100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marie_williams87

VW Up Electric: Probleme mit dem Schaltgetriebe und dem Verteilergetriebe

Ich suche Hilfe bei meinem VW Up electric von 2017. Ich habe Probleme mit ruckartigen Gangwechseln und Schlupf. Das Verteilergetriebe scheint der Übeltäter zu sein, möglicherweise aufgrund von Ölverschleiß oder mechanischem Verschleiß im Getriebesystem. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Es wäre toll, von euren Reparaturerfahrungen zu hören und zu erfahren, was die Werkstatt tatsächlich gefunden und repariert hat. Meine größte Sorge ist das unregelmäßige Schaltverhalten, das erst kürzlich begonnen hat. Worauf sollte ich bei der Diagnose achten und wie hoch waren die Reparaturkosten in euren Fällen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolandfox1

Nachdem ich bei meinem VW e-Golf 2019 ein ähnliches Problem hatte, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Als jemand mit moderaten mechanischen Kenntnissen bin ich auf vergleichbare Symptome gestoßen: unruhiges Schalten und Schlupf, die sich als Getriebeproblem herausstellten. Die Werkstatt diagnostizierte starken mechanischen Verschleiß an den Getriebezahnrädern, kombiniert mit erheblichem Ölleck. Die Symptome begannen ähnlich wie bei Ihnen: inkonsistentes Schalten, das sich im Laufe der Zeit allmählich verschlimmerte. Die Reparatur umfasste: Komplette Inspektion des Getriebes, Austausch der verschlissenen Zahnräder, Neues Getriebeöl, Neue Dichtungen zur Vermeidung zukünftiger Lecks. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Reparatur behob alle Schaltprobleme und das Auto läuft seitdem problemlos. Um Sie bei Ihrem speziellen Fall besser unterstützen zu können, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, Ob Sie ungewöhnliche Geräusche bemerken, Ob sichtbare Öllecks vorhanden sind, Servicehistorie bezüglich Getriebwartung. Unterschiedliche VW-Elektromodelle können unterschiedliche Getriebekonfigurationen haben, daher würden diese Details helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

marie_williams87 (Autor)

Mein letzter Service war vor 2 Monaten bei 22866 km und der Mechaniker hat damals keine Probleme festgestellt. Da Ihre Erklärung perfekt zu meinen Symptomen passt, insbesondere das unregelmäßige Schalten, werde ich es morgen in eine zertifizierte Werkstatt bringen. Danke für die detaillierte Kostenaufstellung, das erscheint angemessen, wenn es das Problem behebt. Gab es spezielle Tests, die Sie während der Diagnose durchführen ließen, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um einen Verschleiß des Getriebeübersetzungsgehäuses und nicht um etwas anderes handelt?

(Übersetzt von Englisch)

rolandfox1

Danke für die zusätzlichen Informationen. Seit der Reparatur meines e-Golf-Verteilergetriebes habe ich einiges über die richtige Diagnose dieser Probleme gelernt. Die wichtigsten Tests, die meine Werkstatt durchgeführt hat, waren: Diagnoseschritte, die den Getriebeschaden bestätigten: Elektronischer Getriebesystemscan, Manueller Gang-Einlegtest unter kontrollierter Last, Spezielle Prüfung auf Getriebegeräusche während des Schaltvorgangs, Verteilergetriebe-Ölanalyse mit Nachweis von Metallpartikeln, Sichtprüfung durch die Einfüllöffnung. Die Metallpartikel im Öl waren in meinem Fall der eindeutige Beweis für mechanischen Verschleiß. Stellen Sie sicher, dass sie speziell den Zustand des Verteilergetriebeöls überprüfen, da regelmäßige Getriebeprobleme ähnliche Symptome aufweisen können, aber unterschiedliche Reparaturen erfordern. Ein Tipp: Lassen Sie sie die gefundenen Ölverschleißmuster dokumentieren. In meinem Fall half dies, die genauen Verschleißstellen zu bestätigen und sicherzustellen, dass die richtigen Teile ersetzt wurden. Meine gesamte Reparaturzeit betrug etwa 6 Stunden, was für diese Art von Arbeit Standard zu sein scheint. Da Ihre Laufleistung geringer ist als meine (ich hatte 35000 km), könnten Sie einen weniger starken Verschleiß haben, was möglicherweise Ihre Reparaturkosten reduziert. Halten Sie uns über die Ergebnisse der Diagnose auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

marie_williams87 (Autor)

Danke allen, ich habe den Termin für morgen früh vereinbart und werde sicherstellen, dass diese spezifischen Tests durchgeführt werden, insbesondere die Überprüfung auf Metallpartikel in der Transferflüssigkeit. Meine Laufleistung ist tatsächlich viel geringer, daher ist die mechanische Abnutzung hoffentlich nicht so stark wie bei Ihnen. Der 6-stündige Reparaturzeitrahmen hilft, die Erwartungen an die benötigte Zeit für ein Ersatzfahrzeug zu setzen. Ich werde auf jeden Fall die Verschleißmuster und die Ergebnisse der Ölanalyse dokumentieren lassen. Es scheint, dass die frühzeitige Erkennung bei 22866 km teurere Reparaturen in Zukunft vermeiden könnte. Ich schätze die detaillierte Anleitung zum Diagnoseprozess sehr, sie gibt mir Vertrauen, die Reparatur mit der Werkstatt zu besprechen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Ergebnisse ihrer Inspektion habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: