richardloewe2
VW Virtus ABS- und Traktionskontrollleuchte-Mysterium
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardloewe2 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 35.000 km durchgeführt und alles funktionierte einwandfrei bis letzte Woche. Ich habe gerade den Tachometer überprüft und festgestellt, dass er inkonsistente Werte anzeigt, manchmal normal, manchmal springt er unregelmäßig oder bleibt ganz stehen. Das stimmt mit Ihrer Beschreibung über falsche Signalwerte überein. Außer ABS und Traktionskontrolle leuchten keine anderen Warnleuchten. Es wurden keine kürzlich durchgeführten Reparaturen oder Modifikationen vorgenommen. Ihre Diagnose bezüglich des Steuergeräts könnte genau richtig sein, besonders da mehrere Systeme betroffen sind. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen. Danke für die detaillierte Kostenaufstellung, das hilft bei der Planung des Reparaturbudgets.
(Übersetzt von Englisch)
erikschubert1
Basierend auf den zusätzlichen Symptomen, die Sie beschrieben haben, insbesondere dem unregelmäßigen Verhalten des Tachometers, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um dasselbe Problem, das ich hatte. Die inkonsistenten Geschwindigkeitsanzeigen sind ein klassisches Anzeichen für ein defektes Steuergerät, genau wie in meinem Fall. Der durchgeführte Diagnosetest zeigte, dass das Steuergerät fehlerhafte Eingangssignale sendete, was erklärt, warum sowohl die ABS-Störung als auch die Tachometerprobleme gleichzeitig auftraten. Ihre Situation klingt identisch, das Gerät beginnt allmählich auszusetzen, wobei zunächst die Tachometeranzeige betroffen ist, bevor die ABS-Warnleuchten ausgelöst werden. Ein Punkt, den man beachten sollte: Als dies bei meinem Polo geschah, erwähnte die Werkstatt, dass diese Steuergeräte selten isoliert ausfallen. Sie überprüften während der Reparatur das gesamte ABS-System, einschließlich der Radsensoren. Während die Hauptkosten den Austausch des Steuergeräts betrugen (ca. 1000 €), lohnt es sich, das gesamte System gleich mit überprüfen zu lassen. Da Sie dieselbe Symptomfolge beobachten, empfehle ich Ihnen, es bald überprüfen zu lassen. Die unregelmäßigen Tachometeranzeigen deuten darauf hin, dass sich das Problem verschlimmert, und das Fahren mit beeinträchtigten ABS- und Traktionssystemen ist aus Sicherheitsgründen nicht ideal.
(Übersetzt von Englisch)
richardloewe2 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Das von dir beschriebene unberechenbare Verhalten des Tachometers entspricht genau dem, was ich sehe. Guter Punkt, das gesamte ABS-System zu überprüfen, das macht Sinn, da alles miteinander verbunden zu sein scheint. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, da die Fehlfunktion des Sensors immer schlimmer zu werden scheint. Der Einfluss des defekten Steuergeräts auf mehrere Systeme erklärt definitiv die Kombination der Symptome, die ich erlebe. Die Kostenvoranschlags von 1000 € hilft dabei, realistische Erwartungen an die Reparaturkosten zu setzen. Es ist besser, dies jetzt zu beheben, bevor Sicherheitssysteme wie das ABS vollständig ausfallen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und genau weiß, welches Steuergerät oder welcher Sensor diese Probleme verursacht hat. Ich schätze die detaillierte technische Erklärung und Anleitung sehr.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erikschubert1
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo 2021, daher kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Die Symptome waren nahezu identisch: ständige ABS-Warnleuchte und Traktionskontrollstörung. Anfangs dachte ich, es könnte nur ein Sensorproblem sein, aber der Diagnosetest in der Werkstatt ergab ein defektes Steuergerät, das mehrere Systeme, einschließlich ABS und Tachometeranzeige, beeinträchtigte. Das Steuergerät (ECM) las falsche Signale, was die Warnleuchten auslöste. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der das defekte Steuergerät genau lokalisierte. Sie mussten das betroffene Steuergerät ersetzen und das System neu kalibrieren, damit alles wieder einwandfrei funktioniert. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 1000 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Um Ihnen jedoch spezifischere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere Warnleuchten bemerkt? Funktioniert der Tachometer korrekt? Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Wurden kürzlich Arbeiten an dem Auto durchgeführt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes handelt. Es ist immer am besten, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, da ABS-Probleme sicherheitskritisch sein können.
(Übersetzt von Englisch)