100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

laurawolf1

VW Transporter springt nicht an: Fehlerbehebung bei der Wegfahrsperre

Mein VW Transporter von 2015 (2,0 l Benzin, 28716 km) macht Probleme. Der Motor springt entweder gar nicht an oder geht sofort wieder aus. Die Sicherheitsleuchte leuchtet und die Diagnose zeigt einen Fehlercode an. Ich bin ziemlich sicher, dass es ein Problem mit der Wegfahrsperre ist, da das Schlüsselsignal schwach zu sein scheint. Ich habe es schon mal von einem Mechaniker untersuchen lassen, war aber mit dem Service nicht zufrieden. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Wegfahrsperre gehabt und kann mir empfehlen, was ich zuerst überprüfen sollte? Ich suche nach Tipps, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgmystic1

Ich hatte ein ähnliches Wegfahrsperrenproblem mit meinem VW Golf GTI von 2012. Das Diebstahlschutzsystem wurde aus dem Nichts ausgelöst und verhinderte den Motorstart oder verursachte einen sofortigen Stillstand. Die Sicherheitsleuchte leuchtete auf, was darauf hinwies, dass die Wegfahrsperre das Schlüsselsignal nicht richtig erkannte. Die Ursache war eine fehlerhafte Kommunikation des Schlüsseltransponders mit dem Wegfahrsperren-Steuergerät. Erste Versuche, den Schlüssel neu zu programmieren, waren erfolglos. Die vollständige Reparatur erforderte: 1. Prüfung der Schlüsselsignalstärke 2. Austausch des Wegfahrsperren-Antennenrings um die Zündung 3. Vollständiger Bypass und Reprogrammierung der Wegfahrsperre 4. Neucodierung des Motorsteuergeräts Dies war definitiv keine Heimwerkeraufgabe, da zum richtigen Synchronisieren des Wegfahrsperrensystems Diagnosegeräte auf Händlerniveau erforderlich waren. Die Reparatur dauerte aufgrund der Komplexität der Programmierung des Sicherheitssystems zwei volle Tage. Der erste Schritt sollte das Auslesen der genauen Diagnosecodes sein. Ungewöhnliche Startprobleme in Verbindung mit Sicherheitsleuchtenwarnungen deuten stark auf einen Wegfahrsperrenfehler und nicht auf ein mechanisches Problem hin. Ich empfehle, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf Kfz-Elektronik und insbesondere auf VW-Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Die Symptome sind klassische Anzeichen für eine fehlerhafte Kommunikation zwischen Schlüssel und Diebstahlschutzsystem, sehr ähnlich zu dem, was mein Golf erlebt hat. Dies erfordert eine ordnungsgemäße Diagnose, da der Versuch, einfache Reparaturen durchzuführen, das System vollständig blockieren könnte.

(Übersetzt von Englisch)

laurawolf1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort zur Behebung des Wegfahrsperrenfehlers. Ihre Lösung mit dem Austausch des Antennenrings und der Neuprogrammierung des Diebstahlschutzsystems klingt genau nach dem, was ich möglicherweise benötige. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit dem Fernstart oder dem Schlüsselsignal hatten? Ich möchte nur richtig budgetieren und wissen, was ich langfristig erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

georgmystic1

Ich brachte meinen Golf nach dem misslungenen ersten Serviceversuch zu einem richtigen VW-Spezialisten, und die behoben das Problem mit der Wegfahrsperre sofort. Das Problem mit dem Schlüsselsignal erwies sich lediglich als falsche Programmierung, viel einfacher als erwartet. Die Gesamtrechnung betrug nur 45 € für das Software-Reset und die Schlüsselneucodierung. Seitdem läuft er einwandfrei, keine Wegfahrsperre mehr, die aus dem Nichts auslöst, oder Probleme mit dem Fernstart. Der Schlüssel funktioniert jetzt einwandfrei, sowohl für die Türschlösser als auch zum Starten. Die Sicherheitsleuchte ist im letzten Jahr kein einziges Mal angegangen. Ihr Transporter hat wahrscheinlich eine ähnliche Wegfahrsperren-Konfiguration, daher ist es sinnvoll, zuerst die Programmierung überprüfen zu lassen, bevor Sie Hardware austauschen. Ein ordnungsgemäßer Diagnosetest sollte zeigen, ob es sich nur um ein Problem mit der Schlüsselsignal-Synchronisierung handelt oder ob tatsächlich ein Umgehen der Wegfahrsperre und ein Austausch der Antenne erforderlich sind. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Werkstatt zu finden, die sich mit VW-Sicherheitssystemen gut auskennt. Die komplette Reparatur mit Hardwareaustausch würde mehr kosten, aber beginnen Sie zuerst mit der Überprüfung der Grundprogrammierung, da dies meine Probleme vollständig behoben hat.

(Übersetzt von Englisch)

laurawolf1 (Autor)

Ich habe meinen Transporter endlich in eine spezialisierte VW-Werkstatt gebracht, die sich wirklich mit Wegfahrsperrensystemen auskannte. Der Mechaniker stellte fest, dass sowohl das Schlüsselsignal als auch der Antennenring Aufmerksamkeit benötigten. Die Reparatur umfasste den Austausch des Rings, die Neuprogrammierung des Sicherheitssystems und die Synchronisierung des Schlüssels und kostete mich insgesamt etwa 380 €. Die Arbeit dauerte einen ganzen Tag, war aber jeden Cent wert. Die Sicherheitsleuchte leuchtet nicht mehr, und der Motor springt jetzt perfekt und ohne Zögern an. Auch das ungewöhnliche Absterben ist nicht mehr aufgetreten. Die Fernbedienungsfunktionen funktionieren wieder wie neu. Ein großer Unterschied zu meinem ersten Mechaniker, der immer nur vermutete, dass es an der Batterie liegen könnte. Jemanden zu haben, der sich wirklich mit VW-Zündsteuerungen auskannte, machte den Unterschied. Für alle, die ähnliche Symptome haben, sollten unbedingt eine Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik und Erfahrung mit Fahrzeug-Sicherheitssystemen aufsuchen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: