100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antonschmitz1

VW-Waschpumpendefekt: Scheinwerfersystem ebenfalls betroffen

Die Scheibenwaschanlage meines VW Suran 2012 hat plötzlich aufgehört zu funktionieren. Ich habe bereits den Flüssigkeitsstand und die Sicherungen überprüft, beides scheint in Ordnung zu sein. Auch die Scheinwerferreinigungsanlage zeigt eine Fehlfunktion an. Die Pumpe macht beim Aktivieren kein Geräusch. Hat jemand dieses Problem schon erlebt? Was sollte ich als Nächstes überprüfen, und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrer Werkstatt? Ich suche nach realen Erfahrungen mit der Behebung dieses Systemfehlers, insbesondere wenn es sich als mit dem Scheinwerferreinigungsmechanismus verbunden herausgestellt hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannwolf10

Als jemand mit etwas Reparaturerfahrung hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2010. Die Pumpe funktionierte komplett nicht mehr, kein Geräusch, keine Aktion beim Versuch, die Windschutzscheibe oder die Scheinwerfer zu reinigen. Die LED-Warnleuchte für die Scheinwerferreinigungsanlage blinkte ständig im Armaturenbrett. Nachdem ich wie Sie Flüssigkeit und Sicherungen überprüft hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde ein verstopfter Schlauch im System und eine beschädigte Kabelverbindung zum Waschpumpenrelais festgestellt. Die komplette Diagnose und Reparatur, einschließlich der Reinigung des Systems und dem Austausch der defekten Verbindung, kostete mich 165 €. Die gleichzeitige Fehlfunktion beider Reinigungssysteme deutet oft auf eine gemeinsame elektrische Komponente hin, anstatt auf separate Probleme. Das Pumpenrelais bedient beide Systeme, was erklärt, warum beide gleichzeitig ausgefallen sind. Um bei der Diagnose Ihres speziellen Falls zu helfen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt die Fehlfunktion ständig oder nur zeitweise auf? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Aktivieren eines der Systeme? Haben Sie elektrische Probleme mit anderen Systemen festgestellt? Begann das Problem plötzlich oder allmählich? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Golf erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

antonschmitz1 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 71000 km durchgeführt, wobei alle hilfreichen Schritte zur Fehlerbehebung beachtet wurden. Nach weiteren Untersuchungen bemerkte ich beim morgendlichen Check des Fahrzeugs ein Leck unter der vorderen Stoßstange. Der Flüssigkeitsbehälter verliert über Nacht Flüssigkeit. Beim mehrmaligen Testen beider Systeme gab die Pumpe ein leichtes Summen von sich, das mir vorher nicht aufgefallen war. Die Symptome stimmen mit dem erwähnten Relaisproblem überein, aber das Leck deutet darauf hin, dass möglicherweise zusätzliche Probleme mit den Schläuchen oder Anschlüssen vorliegen. Ich werde mich zunächst darauf konzentrieren, die genaue Stelle des Lecks zu finden, bevor ich elektrische Reparaturen durchführe. Frage an andere: Sollte ich versuchen, das Leck selbst zu orten und zu beheben, oder wären dafür Spezialwerkzeuge und Fachwissen erforderlich? Die Flüssigkeit scheint in der Nähe des vorderen linken Radhauses zu tropfen.

(Übersetzt von Englisch)

hermannwolf10

Danke für die zusätzlichen Details zum Leck. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem Golf, bevor ich ihn reparieren ließ, einschließlich dieses verräterischen Summgeräuschs von der Pumpe. Nachdem ich ähnliche Lecks in meinem Auto gefunden hatte, konnte ich sie auf beschädigte Scheibenwaschwasser-Schläuche in der Nähe der Xenon-Scheinwerferreinigungsdüsen zurückverfolgen. Die Schläuche waren durch Alter und Hitzeeinwirkung des Motors verrottet und rissig geworden. Das Summgeräuschs deutet normalerweise darauf hin, dass die Pumpe noch versucht zu arbeiten, aber aufgrund des Lecks Druck verliert. Obwohl eine DIY-Reparatur möglich ist, kann der Zugriff auf diese Schläuche schwierig sein, da sie hinter der Stoßstangenverkleidung verlaufen. Mein versuchter DIY-Reparaturversuch verschlimmerte die Sache tatsächlich, da ich beim Versuch, das Leck zu erreichen, einen der Kunststoffstecker beschädigt habe. Die Werkstatt musste letztendlich: Die vordere Stoßstange entfernen, mehrere gerissene Schläuche ersetzen, einen Riss in der Hauptzuleitung reparieren, abgenutzte Schlauchschellen ersetzen. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 280 € inklusive Arbeitslohn. Der Fehler an beiden Systemen wurde behoben, nachdem alle Lecks behoben und der richtige Druck sichergestellt wurden. Da Ihre Symptome genau mit meinen übereinstimmen, empfehle ich, dies von einem Fachmann erledigen zu lassen, um mögliche Komplikationen mit den Komponenten des Scheinwerferreinigungssystems zu vermeiden. Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge, um alle Anschlüsse zu überprüfen und auf Druck zu prüfen.

(Übersetzt von Englisch)

antonschmitz1 (Autor)

Basierend auf den erhaltenen Ratschlägen muss ich der Verknüpfung des Scheinwerferreinigungs-Systems mit dem Problem der Scheibenwaschanlage zustimmen. Die Leckstelle und die brummende Pumpe stimmen genau mit den Erfahrungen anderer überein. Das Auffinden von Flüssigkeit unter dem linken vorderen Radlauf bestätigt meine Vermutung über beschädigte Schläuche ziemlich genau. Anstatt das System weiter zu beschädigen, werde ich es zu einer Werkstatt bringen, die sich auf Reparaturen solcher Waschanlagen spezialisiert hat. Die Komponenten zur Reinigung der Xenon-Scheinwerfer erfordern eine sorgfältige Behandlung, und meine Versuche, das Leck zu beheben, könnten weitere Probleme mit dem Drucksystem verursachen. Ich verliere immer noch über Nacht Flüssigkeit, aber ich habe aufgehört, die Pumpe zu testen, um weitere Lecks zu vermeiden. Ich werde einen Reparaturtermin vereinbaren und rechne mit Kosten von etwa 250-300 €, basierend auf den hier geteilten ähnlichen Fällen. Die gute Nachricht ist, dass das Geräusch der Pumpe darauf hindeutet, dass sie möglicherweise nicht ersetzt werden muss, sondern nur neue Schläuche und eine ordnungsgemäße Wiederherstellung des Systemdrucks benötigt werden. Danke, dass Sie mir geholfen haben, dies als ein kombiniertes Leck- und Systemdruckproblem und nicht nur als elektrisches Problem zu identifizieren. Das hat mich davor bewahrt, mich auf den falschen Reparaturansatz zu konzentrieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: