melissajohnson1
VW Virtus ABS- und Stabilitätskontrollsensor-Störung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melissajohnson1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte fast identische Probleme auch an meinem Virtus. Nach der Diagnose des Problems war der Gierraten-Sensor defekt und musste ersetzt werden. Der Diagnosetest ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Stabilitätssystem. Wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Ich frage, weil nach meiner ersten Reparatur die Sicherheitswarnleuchte kurzzeitig wieder aufleuchtete, sich aber nach einer Systemkalibrierung wieder löste.
(Übersetzt von Englisch)
jamesbrown17
Nach der Reparatur in einer zertifizierten Werkstatt funktioniert mein Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) einwandfrei. Die komplette Reparatur, inklusive dem Austausch des betroffenen Steuergeräts und der Diagnose, kostete 1000€. Der Fehler des Querbeschleunigungssensors, der ursprünglich meine ABS- und Traktionskontrollwarnungen ausgelöst hatte, ist nun vollständig behoben. Die Werkstatt führte eine gründliche Kalibrierung aller angeschlossenen Systeme durch, um die einwandfreie Kommunikation zwischen den Komponenten sicherzustellen. Seitdem sind keine Sicherheitswarnleuchten mehr aufgetaucht und die Gierratenmessungen bleiben stabil. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man die entscheidende Rolle dieser Systeme für die Fahrzeugsicherheit bedenkt. Die temporäre Warnleuchte, die Sie nach der Reparatur erlebt haben, ist üblich, da das System manchmal Zeit braucht, um sich nach der Kalibrierung vollständig anzupassen. Wenn sie jetzt ausbleibt, war die Reparatur wahrscheinlich erfolgreich. Behalten Sie einfach die Funktion aller Stabilitätskontrollfunktionen im Auge, um sicherzustellen, dass sie weiterhin betriebsbereit sind.
(Übersetzt von Englisch)
melissajohnson1 (Autor)
Ich bin gerade von der zertifizierten Werkstatt zurück. Die Achsvermessung und der Austausch des seitlichen Sensors haben mich 850 € gekostet, inklusive einer vollständigen Systemdiagnose. Der Mechaniker zeigte mir, wie der defekte Sensor die Fahrstabilität beeinträchtigte, und erklärte den Kalibrierungsprozess. Die Traktionskontrolle und das ABS funktionieren jetzt einwandfrei. Sie führten mehrere Tests durch, um zu bestätigen, dass der Lenkwinkelsensor ordnungsgemäß mit dem Steuergerät kommunizierte. Die Reparaturqualität scheint viel besser zu sein als bei meinen vorherigen Erfahrungen, sie haben sogar einen detaillierten Bericht über alle reparierten Komponenten und Kalibrierdaten erstellt. Was für eine Erleichterung, dass dies ordnungsgemäß behoben wurde. Das Stabilitätssystem reagiert jetzt korrekt, und keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe beim Verständnis, was überprüft werden musste. Es lohnt sich definitiv, für zertifizierte Expertise zu bezahlen, wenn es um diese komplexen elektronischen Systeme geht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jamesbrown17
Ich hatte die gleichen elektronischen Stabilitätsprobleme an meinem VW Jetta 2017 Benzinmodell. Die Fehlfunktion des Lateralsensors löste sowohl ABS- als auch Traktionskontrollwarnungen aus. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum, der mit dem Steuergerät verbunden ist und das gesamte Sicherheitswarnsystem beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch des betroffenen Steuergeräts und die Neukalibrierung des Lenkwinkelsensors. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, da es wichtige Sicherheitsfunktionen wie ABS und elektronische Stabilitätskontrolle beeinträchtigt. Wenn diese Systeme ausfallen, verliert das Auto entscheidende Unfallverhütungsfunktionen. Die Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte, um die neuen Komponenten ordnungsgemäß mit dem Computersystem des Fahrzeugs zu synchronisieren. Nach der Installation war ein vollständiger System-Reset erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Sensoren korrekt kommunizieren. Wichtige Punkte zu prüfen: Lassen Sie die spezifischen Fehlercodes auslesen, Lassen Sie den Kabelbaum auf Beschädigungen untersuchen, Testen Sie die Anschlüsse des Lateralsensors, Überprüfen Sie die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors, Überprüfen Sie die Funktionalität des ABS-Moduls. Diese Art von Reparatur sollte nur in einer Werkstatt mit geeigneten VW-Diagnosewerkzeugen und Zertifizierung durchgeführt werden. Die elektronischen Steuerungssysteme sind für allgemeine Werkstätten zu komplex.
(Übersetzt von Englisch)