juliankoenig34
VW Virtus: Ausfall der Servolenkung führt zu wackeligem Fahrverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juliankoenig34 (Autor)
Die letzte Wartung war bei 9000 km und mechanisch sollte alles in Ordnung sein. Der Hydraulikölstand wurde bei dieser Wartung geprüft und aufgefüllt. Das Lenkrad vibriert am deutlichsten zwischen 60 und 80 km/h, wobei starkes Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten stärker ausgeprägt ist. Der angezeigte Fehlercode lautet P0468. Beim Lenken ist ein leichtes Heulen aus dem Bereich der Servolenkpumpe zu hören. Es sind keine ungewöhnlichen Reifenverschleißmuster sichtbar und die elektrischen Lenkfunktionen scheinen normal zu sein, bis das System anfängt zu spinnen. Die Lenksäule fühlt sich fest an, ohne erkenkbares Spiel. Die Warnleuchte leuchtet jetzt dauerhaft, während sie zunächst nur sporadisch aufleuchtete. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit dem Verkabelungsproblem werde ich die Anschlüsse überprüfen lassen. Obwohl die Symptome eher auf ein mechanisches Problem mit der Servolenkpumpe selbst hindeuten, möchte ich elektrische Probleme zunächst ausschließen.
(Übersetzt von Englisch)
davidmeyer1
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Während das Problem meines Polos elektrischer Natur war, klingen Ihre Symptome tatsächlich anders als meine, insbesondere das heulende Geräusch aus dem Bereich der Servolenkungspumpe. Die permanente Warnleuchte in Kombination mit dem Heulen deutet stark auf eine defekte Servolenkungspumpe hin und nicht auf ein Kabelproblem wie bei mir. Die Tatsache, dass sich Ihre Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten am schwersten anfühlt, ist ein weiteres eindeutiges Anzeichen für Pumpenprobleme, da elektrische Lenksysteme bei langsamen Manövern die größte Unterstützung benötigen. Ich würde empfehlen, auch den Druckschlauch überprüfen zu lassen, da ein beschädigter oder undichter Druckschlauch ähnliche Symptome verursachen kann. In meinem Fall haben wir vor der Entdeckung des Kabelproblems den Druck im System geprüft, was dazu beitrug, mechanische Probleme auszuschließen. Die Achsvermessung sollte dennoch überprüft werden, aber angesichts des Heulens und des Fehlercodes vermute ich, dass die Servolenkungspumpe ersetzt werden muss. Als mein Freund ähnliche Symptome in seinem Virtus hatte, betrugen die Reparaturkosten inklusive Teile und Arbeitslohn etwa 450 €. Das Lenkrad-Schütteln bei bestimmten Geschwindigkeiten kombiniert mit dem schweren Lenken deutet diesmal auf einen mechanischen und nicht auf einen elektrischen Fehler hin. Lassen Sie die Lenkungspumpe überprüfen, bevor sich das Problem möglicherweise verschlimmert und andere Komponenten im Lenksystem beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)
juliankoenig34 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Analyse. Nachdem ich von Ihren ähnlichen Erfahrungen mit dem Polo gehört und die Symptome verglichen habe, stimme ich zu, dass dies schwerwiegender als nur ein Verkabelungsproblem zu sein scheint. Das konstante Heulen aus dem Bereich meiner Servolenkpumpe ist besonders besorgniserregend. Ich habe meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Aufgrund der Symptome vermuten sie auch, dass die Lenkpumpe ersetzt werden muss. Sie werden zuerst den Druckschlauch und die Anschlüsse prüfen und dann bei Bedarf eine vollständige Diagnose des Lenksystems durchführen. Die angegebene Schätzung für eine neue Servolenkpumpe inklusive Arbeitsaufwand liegt bei etwa 475 €, falls dies notwendig sein sollte. Obwohl es höher ist als ich gehofft hatte, ist es sinnvoll, dies schnell zu beheben, bevor es zu weiteren Schäden am Lenksystem führt. Ich schätze es sehr, dass Sie die Unterschiede zwischen elektrischen und mechanischen Lenkproblemen aufgeschlüsselt haben. Es hat mir geholfen, besser zu verstehen, womit ich zu kämpfen habe. Ich werde ein Update geben, sobald ich die offizielle Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe, falls andere in Zukunft ähnliche Lenkprobleme haben. In der Zwischenzeit plane ich, das Fahren zu minimieren, da die schwere Lenkung und das Lenkrad-Schütteln bei bestimmten Geschwindigkeiten schlimmer werden. Es ist besser, bei einem möglichen Ausfall der Lenkpumpe vorsichtig zu sein, als ein unsicheres Fahrverhalten auf der Straße zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidmeyer1
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo 2020. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, vermutete ich zunächst die Servolenkungspumpe, aber es stellte sich als viel einfacher heraus. Die Hauptsymptome entsprachen genau Ihren: schwergängige Lenkung, wackelndes Lenkrad und diese besorgniserregende Warnleuchte. Nach einer gründlichen Überprüfung des Lenksystems fand der Mechaniker einen beschädigten Kabelanschluss in der Nähe der Lenksäule. Der Stecker hatte sich teilweise gelöst, was zu einem intermittierenden Ausfall der Servolenkung führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelanschlusses und die Sicherstellung, dass alle Verbindungen der Lenksäule ordnungsgemäß befestigt waren. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit. Seit der Reparatur funktioniert die Lenkung einwandfrei und es leuchten keine Warnleuchten mehr. Bevor Sie größere Reparaturen in Angriff nehmen, könnte die Überprüfung der elektrischen Anschlüsse Ihnen Geld sparen. Um jedoch genauere Ratschläge geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Fühlt sich die Lenkung bei niedrigeren Geschwindigkeiten schwerer an? Wann genau tritt das Wackeln des Lenkrads auf? Welcher Fehlercode wird angezeigt? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Lenksystem bemerkt? Wann wurde Ihre letzte Achsvermessung durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob möglicherweise andere Komponenten des Lenksystems überprüft werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)