sophie_wolf1
VW Up Ausfall des elektrischen Fensterhebers trifft beide Vordertüren
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophie_wolf1 (Autor)
Die letzte Wartung wurde vor 2 Wochen bei 79000 km durchgeführt, und dieser Fehler trat plötzlich nach einem starken Regensturm auf. Der Fensterheber macht auf beiden Seiten beim Betätigungsversuch ein leises Klickgeräusch. Die grundlegenden Sicherungen wurden bereits geprüft und scheinen intakt zu sein. Vor dem vollständigen Ausfall gab es keine allmählichen Warnzeichen. Der Fehlercode lautet 01603, was laut meiner Werkstatt-Anleitung mit Problemen im elektrischen Kreislauf übereinstimmt. Die One-Touch-Funktion sowie die manuelle Bedienung sind bei allen Schaltern nicht funktionsfähig. Am besorgniserregendsten ist, dass beide Fenster gleichzeitig ausgefallen sind, obwohl sie über unabhängige Fenstermechanismen verfügen. Eine Garantiedeckung wäre ideal, da das Fahrzeug 79439 km zurückgelegt hat, obwohl ich mir Sorgen um mögliche Ausschlüsse bei Wasserschäden mache, falls Feuchtigkeit als Ursache festgestellt wird.
(Übersetzt von Englisch)
hanskrause1
Wie in meiner vorherigen Antwort zu meinen Problemen mit den E-Golf-Fenstern 2023 versprochen, hier ein Follow-up basierend auf Ihren zusätzlichen Angaben. Das Klickgeräusch vom Fensterheber in Kombination mit dem Fehlercode 01603 ähnelt sehr dem, was ich erlebt habe. Der Zeitpunkt nach starkem Regen fügt jedoch eine weitere Dimension hinzu, denn eindringendes Wasser in das elektrische System kann diese Symptome auslösen. In meinem Reparaturfall war Feuchtigkeit tatsächlich durch eine schlecht abgedichtete Fensterführung eingedrungen und hatte die Anschlüsse des Steuermoduls korrodiert. Das Klickgeräusch entstand durch die elektrischen Fensterheber, die versuchten, mit unzureichender Stromversorgung aufgrund der beschädigten Anschlüsse zu funktionieren. Die Reparatur umfasste letztendlich: Trocknen und Reinigen der elektrischen Anschlüsse, Austausch des korrodierten Steuermoduls, Neuversiegeln der Fensterführung. Die gesamte Reparaturzeit war länger als in meinem ersten Fall, etwa 4 Stunden. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 350 € aufgrund der zusätzlichen Arbeiten. Gute Nachrichten: Hersteller übernehmen in der Regel Wassereinbrüche im Rahmen der Garantie, wenn sie auf Konstruktions- oder Montagefehler und nicht auf äußere Beschädigungen zurückzuführen sind. Der gleichzeitige Ausfall beider Fensterheber deutet stark auf ein systemisches Problem und nicht auf normalen Verschleiß hin. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome und des Fehlercodes empfehle ich, den Händler die Verkabelung und Dichtungen des Steuermoduls speziell überprüfen zu lassen. Dies sollte trotz der Wassereinwirkung unter die Garantie fallen, da diese Systeme so konzipiert sind, dass sie normalen Wetterbedingungen standhalten.
(Übersetzt von Englisch)
sophie_wolf1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie den Reparaturfall des VW e-Golf so detailliert aufgeschlüsselt haben. Der Fehlercode 01603, der zu meinem Schaltkreisproblem passt, ist definitiv hilfreich. Nachdem ich mehrere Meinungen eingeholt hatte, habe ich mich entschieden, das Auto zum Händler zu bringen, da die Probleme mit dem Fensterheber mit einem bekannten Defekt übereinstimmen zu scheinen. Ich habe einen Termin für nächste Woche gebucht. Der Serviceberater bestätigte, dass beide Fenstermechanismen und mögliche Wassereintrittsstellen geprüft werden. Sie stimmten zu, dass der gleichzeitige Ausfall beider Türverkleidungen eher auf einen systematischen Fehler als auf ungewöhnlichen Verschleiß hindeutet. Ich werde ein Update geben, sobald ich die vollständige Diagnose erhalten habe, aber ich fühle mich nach dem Erlernen ähnlicher Fälle zuversichtlicher hinsichtlich der Garantiedeckung. Ich möchte jegliche DIY-Reparaturen vermeiden, die die Garantie aufheben könnten, insbesondere da das Autofenstersystem für die ordnungsgemäße Beurteilung der elektrischen Fehler die richtige Diagnoseausrüstung zu benötigen scheint. Ich schätze es sehr, dass alle ihre Reparaturerfahrungen und ihr technisches Wissen geteilt haben. Diese Informationen sind hilfreich, wenn ich die Probleme mit dem Serviceteam des Händlers bespreche.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hanskrause1
Als jemand mit praktischer Erfahrung in der Kfz-Reparatur bin ich bei meinem VW e-Golf 2023 auf ein ähnliches Problem gestoßen. Die elektrischen Fensterheber haben plötzlich auf beiden Seiten nicht mehr funktioniert und Fehlercodes angezeigt, genau wie bei Ihnen. Nachdem ich mehrere Probleme mit elektrischen Fensterhebern untersucht habe, kann ich sagen, dass ein gleichzeitiger Ausfall oft auf das Fenstersteuergerät oder den zentralen Schalter und nicht auf einzelne Fenstermechanismen hinweist. In meinem Fall war der Hauptschalter für die elektrischen Fensterheber tatsächlich defekt und musste ersetzt werden. Die Reparatur war unkompliziert und dauerte etwa 2 Stunden in der Werkstatt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 200 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Kosten können jedoch je nach zu ersetzendem Bauteil variieren. Da Ihr VW Up von 2021 ist, sollte dies unbedingt im Rahmen der Garantie abgeklärt werden. Ausfälle des Fensterleitsystems so früh sind ungewöhnlich und könnten auf einen Herstellungsfehler hindeuten. Um Ihnen spezifischere Hinweise geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Den genauen angezeigten Fehlercode, Ob die Fenster Geräusche machen, wenn die Schalter betätigt werden, Ob alle fensterbezogenen Funktionen (einschließlich One-Touch) nicht mehr funktionieren, Ihre aktuelle Laufleistung, Ob dies schrittweise oder plötzlich passiert ist. Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Ihr Problem dem häufigen Ausfallmuster des elektrischen Fensterheber-Steuergeräts entspricht, das bei einigen VW-Modellen beobachtet wurde.
(Übersetzt von Englisch)