isabelladrache2
VW Virtus Absterben: Häufiger Fehler der Zündspule – Anleitung zur Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Virtus Modell 2022 zeigt Symptome von Stottern, Fehlzündungen und Zögern des Motors, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die Symptome und Fehlercodes P0351 und P0303 deuten auf eine defekte Zündspule hin, insbesondere an Zylinder 3. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch aller Zündspulen behoben, was aufgrund der Laufleistung des Fahrzeugs und der Wahrscheinlichkeit, dass bald weitere Spulen ausfallen, empfohlen wird. Der Austausch aller Spulen und die Überprüfung der Zündkerzen werden empfohlen, um eine reibungslose Motorleistung wiederherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
isabelladrache2 (community.author)
Mein letzter Service war vor etwa 2 Monaten bei 90.000 km und diese Probleme sind letzte Woche aufgetreten. Das Absterben und Fehlzündungen des Motors treten häufiger bei kaltem Motor auf, besonders beim Start am Morgen. Ich habe die Fehlercodes in einem lokalen Teileladen überprüfen lassen, P0351 und P0303, die offenbar auf einen Ausfall der Zündspule am Zylinder 3 hinweisen. Ich wollte hier einfach Feedback erhalten, bevor ich Geld für neue Spulen ausgebe. Das Absterben hat sich in den letzten Tagen verschlimmert, besonders im Leerlauf. Das Zögern des Motors ist auch beim Beschleunigen stärker spürbar. Ich beginne zu denken, dass ich alle Spulen gleich mit austauschen lassen sollte, da sie alle gleich alt sind.
(community_translated_from_language)
emilloewe1
Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptomen, passt dies definitiv zu den typischen Anzeichen eines Zündspulenfehlers. Als ich ähnliche Probleme mit meinem Polo hatte, habe ich zunächst nur die defekte Spule ersetzt, aber 6 Monate später alle ausgetauscht, als eine weitere ausfiel. Die Fahrzeugdiagnose zeigte die gleichen Codes an, die Sie erwähnt haben, als meine Spule zu versagen begann. Die Kaltstartprobleme und das Zögern des Motors sind klassische Symptome, insbesondere das Absterben im Leerlauf und das Ruckeln beim Beschleunigen. Diese Symptome verschlimmern sich in der Regel schnell, sobald eine Zündspule zu versagen beginnt. Ihr Gedanke, alle Spulen zu ersetzen, ist sinnvoll. Da Ihr Auto 90.000 km gelaufen ist, weisen die anderen Spulen wahrscheinlich einen ähnlichen Verschleiß auf. Als ich schließlich alle Spulen gleichzeitig gewechselt habe, kostete es etwa 280 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Der komplette Job dauerte etwa 1,5 Stunden. Die Reparatur beseitigte alle Fehlzündungen und stellte die reibungslose Motorleistung wieder her. Überprüfen Sie bei der Arbeit an den Spulen auch die Zündkerzen, da diese oft gleichzeitig ersetzt werden müssen, um eine optimale Leistung des Zündsystems zu gewährleisten. Ich empfehle, dies bald erledigen zu lassen, da das Weiterfahren mit einer defekten Spule möglicherweise Ihren Katalysator beschädigen kann.
(community_translated_from_language)
isabelladrache2 (community.author)
Danke für die detaillierten Informationen. Sie haben mich überzeugt, alle Zündspulen auszutauschen. Die Symptome stimmen genau mit Ihren überein, und ich möchte nicht riskieren, andere Komponenten durch zu langes Warten zu beschädigen. Ich habe gerade meine Werkstatt angerufen und sie haben mir 295 € für den Austausch aller Zündspulen und Zündkerzen genannt, was angesichts Ihrer Kosten angemessen erscheint. Sie können das Auto morgen früh nehmen und sagten, dass die gesamte Arbeit etwa 2 Stunden dauern sollte. Ich werde hier ein Update geben, sobald die Arbeit erledigt ist, aber ich bin zuversichtlich, dass dies das Zögern und Absterben des Motors beheben wird. Die Fehlercodes und Kaltstartprobleme deuten wirklich auf defekte Zündspulen hin. Es ist besser, sie jetzt alle auszutauschen, als in ein paar Monaten mit einer weiteren defekten Spule zu kämpfen. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung, das hat mir geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, anstatt nur das Problem zu erraten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
VIRTUS
emilloewe1
Da ich einige Erfahrung mit VWs habe, hatte ich letztes Jahr bei meinem VW Polo von 2020 sehr ähnliche Symptome. Das Zögern des Motors, das Fehlzünden und das Absterben stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Nachdem die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet war, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Dort wurde eine lose Verbindung im Kabelbaum zu einer der Zündspulen diagnostiziert. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die gesamte Diagnose und Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 95 € für die Reparatur der Verkabelung und die ordnungsgemäße Sicherung der Verbindung. Ein defektes Zündsystem kann definitiv diese Symptome verursachen, aber bevor Spulen ausgetauscht werden, ist eine richtige Diagnose wichtig, da mehrere Probleme ähnliche Probleme verursachen können. Um besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Virtus * Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten * Ob die Probleme eher bei kaltem oder heißem Motor auftreten * Ob Sie Zugriff auf die spezifischen Fehlercodes der Motorkontrollleuchte haben Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes handelt.
(community_translated_from_language)