100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiedragon7

VW Up Schlüsselprobleme, schnelle Lösungen und Warnzeichen

Der Schlüssel meines VW Up von 2018 funktioniert plötzlich nicht mehr richtig; er kann das Auto nicht zuverlässig ver- oder abschließen. Der schlüssellose Zugang funktioniert komplett nicht mehr, und es erscheinen Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett. Die Warnung einer niedrigen Batterieleistung des Schlüssels wurde vor kurzem angezeigt. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Ich suche nach Tipps, ob ein einfacher Batteriewechsel im Schlüssel das Problem lösen könnte oder ob es sich um schwerwiegendere Probleme handelt, die die Aufmerksamkeit einer Werkstatt erfordern. Wie waren Ihre Erfahrungen bei der Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lena_steel41

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo 2016. Der Autoschlüssel begann mit den gleichen Symptomen zu spinnen, unzuverlässige Zentralverriegelung und Ausfälle beim schlüssellosen Zugang. Das Auto zeigte immer wieder Warnungen wegen niedriger Batterie für den Schlüsselanhänger an. Ich befürchtete zunächst, es könnte etwas Größeres sein, aber es stellte sich heraus, dass die Schlüsselbatterie einfach leer war. Ich ließ sie in einer Werkstatt reparieren, die auf Autoelektronik spezialisiert ist, die Gesamtkosten betrugen 37 € inklusive neuer Batterie und Programmierprüfung. Für den Austausch der Schlüsselbatterie wurde eine CR2032-Batterie verwendet, die alle Probleme sofort behob. Die Warnmeldungen verschwanden und alle Schlüsselfunktionen funktionierten wieder einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Funktioniert der physische Schlüsselteil noch zum manuellen Entriegeln der Türen? Wann sind die Warnmeldungen zum ersten Mal erschienen? Ist Ihnen aufgefallen, dass sich das Problem im Laufe der Zeit verschlimmert hat? Haben Sie andere elektrische Probleme mit dem Auto? Dies ist typischerweise eine einfache Reparatur, aber das Wissen um diese Details würde helfen zu bestätigen, ob Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich mit meinem Polo erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

sophiedragon7 (Autor)

Ich habe letzte Woche meinen 130.000 km Service gehabt. Der physische Schlüssel funktioniert zum manuellen Entriegeln immer noch einwandfrei. Die Unterspannungswarnungen haben vor etwa zwei Wochen begonnen und sich schnell verschlimmert. Die Batterie des Schlüssels scheint der Übeltäter zu sein, da alle anderen elektrischen Systeme einwandfrei funktionieren. Nach dem Lesen ähnlicher Fälle in den Foren scheint es ziemlich üblich zu sein, dass Autoschlüsselbatterien nach etwa 4-5 Jahren ersetzt werden müssen. Ich werde zuerst versuchen, die Batterie zu ersetzen, bevor ich teurere Reparaturen in Betracht ziehe. Keine weiteren elektrischen Probleme, Anlasser, Lichter und alle elektronischen Geräte funktionieren normal. Nur dieses nervige Schlüsselproblem macht den schlüssellosen Zugang unzuverlässig.

(Übersetzt von Englisch)

lena_steel41

Danke für diese Details. Ihr Fall klingt genau wie meine Erfahrung mit meinem Polo. Als mein elektronischer Schlüssel nach etwa 4 Jahren anfing zu spinnen, folgte er dem gleichen Muster: zuerst gelegentliche Störungen, dann innerhalb weniger Wochen eine rapide Verschlechterung der Schlüsselanhängerfunktionen. Die Batterielebensdauer von 4-5 Jahren stimmt perfekt mit meiner Erfahrung überein. Da Ihr physischer Schlüssel funktioniert und andere Systeme in Ordnung sind, ist eine leere Schlüsselbatterie mit ziemlicher Sicherheit das Problem. Diese Symptome sind ein Lehrbuchbeispiel für eine leere Batterie im Schlüsselanhänger, insbesondere der allmähliche Verlust des schlüssellosen Zugangs, gefolgt von einem vollständigen Ausfall. Der von Ihnen erwähnte Serviceverlauf und die Laufleistung bestätigen dies sogar, meine Probleme begannen ungefähr im gleichen Nutzungszeitraum. Eine neue CR2032-Batterie sollte die volle Funktionalität wiederherstellen. Die gesamte Reparatur kostete in der Werkstatt unter 40 €, einschließlich Programmierprüfung. Der Austausch der Schlüsselanhängerbatterie behob alle Probleme: Der schlüssellose Zugang funktionierte wieder einwandfrei, Warnmeldungen verschwanden, die normale Verriegelungsreichweite wurde wiederhergestellt, die Fernfunktionen wurden zuverlässig. Angesichts der Ähnlichkeit Ihrer Symptome würde ich auf jeden Fall zuerst den Batteriewechsel versuchen, bevor Sie komplexere Lösungen in Betracht ziehen.

(Übersetzt von Englisch)

sophiedragon7 (Autor)

Danke für die hilfreichen Antworten. Ich weiß die detaillierte Rückmeldung zu Problemen mit der Schlüsselbatterien und den Austauschkosten sehr zu schätzen. Ich wollte nur mitteilen, dass ich heute die Batterie meines elektronischen Schlüssels habe ersetzen lassen. Ich habe wie vorgeschlagen eine CR2032-Batterie verwendet und die Reparatur hat inklusive einer kurzen Systemprüfung 35 € gekostet. Der schlüssellose Zugang funktioniert wieder einwandfrei und alle Warnmeldungen sind vom Armaturenbrett verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass es sich nur um einen leeren Akku handelte und nicht um etwas Ernsteres. Die Reichweite der Fernbedienung ist wieder normal und alles funktioniert wie neu. Ich werde die Batterielebensdauer von 4-5 Jahren auf jeden Fall für zukünftige Referenzen im Hinterkopf behalten. Es ist sinnvoll, zuerst den einfachen Batteriewechsel zu versuchen, bevor man sich um größere Probleme sorgt. Die Symptome stimmten genau mit denen überein, die andere mit ihren Problemen mit der Schlüsselbatterien beschrieben haben. Ich teile diese Erfahrung für den Fall, dass jemand anders in Zukunft auf ähnliche Probleme mit dem elektronischen Schlüssel stößt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: