philippsky1
VW Up Bremslichtschalter Defekt: Reparaturleitfaden & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
philippsky1 (Autor)
Danke, dass du meine Vermutungen bezüglich des Bremslichtschalters bestätigt hast. Meine Bremslichter haben auch sporadisch gesponnen und die Fehlercodes stimmten genau mit deiner Beschreibung überein. Ich habe es letzte Woche in einer Werkstatt reparieren lassen und die Bremslichter funktionieren jetzt einwandfrei. Der Mechaniker hat mir den alten Schalter gezeigt, der nach all der Benutzung des Bremspedals ziemlich abgenutzt war. Ich frage mich nur, was dich die Reparatur gekostet hat? Meine hat 85 € inklusive Teile und Arbeitslohn gekostet, was angesichts der Sicherheitsrelevanz der Bremslichter angemessen erscheint. Hast du seit dem Austausch des Schalters noch andere elektrische Probleme festgestellt? Meine Rücklichter und andere Systeme scheinen jetzt in Ordnung zu sein, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
ida_baumann29
Die Reparatur des Bremslichtschalters hat mich nichts gekostet, da es sich in meinem Fall als Benutzerfehler herausstellte. Der Mechaniker bemerkte, dass ich beim Untersuchen unter dem Armaturenbrett versehentlich die Schalterverbindung gelöst hatte. Ein schnelles Wiederanschließen löste das elektrische Problem vollständig. Seit der Behebung dieser losen Verbindung funktionieren alle Komponenten und elektrischen Funktionen der Bremsanlage einwandfrei. Seit über 8 Monaten sind keine Warnleuchten oder Fehlercodes mehr aufgetreten. Die Rücklichter und Bremslichter funktionieren genau wie vorgesehen. Ihre Reparaturkosten von 85 € klingen für einen ordnungsgemäßen Schaltertausch angemessen. Es ist gut, dass Sie es professionell machen lassen haben, da der Kfz-Schalter mit mehreren Sicherheitssystemen zusammenarbeitet. Es ist viel besser, für eine ordnungsgemäße Installation zu bezahlen, als ein Bremslicht-Fehlfunktion auf der Straße zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
philippsky1 (Autor)
Schön zu hören, dass alles geklappt hat. Ich habe mich schließlich geschlagen gegeben und es in eine andere Werkstatt gebracht als zu meinem üblichen Mechaniker. Die neue Werkstatt diagnostizierte das Problem mit dem Bremslichtschalter sofort und hatte das Teil auf Lager. Sie erledigten es in etwa 20 Minuten, während ich wartete. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 85 €, einschließlich des Austauschs des Schalters und des Lösens der Fehlercodes. Gut angelegtes Geld, da meine Bremslichter jetzt perfekt funktionieren. Der Mechaniker erklärte mir, was er gemacht hatte, und zeigte mir den abgenutzten Schalter, der definitiv ersetzt werden musste. Seit der Reparatur gibt es keine elektrischen Probleme mehr. Alle Rücklichter funktionieren wie sie sollen und die Fehlermeldungen sind vom Armaturenbrett verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich es schnell in Ordnung gebracht habe, da funktionierende Bremslichter so wichtig für die Sicherheit sind. Eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ida_baumann29
Ich hatte das gleiche Problem an meinem VW Polo TSI von 2014. Der Bremslichtschalter musste nach ähnlichen Symptomen, Fehlermeldungen und einer sporadischen Bremslichtfunktion ersetzt werden. Der Bremslichtschalter ist bei VW-Modellen aus dieser Zeit ein bekanntes Verschleißteil. Er befindet sich oberhalb des Bremspedals und kann durch regelmäßigen Gebrauch ausfallen. Bei einer Fehlfunktion verhalten sich die Rücklicht- und Bremslichtsysteme unberechenbar und speichern Fehlercodes. Dies war ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, da andere Fahrer nicht sehen können, wenn Sie bremsen. Die Reparatur selbst ist unkompliziert, der Austausch des Bremsschalters dauert bei einem qualifizierten Mechaniker etwa 30 Minuten. Das Teil ist relativ preiswert. Während einige Heimwerker mit Erfahrung den Schalter selbst austauschen, stellt die Reparatur in einer Werkstatt die richtige Kalibrierung und die vollständige Löschung von Fehlercodes sicher. Der Bremsschalter ist auch mit mehreren Sicherheitssystemen verbunden, daher wird eine professionelle Installation empfohlen. Wichtige Symptome, die bestätigten, dass es der Schalter war: Sporadische Bremslichtfunktion, Gespeicherte Fehlercodes, Warnmeldungen auf dem Display, Keine Bremslichter beim Betätigen des Pedals. Ich empfehle, dies bald überprüfen zu lassen, da korrekt funktionierende Bremslichter für die Sicherheit unerlässlich sind.
(Übersetzt von Englisch)