rolandbraun89
VW Virtus: ABS-Leuchte plus Lenkprobleme versetzen Besitzer in Rätsel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rolandbraun89 (Autor)
Danke für die detaillierte Schilderung. Mein Reifendruckkontrollsystem hat erst gestern angefangen, Warnmeldungen anzuzeigen. Ich habe mit einem Manometer geprüft, und die Messwerte variieren zwischen den Rädern, wobei das rechte Vorderrad mit 1,8 bar deutlich niedrigeren Druck zeigt. Ungefähr zur gleichen Zeit erschien die ABS-Warnleuchte. Die Symptome verschlimmern sich über 80 km/h, insbesondere die Vibrationen. Ich konnte keinen sichtbaren Platten oder Schaden feststellen, aber ich hatte noch keine Zeit für eine gründliche Inspektion. Als Referenz: Mein letzter Service war bei 55000 km, vor ungefähr 4 Monaten. Ich werde zuerst versuchen, den Reifen richtig aufzupumpen, um zu sehen, ob dadurch die Warnleuchten behoben werden, bevor ich komplexere Reparaturen in Betracht ziehe.
(Übersetzt von Englisch)
michael_thunder1
Das klingt genau wie bei meinem Jetta. Die ungleichmäßigen Reifendruckwerte, insbesondere die 1,8 bar vorne rechts, stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein, bevor ich das defekte Ventilproblem entdeckte. Die erhöhten Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Reifendruckungleichgewicht die Fahrstabilität beeinträchtigt. Bei inkonsistentem Reifendruck können sowohl die Reifendruckkontrollsystem- als auch die ABS-Warnungen ausgelöst werden, da die Radgeschwindigkeitssensoren unregelmäßige Rotationmuster erkennen. Aufgrund Ihrer Laufleistung und Servicehistorie empfehle ich: 1. Lassen Sie alle Reifen gemäß den Herstellerangaben korrekt aufpumpen. 2. Lassen Sie die Reifenventile auf Beschädigungen oder Abnutzung prüfen. 3. Fordern Sie eine Kalibrierung des Reifendruckkontrollsystems an. In meinem Fall behob das einfache Aufpumpen der Reifen die Warnungen vorübergehend, aber sie kehrten innerhalb weniger Tage aufgrund des defekten Ventils zurück. Der komplette Ventilaustausch behob alle Symptome dauerhaft. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und des kürzlichen Servicezeitpunkts könnten Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben. Die Reparatur sollte unkompliziert und deutlich günstiger sein als größere Arbeiten am Lenk- oder ABS-System. Würden Sie überprüfen, ob der Reifendruck nach dem Aufpumpen wieder abfällt? Dies würde bestätigen, ob Sie ein langsames Leck haben, ähnlich dem, das ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)
rolandbraun89 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Ventilproblem geteilt haben. Ich habe den Reifendruck heute Morgen nach dem Aufpumpen gestern erneut überprüft, und der rechte Vorderreifen ist bereits von den empfohlenen 2,4 bar auf 2,0 bar gefallen. Die anderen Reifen haben ihren korrekten Druck beibehalten. Das scheint Ihrer Situation ähnlich zu sein. Die Vibrationen sind jetzt mit richtigem Luftdruck in drei Reifen weniger spürbar, aber die ABS-Leuchte leuchtet weiterhin. Die Warnung für niedrigen Reifendruck kommt immer wieder für dieses problematische Vorderrad. Da der Reifendruck in diesem speziellen Rad eindeutig instabil ist und die Symptome mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen, werde ich einen Termin vereinbaren, um das Ventil überprüfen zu lassen. Es ist sinnvoll, mit dieser einfacheren Reparatur zu beginnen, bevor komplexere ABS- oder Lenkprobleme untersucht werden. Eine 280€ Reparatur wäre viel besser als größere Systemarbeiten. Ich werde ein Update geben, sobald ich es überprüfen lassen habe. Die Tatsache, dass der Druck innerhalb von 24 Stunden abfällt, während andere Reifen stabil bleiben, deutet stark auf ein Ventilproblem hin und nicht auf einen Standard-Platten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michael_thunder1
Ich hatte vor ein paar Monaten eine ähnliche Situation mit meinem VW Jetta 2021. Als jemand mit etwas praktischer Erfahrung an Autos, kamen mir die Symptome sehr bekannt vor. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte Warnungen vor Druckverlust an, und ich dachte zunächst, es handele sich nur um einen normalen platten Reifen. Nachdem ich die ABS-Leuchte und die Lenkprobleme bemerkt hatte, wusste ich, dass etwas Komplexeres geschah. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo ein defektes Ventil diagnostiziert wurde, das inkonsistente Druckmessungen verursachte. Das Ventil ließ allmählich Luft entweichen und löste das Reifendruckkontrollsystem aus. Diese Druckinstabilität beeinträchtigte die ABS-Sensoren und die Servolenkung. Die Reparatur kostete mich insgesamt 280 €, einschließlich Diagnose und Ersatzteile. Seit der Reparatur sind alle Warnleuchten erloschen und die Lenkung ist wieder normal. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge für Ihren Fall mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelle Reifendruckwerte für alle Räder, ob sich die Symptome bei höheren Geschwindigkeiten verschlimmern, ob Sie einen durchstochenen Reifen oder sichtbare Schäden feststellen, wie lange die ABS-Warnung aktiv ist. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Jetta erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)