100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnnaBergRacer

VW Virtus Zündschalterdefekt: Keine Stromversorgung, springt nicht an

Mein VW Virtus von 2019 springt nicht an und zeigt Fehlercodes an. Der Zündschalter scheint sporadisch auszusetzen, da ich beim Drehen des Schlüssels keine Stromzufuhr bekomme. Manchmal funktioniert er nach mehreren Versuchen, aber meistens steht das Auto einfach nur da. Der Anlasser klickt nicht einmal. Ich habe die Batterie überprüft und sie ist voll geladen und die Anschlüsse sind sauber. Könnte ein Spannungsabfall im Kabelbaum oder in der Stromversorgung von Klemme 15 die Ursache dafür sein? Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und diese behoben? Ich suche nach Reparaturhinweisen, bevor ich in eine Werkstatt gehe, besonders interessiert bin ich daran, welche Komponenten ersetzt wurden, um das Problem zu lösen. Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse zur Diagnose und Behebung dieses Startproblems. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Virtus Modell 2019 zeigt einen Ausfall der Zündschalter, der zu einem vollständigen Stromausfall und Startunfähigkeit führt. Das Problem scheint sporadisch aufzutreten, ohne Reaktion des Anlassers und gelegentlichem Flackern der Kontrollleuchten. Eine mögliche Ursache ist ein Spannungsabfall im Kabelbaum oder der Stromversorgung an Klemme 15, möglicherweise aufgrund eines losen oder beschädigten Steckverbinders. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Kabelverbindungen in der Nähe der Lenksäule und des Relaisbereichs vorgeschlagen, wobei der Fokus auf beschädigten Steckverbindern oder Unterbrechungen der Stromkreise liegt, insbesondere da das Problem nach einer kürzlich durchgeführten Wartung aufgetreten ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

raphael_klein16

Ich hatte letzten Winter fast das gleiche Problem mit meinem VW Polo von 2017. Als jemand mit grundlegenden Kfz-Reparaturkenntnissen vermutete ich zunächst einen Fehler an den Batteriepolanschlüssen, aber es stellte sich als komplexer heraus. Nach mehreren Fehlstarts und eigener Überprüfung des Sicherungskastens bemerkte ich, dass die Zündung unbeständig mit Strom versorgt wurde. Die Werkstatt fand einen Leitungsschluss im Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule, der zu einem Spannungsabfall im Zündsystem führte. Es war ein beschädigter Steckverbinder, der ersetzt werden musste. Die Reparatur umfasste den Austausch einiger Kabel und eines Steckverbinders, die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. Seitdem keinerlei Startprobleme mehr. Um Ihre Situation besser zu diagnostizieren: Leuchtet die Armaturenbeleuchtung beim Drehen des Schlüssels überhaupt? Haben Sie alle Sicherungen im Zusammenhang mit dem Zündsystem überprüft? Hören Sie ein Klicken oder Summen aus dem Bereich des Sicherungskastens? Wie lange besteht das Problem schon? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Die Symptome ähneln stark meinem Fall mit dem defekten Kabelbaumanschluss.

(community_translated_from_language)

AnnaBergRacer (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das ist seit der letzten Inspektion bei 14000 km auch bei meinem Virtus passiert. Ja, ich höre ein leises Klicken aus dem Bereich des Sicherungskastens und die Armaturenbrettlichter flackern gelegentlich beim Drehen des Schlüssels. Ich habe alle zündungsrelevanten Sicherungen ersetzt, aber keine Veränderung. Ein Spannungstest zeigte einen Spannungsabfall am Relaisschalter in der Nähe der Lenksäule. Der sporadische Stromausfall klingt genau wie Ihr Kabelbaumproblem. Ich werde die Kabelverbindungen überprüfen lassen, wobei der Fokus auf diesem Bereich liegt. Hoffentlich ist es nur ein loser Stecker und keine beschädigte Verkabelung. Gut zu wissen, dass ein ähnliches Problem ohne größeren Komponentenaustausch behoben wurde. Ich werde mich melden, nachdem die Werkstatt es überprüft hat.

(community_translated_from_language)

raphael_klein16

Danke für die Rückmeldung. Diese Symptome, insbesondere das Flackern der Armaturenbrettbeleuchtung und der Spannungsabfall am Relaisschalter, sind nahezu identisch mit denen, die mein Polo vor der Reparatur zeigte. Das Klicken aus dem Bereich des Sicherungskastens deutet stark auf ein Problem mit der elektrischen Verbindung hin, eher als auf einen Bauteilfehler. In meinem Fall hatte der Kabelbaum einen teilweise beschädigten Stecker, der je nach Lenkradposition und Temperatur Kontakt herstellte/unterbrach. Da Ihre Probleme nach dem Service begannen, vermute ich, dass ein Stecker während der Routinearbeiten möglicherweise gelöst oder nicht vollständig eingesteckt wurde. Das Muster der Stromunterbrechung stimmt perfekt mit meiner Erfahrung überein. Ein kleiner Tipp: Wenn die Werkstatt das untersucht, bitten Sie sie, die Anschlüsse des Relaisschalters und die Verlegung des Kabelbaums in der Nähe der durchgeführten Servicearbeiten speziell zu überprüfen. Meine Reparatur war relativ unkompliziert, sobald sie die genaue Stelle des Stromkreisunterbrechers gefunden hatten. Bei so ähnlichen Symptomen wette ich, dass Sie feststellen werden, dass es sich um ein Verbindungsproblem handelt, anstatt das gesamte Zündsystem ersetzen zu müssen. Die intermittierende Stromversorgung über Klemme 15 war in meinem Fall definitiv die Ursache. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was sie finden, diese Art von Feedback hilft anderen mit ähnlichen Startproblemen.

(community_translated_from_language)

AnnaBergRacer (community.author)

Gutes Feedback zum Problem mit dem sporadischen Stromausfall. Der Spannungstest, der Spannungsabfälle an dem Relais zeigt, passt perfekt zu meinen Symptomen. Die Theorie der lockeren Verbindung ist sinnvoll, besonders da es direkt nach dem Service angefangen hat. Seltsam, dass die Mechaniker bei der routinemäßigen Wartung möglicherweise etwas gestört haben, aber zumindest deutet es auf eine einfachere Reparatur hin. Ich habe für morgen früh einen Werkstatttermin vereinbart. Ich werde sie bitten, sich auf die Überprüfung aller Kabelbaumverbindungen in der Nähe der Lenksäule und des Relaisbereichs zu konzentrieren und die von Ihnen erwähnten Sicherungsabschaltungen zu prüfen. Das leise Klicken aus dem Sicherungskasten deutet definitiv auf ein elektrisches Verbindungsproblem und nicht auf einen Bauteilfehler hin. Ich hoffe wirklich, dass es nur darum geht, einen gestörten Stecker zu finden und zu reparieren, wie in Ihrem Fall. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was sie entdeckt haben. Nochmals vielen Dank für die detaillierte Beratung, die mir geholfen hat, die Stellen einzugrenzen, an denen ich nach den Spannungseinbrüchen suchen muss.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

VIRTUS