majastorm1
VW-Wischer funktionieren nicht: Häufige Ursachen und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
majastorm1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. In meinem Fall (35219 km, letzte Wartung vor 2 Monaten) stellte sich der Fehler als defekter Scheibenwischer-Schalter heraus. Ja, ich höre ein leises Klicken beim Betätigen, aber keine Reaktion vom Scheibenwischermotor an der Vorder- oder Rückseite. Die Scheibenwaschpumpe funktioniert immer noch normal. Bevor ich den defekten Schalter entdeckte, habe ich alle Sicherungen geprüft und die Verbindungen des Kabelbaums auf festen Sitz überprüft. Die Geschwindigkeitsregelanlage und andere elektrische Systeme funktionieren einwandfrei, was dazu beitrug, das Problem auf die Komponenten des Scheibenwischersystems einzugrenzen. Ich lasse den Fehlercode nächste Woche auslesen und werde den Thread aktualisieren, sobald ich mehr weiß. Schön zu hören, dass Ihre Reparatur mit nur einem Verbindungsproblem relativ einfach war.
(Übersetzt von Englisch)
jasminwinkler1
Danke für die Aktualisierung zu Ihrem Problem mit dem Scheibenwischer-Schalter. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, obwohl sich bei mir herausstellte, dass es der Anschluss des Kabelbaums und nicht der Schalter selbst war. Das Klicken Ihres Scheibenwischer-Schalters in Kombination mit einem völlig nicht reagierenden Scheibenwischermotor deutet stark auf ein elektrisches Problem und nicht auf ein mechanisches hin. Da Sie erwähnt haben, dass die Scheibenwaschanlage normal funktioniert, wird das Problem weiter auf den Schalter oder dessen unmittelbare Anschlüsse eingegrenzt. Nach meinen Reparaturerfahrungen mit dem Golf war der Austausch von Scheibenwischer-Bauteilen unkompliziert. Der Austausch des Scheibenwischer-Schalters kostet in der Regel zwischen 150 und 200 € für Teile plus Arbeitszeit. Lassen Sie beim Überprüfen der Fehlercodes die Konnektivität des Regensensors überprüfen, falls Ihr Modell einen solchen verbaut hat, da diese manchmal den normalen Scheibenwischerbetrieb beeinträchtigen können. Eines habe ich bei meiner Reparatur gelernt: Bei der Inspektion des Kabelbaums stellte der Techniker fest, dass im Laufe der Zeit Wasser in das Schaltergehäuse eingedrungen war und die Korrosion beschleunigte. Es könnte sich lohnen, die Techniker auf Wassereintrittsstellen prüfen zu lassen, während sie alles auseinander haben. Ich bin gespannt, was die Fehlercodes ergeben. Die Tatsache, dass Ihr Tempomat und andere Systeme normal funktionieren, deutet auf ein lokales Problem mit dem Scheibenwischer-Steuerkreis hin.
(Übersetzt von Englisch)
majastorm1 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Vorschläge. Ich habe heute die Fehlercodes ausgelesen; es wurde der Fehlercode P0919 angezeigt, der ein Problem mit dem Schalterkreislauf des Scheibenwischers bestätigt. Die Werkstatt hat 180 € für den Austausch der Scheibenwischer-Schalterbaugruppe in der Lenksäule genannt. Sie haben auch die Kabelbaumverbindungen und den Regensensor, wie vorgeschlagen, geprüft, aber festgestellt, dass diese einwandfrei funktionieren. Keine Anzeichen von Wasserschäden oder Korrosion im Inneren des Schalters. Der Techniker erklärte, dass diese Schalter häufig aufgrund von innerem Verschleiß der elektrischen Kontakte ausfallen. Ich lasse ihn nächste Woche austauschen und gebe ein Update, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Ich hoffe wirklich, dass dies sowohl die vorderen als auch die hinteren Scheibenwischer repariert, da das Fahren ohne sie ziemlich riskant ist. Gut zu wissen, dass die Reparatur relativ unkompliziert sein sollte. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen, es hat mir geholfen, besser zu verstehen, was mich während des Diagnoseprozesses erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jasminwinkler1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2013 (auch Benzin). Als jemand mit grundlegenden Erfahrungen in der Autowartung dachte ich zunächst, es sei der Scheibenwischermotor, aber es stellte sich als viel einfacher heraus. Die Werkstatt fand eine lose Verbindung im Kabelbaum, der den Scheibenwischerschalter mit dem Steuergerät verbindet. Einige Stifte im Stecker waren korrodiert, was zu intermittierenden Kontaktproblemen führte, bis die Scheibenwischer vollständig ausfielen. Sie reinigten die Verbindungen und ersetzten den beschädigten Stecker für 95 €, wodurch das Problem vollständig behoben wurde. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, können Sie ein paar Dinge überprüfen: Testen Sie, ob Sie den Scheibenwischermotor hören, wenn Sie den Scheibenwischerschalter betätigen, prüfen Sie, ob die Sicherung für das Scheibenwischersystem durchgebrannt ist, hören Sie auf Klickgeräusche vom Scheibenwischerschalter, wenn Sie ihn bedienen. Das Auslesen des Fehlercodes würde die Diagnose des Problems definitiv unterstützen. Könnten Sie mitteilen: Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall einen intermittierenden Scheibenwischerbetrieb bemerkt? Funktioniert die Scheibenwaschpumpe noch, wenn sie aktiviert wird? Gibt es andere elektrische Probleme im Auto? Das Scheibenwischersystem ist normalerweise ziemlich robust, daher handelt es sich oft nur um ein Verbindungsproblem und nicht um einen ausgefallenen Scheibenwischermotor oder -schalter. Der Fehlercode würde helfen zu bestätigen, ob es sich um ein elektrisches Verbindungsproblem handelt, wie es bei mir der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)