100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianmoore4

VW Up-Entfrostsystem defekt, beide Scheiben betroffen

Mein VW Up! von 2019 hat Probleme mit der Reparatur der Heckscheibenheizung, sowohl die Frontscheiben- als auch die Heckscheibenheizung funktionieren plötzlich nicht mehr. Das Auto zeigt einen Fehlercode an, wenn ich versuche, die Enteisungsfunktion zu aktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein Verkabelungsproblem oder um ein Problem mit den Heizelementen selbst handelt. Hat jemand ähnliche Probleme mit der thermischen Scheibenheizung erlebt? Es wäre toll zu hören, was die Ursache in Ihrem Fall war und welche Reparaturen zur Behebung des Scheibenenteisungssystems erforderlich waren. Ich möchte mir vor dem Werkstattbesuch ein Bild von den möglichen Kosten und der Reparaturdauer machen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennyschmitz1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Heizungsproblem mit meinem VW Polo von 2017. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VWs, dachte ich zunächst, dass die Probleme mit der Heckscheibenheizung und der Frontscheibenenteisung mit den Heizwendeln oder der Verkabelung zusammenhängen. Es stellte sich heraus, dass das Auto-Enteisungssystem ausgefallen war, weil die Batterie stark entladen war. Die Werkstatt diagnostizierte dies schnell: Die niedrige Spannung verhinderte, dass die Heizelemente genügend Strom erhielten, um richtig zu funktionieren. Dies erklärte auch, warum die Fehlercodes beim Aktivieren der Scheibenheizung auftraten. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 290 €, einschließlich: Batterietest und -diagnose, Einbau einer neuen Batterie, Systemprüfung aller Heizelemente, Abschlussprüfung der Enteisungsfunktionen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Seit der Reparatur der Batterie funktionieren sowohl die Front- als auch die Heckscheibenheizung einwandfrei. Welche Batteriewarnzeichen haben Sie bemerkt? Hat Ihr Auto Probleme beim Starten oder zeigt es andere elektrische Probleme? Das Alter der Batterie und das Vorhandensein weiterer elektrischer Symptome würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall ähnlich ist. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob Ihre Lichtmaschine richtig lädt, da dies zu Batterieentladung beitragen und die Leistung des Heizungssystems beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

fabianmoore4 (Autor)

Danke für die detaillierte Antwort. Meinen letzten Service hatte ich bei 45000 km, und die Heckscheibenheizung funktionierte damals einwandfrei. Bisher keine Batterieprobleme beim Starten oder andere elektrische Probleme. Die automatische Enteiserfunktion hat ziemlich plötzlich, an einem Morgen, aufgehört zu funktionieren – sowohl vorne als auch hinten. Das Thermische Fenstersystem funktionierte am Vortag noch perfekt. Ich habe die Sicherungen bereits überprüft, aber die scheinen in Ordnung zu sein. Beim Aktivieren der Heizspirale leuchtet jetzt die Kontrollleuchte kurz auf, bevor sie mit dem Fehlercode ausgeht. Das lässt mich vermuten, dass es in meinem Fall nicht batteriebedingt ist, da alles andere elektrische normal funktioniert. Ich werde die Werkstatt die Heizelemente und die Verkabelung überprüfen lassen, um zu sehen, ob irgendwo im System ein Kurzschluss vorliegt. Ich hoffe, es ist nicht so teuer wie ein vollständiger Austausch der Heckscheibenheizungs-Komponenten.

(Übersetzt von Englisch)

lennyschmitz1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Problem mit der Heckscheibenheizung. Dieses plötzliche Ausfallmuster unterscheidet sich deutlich von dem, was ich bei meinem VW erlebt habe, als die Batterie der Übeltäter war. In meinem Fall zeigten die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenheizung einen allmählichen Leistungsabfall, bevor sie vollständig ausfielen. Das von Ihnen beschriebene Verhalten, bei dem die Kontrollleuchte kurz aufleuchtet und dann ausgeht, deutet eher auf ein defektes Steuergerät oder einen Bruch im Heizleiterkreis hin. Nachdem ich mich mit meinen eigenen Problemen mit der Scheibenenteisung auseinandergesetzt hatte, habe ich gelernt, dass diese Systeme typischerweise auf zwei Arten ausfallen: Allmählicher Leistungsabfall (meistens strombezogen), Plötzlicher vollständiger Ausfall (meistens komponentenbezogen). Eine Werkstatt sollte in der Lage sein, die Heizelemente mit einem Ohmmeter auf Unterbrechungen im Stromkreis zu prüfen. Wenn eine Unterbrechung im Heizgitter der Heckscheibe vorliegt, liegen die Reparaturkosten je nach Notwendigkeit eines vollständigen Glaswechsels typischerweise zwischen 350 und 450 €. Das Steuergerät ist ein weiterer häufiger Fehlerpunkt in diesen Fahrzeugen; diese Reparatur kostet in der Regel zwischen 200 und 300 €, wenn dies die Ursache Ihres Heizungsproblems ist. Ich würde vorschlagen, dass sie zunächst die Heizelemente und das Steuergerät prüfen, da Ihre Batterie und Ihr elektrisches System scheinbar normal funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

fabianmoore4 (Autor)

Danke, dass Sie mir geholfen haben, das einzugrenzen. Sie haben Recht, dass mein plötzliches Ausfallmuster anders aussieht als ein batteriebezogenes Problem. Ich hatte nicht bedacht, dass das Steuermodul das Problem sein könnte. Das Auto-Enteisungssystem zeigt immer noch das gleiche Verhalten: kurzes Aufleuchten, dann Abschalten mit Fehlercode. Ich habe die Werkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche gebucht. Sie werden zunächst die Heizelemente und die Komponenten der Heckscheibe wie vorgeschlagen testen. Die Kostenvoranschläge lagen bei 380 €, wenn es nur das Steuermodul ist, oder bis zu 500 €, wenn das gesamte Heckscheiben-Heizgitter ersetzt werden muss. Zumindest gibt mir das eine realistische Budgetspanne. Guter Punkt, dass sie den gesamten Stromkreis mit einem Ohmmeter prüfen lassen. Ich werde sicherstellen, dass sie sowohl die Frontscheiben- als auch die Heckscheiben-Heizelemente gründlich auf Brüche prüfen. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Steuermodul und nicht das gesamte Heizgitter ist, das ersetzt werden muss. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Der Werkstattbesuch sollte zeigen, welcher Teil des Scheibenenteisungssystems tatsächlich das Problem verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: