ölwechsel durchgeführt, Vorherige Motorarbeiten oder Reparaturen, Ändert sich das Geräusch mit der Motordrehzahl, Sind andere Warnleuchten aktiv? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Ausfall der Ölpumpe oder möglicherweise einem anderen Problem konfrontiert sind, das behoben werden muss, bevor es zu größeren Motorschäden kommt. Ich empfehle, es schnell überprüfen zu lassen, da der Betrieb mit niedrigem Öldruck die Motorlager und andere Komponenten stark beschädigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

mariewolf57 (Autor)

Der letzte Ölwechsel war vor 3 Monaten bei 70.000 km. Die Motorgeräusche nehmen deutlich mit steigender Drehzahl zu und werden unter Last lauter. Außer der Öldruckwarnleuchte leuchten keine weiteren Warnleuchten. Diese Öldruckprobleme sind besorgniserregend, da VW-Werkstätten oft unterschiedliche Reparaturkosten nennen. Meine Werkstatt schlug zunächst den Austausch des Öldrucksensors für 180 € vor, aber angesichts der Symptome mache ich mir Sorgen um tiefere Probleme wie einen Ausfall der Ölpumpe. Das Auto wurde seit Neuwagenkauf ordnungsgemäß gewartet und nach Plan gewartet. Bevor dies auftrat, hatte ich noch nie Motorprobleme. Angesichts des zunehmend schlimmer werdenden Lagergeräuschs in der letzten Woche erscheint es riskant, damit weiterzufahren. Es wäre toll zu hören, welche Diagnosschritte Ihre Werkstatt unternommen hat, bevor sie zu dem Schluss kam, dass es die Pumpe ist. Wurden zuerst die tatsächlichen Öldruckwerte geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

fionaschneider9

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Transporter. In meinem Fall mit dem Caddy hat die Werkstatt einen systematischen Diagnoseansatz verfolgt, bevor sie zu dem Schluss kam, dass es sich um die Ölpumpe handelte: Zuerst schlossen sie Diagnosegeräte an, um zu überprüfen, ob die Messwerte des Öldrucksensors korrekt waren. Sie führten auch einen mechanischen Öldrucktest mit speziellen Prüfgeräten durch, der tatsächlich niedrige Druckwerte in verschiedenen Drehzahlbereichen bestätigte. Der Ölfilter wurde inspiziert und wies teilweise verstopfte Metallpartikel auf, ein klares Zeichen für Lagerschaden am Motor aufgrund unzureichender Schmierung. Dies stimmte mit dem zunehmenden Geräusch unter Last überein, das Sie auch feststellen. Das Lagergeräusch wurde in meinem Fall auch immer stärker, besonders wenn der Motor warm war und unter Last lief. Nachdem sie die Ölwanne entfernt hatten, stellten sie einen erheblichen Verschleiß an den Hauptlagern fest, da die defekte Pumpe den richtigen Öldruck nicht aufrechterhielt. Da Ihre Symptome meinen so stark ähneln, einschließlich des drehzahlabhängigen Geräuschs, empfehle ich dringend, einen richtigen Drucktest durchführen zu lassen, anstatt nur den Sensor zu ersetzen. Der Austausch des Sensors für 180 € könnte sich als Verschwendung erweisen, wenn das zugrunde liegende Problem die Pumpe oder ein Lagerschaden aufgrund von Öldruckproblemen ist. Insgesamt hat meine Werkstatt etwa 4 Stunden mit Diagnose und Tests verbracht, bevor mit den Reparaturen begonnen wurde. Der gründliche Ansatz trug dazu bei, den vollen Umfang der notwendigen Arbeiten zu ermitteln und weitere Motorschäden durch Ölleckage oder vollständigen Lagerausfall zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

mariewolf57 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen dieser Diagnosedetails. Ihre Erfahrung mit dem Caddy hilft mir, meine Transporter-Probleme einzuordnen. Die Geräusche der Lager und die Probleme mit dem Öldruck klingen fast identisch. Angesichts des Risikos weiterer Motorschaden bestehe ich auf einen ordnungsgemäßen Drucktest, bevor ich einen einfachen Sensoraustausch akzeptiere. Nach Ihrer Beschreibung deutet der Verlauf der Symptome stark auf einen Ölpumpenausfall hin und nicht nur auf ein Sensorproblem. Ich werde morgen meine Werkstatt kontaktieren, um umfassende Diagnosetests zu vereinbaren, einschließlich mechanischer Öldruckmessungen. Die von Ihnen erwähnten Metallpartikel in Ihrem Ölfilter machen mir besonders Sorgen, da dies darauf hindeuten könnte, dass meine Motorlager bereits unter unzureichender Schmierung leiden. Es ist am besten, dies schnell zu beheben, bevor ein vollständiger Ausfall der Ölpumpe oder ein katastrophaler Schaden an den Motorlagern auftritt. Während die potenziellen Reparaturkosten von etwa 750 € erheblich sind, ist es besser, als größere Motorreparaturen durch den fortgesetzten Betrieb mit niedrigem Öldruck zu riskieren. Ich werde ein Update geben, sobald ich die richtigen Diagnoseergebnisse erhalten habe und das volle Ausmaß der notwendigen Reparaturen kenne.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: