fabian_blaze78
VW Up Zündaussetzer: Ursachen und Lösungen enthüllt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fabian_blaze78 (Autor)
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Nach meinem letzten Service bei 30.000 km war alles in Ordnung, bis letzte Woche. Die Werkstatt überprüfte die Fehlercodes und fand Zylinder-Fehlzündungscodes. Sie bestätigten, dass zwei Zündspulen defekt waren, was zu unruhigem Lauf und der Kontrollleuchte führte. Die Reparaturkosten betrugen 280 € inklusive Teile und Arbeitslohn für den Austausch beider Zündspulen und aller Zündkerzen als vorbeugende Wartung. Das Auto läuft jetzt perfekt ruhig und ohne Ruckeln beim Beschleunigen. Für alle, die ähnliche Probleme haben, verschwanden die Symptome der Fehlzündung im Verbrennungsmotor unmittelbar nach der Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)
lindawolf1
Danke für die Aktualisierung zu deinem Problem mit der Zündspule. Die Reparaturkosten von 280 € waren tatsächlich ziemlich angemessen, wenn man bedenkt, dass beide Spulen und alle Zündkerzen ersetzt wurden. Mein Austausch der Kraftstoffeinspritzdüse war mit 515 € deutlich teurer. Was du mit dem unruhigen Leerlauf und der Fehlzündung erlebt hast, ist ein klassisches Symptom für defekte Zündspulen. Gut, dass deine Werkstatt einen vorbeugenden Ansatz gewählt und gleichzeitig alle Zündkerzen gewechselt hat. Das hilft oft, ähnliche Probleme mit den verbleibenden Spulen in naher Zukunft zu vermeiden. Nach meiner Kraftstoffeinspritzungsreparatur habe ich gelernt, dass es sich lohnt, nach diesen häufigen Ursachen für Fehlzündungen in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit und der Reparaturkosten zu suchen: 1. Zündkerzen 2. Zündspulen 3. Kraftstoffeinspritzdüsen. Die Verbesserung des Ansprechverhaltens des Gaspedals, die du nach der Reparatur erwähnt hast, ist genau das, was ich erlebt habe, als meine Kraftstoffeinspritzdüse ersetzt wurde. Es ist erstaunlich, wie schnell diese Probleme behoben sind, sobald die Ursache gefunden und behoben ist. Hast du seit der Reparatur eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs bemerkt? Als meine Einspritzdüse defekt war, hatte ich einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch, bis sie repariert wurde.
(Übersetzt von Englisch)
fabian_blaze78 (Autor)
Danke für die Nachfrage zum Kraftstoffverbrauch. Ja, ich habe seit dem Austausch von Zündspule und Zündkerzen eine um etwa 10 % bessere Kraftstoffeffizienz festgestellt. Die Werkstatt erklärte, dass defekte Zündspulen zu einer unvollständigen Verbrennung des Kraftstoffs führen können, was Kraftstoff verschwendet und die Kontrollleuchte für die Motorstörung aktiviert. Für alle, die im Forum nach ähnlichen Symptomen suchen, hier eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrung: Rau laufender Motor mit Ruckeln beim Beschleunigen, Kontrollleuchte für die Motorstörung leuchtete auf, Diagnose-Scan ergab Zylinder-Fehlzündungscodes, zwei defekte Zündspulen identifiziert, 280 € Reparatur inklusive neuer Spulen und Zündkerzen, Problem sofort nach der Reparatur behoben, Kraftstoffverbrauch verbesserte sich nach der Reparatur. Der präventive Austausch der Zündkerzen war sinnvoll, da sie sowieso fällig waren. Viel besser, alles auf einmal zu reparieren, als ein weiteres Zylinder-Fehlzündungsrisiko in Zukunft einzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindawolf1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo TSI von 2018. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, hauptsächlich grundlegende Wartung, aber dieses Problem erforderte professionelle Hilfe. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: schlechte Gasannahme, Verbrennungsfehler und die Kontrollleuchte leuchtete auf. Anfangs dachte ich, es könnte an den Zündkerzen oder einer Zündspule liegen, aber nach der Diagnose stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kraftstoffeinspritzer handelte. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest und einen Drucktest des Kraftstoffsystems durch. Sie stellten fest, dass ein Einspritzer kein Kraftstoff richtig lieferte, wodurch der Motor unruhig lief und Fehlzündungen auftraten. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Einspritzers, was 515 € inklusive Teile, Arbeit und Prüfung kostete. Das Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, gleichmäßige Beschleunigung, kein Ruckeln mehr und die Kontrollleuchte erlosch sofort. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie bitte Folgendes mitteilen: Wie viele Kilometer hat Ihr Up? Haben Sie Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch festgestellt? Verschlimmert sich das Problem bei kaltem oder warmem Motor? Wurden kürzlich Wartungsarbeiten durchgeführt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder möglicherweise etwas anderes ist.
(Übersetzt von Englisch)