100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhard_bauer3

VW Waschpumpenausfall: Diagnose & Reparaturtipps

Die Scheibenwaschanlage meines VW Touareg 2018 funktioniert komplett nicht mehr. Beim Betätigen des Hebels höre ich kein Pumpengeräusch und es kommt weder an der Windschutzscheibe noch an den Scheinwerfern Flüssigkeit heraus. Der Wischwasserbehälter ist voll und ich habe die Sicherung überprüft, die in Ordnung zu sein scheint. Könnte eine Fehlfunktion der Scheinwerferreinigungsanlage die Ursache für dieses Problem sein? Hat jemand ähnliche Probleme erlebt und eine Lösung gefunden? Besonders interessiert mich, ob die Pumpe ersetzt werden musste oder ob es eine andere Reparatur gab. Ich suche nach Reparaturkosten und Werkstatterfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildafuchs3

Nachdem ich mich bei meinem VW Tiguan von 2016 mit einem ähnlichen Problem beschäftigt habe, kann ich meine Erfahrungen mit Problemen der Scheibenwaschpumpe mitteilen. Die Symptome waren identisch: kein Pumpengeräusch und vollständiger Systemausfall sowohl für die Scheiben- als auch für die Scheinwerferreinigungsfunktion. Die Hauptursache erwies sich als korrodierte Kabelverbindungen an der Waschpumpe, die einen elektrischen Unterbruch verursachten. Obwohl die Sicherung in Ordnung war, erhielt die Pumpe keinen Strom. Das Leck an der Verbindung hatte auch eine leichte Korrosion am Pumpengehäuse verursacht. Die Reparaturkosten betrugen 165 €, einschließlich: Reinigung der elektrischen Anschlüsse, Austausch beschädigter Kabel, Prüfung beider Waschsysteme, neue Dichtungen zur Vermeidung zukünftiger Lecks. Um Ihre spezielle Situation zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ungewöhnliche Geräusche vor dem Systemausfall? Wann hat das Scheinwerferreinigungssystem zuletzt funktioniert? Haben Sie Flüssigkeitslecks unter dem Auto festgestellt? Ist der Ausfall allmählich oder plötzlich aufgetreten? Das System des Touareg ist ähnlich, aber möglicherweise sind die Zugangspunkte für die Reparatur unterschiedlich. Diese Art von Problem sieht oft schlimmer aus, als es ist, aber eine richtige Diagnose ist wichtig, bevor Teile ersetzt werden.

(Übersetzt von Englisch)

eberhard_bauer3 (Autor)

Ich habe das Auto bei 65.000 km warten lassen und alles funktionierte danach einwandfrei. Der Fehler trat letzte Woche plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Es sind keine sichtbaren Lecks unter dem Auto zu sehen, aber mir ist aufgefallen, dass zuerst die Scheinwerferreinigungsanlage ausfiel, dann einen Tag später die Scheibenwaschanlage. Die Pumpe macht jetzt beim Aktivieren absolut kein Geräusch mehr. Beim Blick auf die LED-Warnleuchten am Armaturenbrett zeigt sich nichts Ungewöhnliches. Beim Überprüfen des Motorraums scheint auch keine Flüssigkeit um die Pumpe oder die Schlauchanschlüsse herum auszulaufen. Ich werde zuerst versuchen, die elektrischen Anschlüsse zu reinigen, bevor ich einen vollständigen Pumpentausch in Betracht ziehe.

(Übersetzt von Englisch)

tildafuchs3

Ja, diese Abfolge von Ausfällen, zuerst Scheinwerferreinigungsanlage, dann Scheibenwischer, entspricht genau dem, was bei meinem Tiguan passiert ist. Die Tatsache, dass zuerst die Scheinwerferreinigungsanlage ausgefallen ist, deutet stark auf einen elektrischen Fehler hin und weniger auf eine Verstopfung oder ein mechanisches Problem. In meinem Fall habe ich den Ausfall der Scheinwerferreinigung ignoriert, da ich diese Funktion selten benutzt habe. Aber als auch die Scheibenwaschanlage ausfiel, wurde klar, dass die Pumpe selbst die gemeinsame Fehlerquelle war. Das Fehlen von Pumpengeräuschen ist ein weiterer klarer Hinweis auf eine elektrische Fehlfunktion und nicht auf ein Problem mit der Flüssigkeitszufuhr. Da Sie keine Warnleuchten erwähnen, versuchen Sie diesen schnellen Diagnosschritt, der mir geholfen hat: Überprüfen Sie den Pumpenstecker auf grün/weiße Korrosion. Diese spezifische Art von Korrosion tritt häufig dort auf, wo die Scheibenwaschflüssigkeit in den elektrischen Anschluss eingedrungen ist. In meinem Tiguan hat diese Korrosion einen so großen Widerstand erzeugt, dass die Pumpe nicht mehr funktionierte, aber nicht ausreichte, um einen Fehlercode auszulösen. Wenn Sie ähnliche Korrosion feststellen, kann das Reinigen der Anschlüsse das Problem möglicherweise lösen, ohne dass ein kompletter Pumpentausch erforderlich ist. Wenn die Anschlüsse jedoch sauber aussehen, liegt möglicherweise ein defekter Pumpenmotor vor, eine teurere, aber immer noch unkomplizierte Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

eberhard_bauer3 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu den elektrischen Anschlüssen. Ich werde wie vorgeschlagen nach Korrosion suchen. Der Zeitpunkt des Fehlers stimmt mit Ihren Erfahrungen überein, was mir Hoffnung macht, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem und nicht um einen vollständigen Pumpenausfall handelt. Ich habe heute noch einmal nachgesehen und einen weißlichen Rückstand um den Pumpenstecker herum festgestellt, der die von Ihnen erwähnte Korrosion sein könnte. Bevor ich einen Werkstatttermin buche, werde ich versuchen, die Anschlüsse selbst mit einem elektrischen Kontaktreiniger zu reinigen. Eine kurze Frage zum Scheinwerferreinigungssystem: Wenn ich das Problem behoben habe, gibt es eine Möglichkeit, beide Systeme zu testen, ohne zu viel Scheibenwaschflüssigkeit zu verschwenden? Die Xenon-Scheinwerferreinigungsanlage scheint jedes Mal ziemlich viel Flüssigkeit zu verbrauchen, wenn sie aktiviert wird. Ich werde ein Update geben, sobald ich versucht habe, die Anschlüsse zu reinigen. Wenn das den Fehler nicht behebt, muss ich wahrscheinlich ein neues Pumpenaggregat einplanen. Zumindest die Kenntnis der wahrscheinlichen Ursache hilft, die Reparaturmöglichkeiten einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: