miaroth4
Wagoneer Getriebeausfall: Motor überprüfen + Probleme beim Starten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen Jeep Wagoneer Baujahr 2021 mit Getriebeproblemen, darunter ein Startproblem und eine ständig leuchtende Motorkontrollleuchte. Das anfängliche Problem wird vermutet, im Zusammenhang mit der Neutralstellung oder der Parksperre des Getriebes zu stehen. Ein ähnlicher Fall betraf einen defekten Schaltverriegelungs-Magnetschalter und ein verschleißendes Getriebesteuergerät, die für schlechte Schaltvorgänge und Startprobleme sorgten. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch des Getriebesteuermoduls, den Einbau eines neuen Schaltverriegelungs-Magnetschalters und die Neuprogrammierung der Komponenten. Nach diesen Reparaturen wurden die Getriebeprobleme behoben und weitere Schäden verhindert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
miaroth4 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit der Getriebereparatur. Hat die Reparatur am Ende alle Probleme mit dem Getriebe vollständig gelöst? Und würden Sie bitte mitteilen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten waren? Ich habe gerade mit ähnlichen Symptomen in meinem 2021 Wagoneer zu tun und versuche, die Kosten für mögliche Reparaturen einzuplanen. Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Automatikgetriebe aufgetreten sind?
(community_translated_from_language)
tommaier81
Durch die Reparatur konnten alle Probleme mit dem Getriebe vollständig behoben werden. Das fehlerhafte Steuergerät verursachte die Symptome des Getriebeausfalls, aber nach dem Austausch funktionierte das Auto wieder einwandfrei. Die Schaltsperre und die Funktionen der Neutralstellung funktionieren jetzt wieder wie gewünscht. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1000 Euro für die Reparatur des betroffenen Steuergeräts. Diese Kosten waren zwar beträchtlich, aber es hat sich gelohnt, um größere Getriebeschäden zu vermeiden, die durch eine Verzögerung der Reparatur hätten entstehen können. Seit dem Austausch des Getriebesensors und des Steuergeräts gibt es keine Probleme mehr mit dem Getriebe. Das Automatikgetriebe schaltet reibungslos, die Feststellbremse wird ordnungsgemäß angezogen, und die Motorkontrollleuchte blieb aus. Dank regelmäßiger Wartung lief in den letzten Monaten alles einwandfrei. Schnelles Handeln, als diese Symptome auftraten, half, kostspieligere Reparaturen zu vermeiden. Getriebeprobleme neigen dazu, sich zu verschlimmern, wenn man sie nicht behebt.
(community_translated_from_language)
miaroth4 (community.author)
Danke an alle für den Beitrag. Ich habe das Auto letzte Woche zu meinem Mechaniker gebracht, nachdem ich die Antworten hier gelesen hatte. Es stellte sich heraus, dass meine Probleme mit dem Automatikgetriebe tatsächlich mit dem Steuermodul zusammenhingen, genau wie vorgeschlagen. Der Schalthebel blieb manchmal stecken, und die Messwerte der Getriebesensoren waren sehr unterschiedlich. Der Mechaniker fand mehrere Fehlercodes, die auf ein defektes Steuergerät hinwiesen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 6 Stunden und kostete 1200 Euro. Die Werkstatt ersetzte das Getriebesteuermodul und kalibrierte alle Sensoren neu. Sie führten auch eine vollständige Diagnose durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß kommuniziert. Ich fahre jetzt seit einer Woche und die Probleme mit dem Getriebe sind vollständig behoben. Die Motorleuchte leuchtet nicht mehr auf, die Gänge lassen sich problemlos wechseln, und das Auto startet jedes Mal einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem frühzeitig erkannt habe, bevor es zu einem größeren Getriebeschaden kommt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
JEEP
community_crosslink_rmh_model
WAGONEER
tommaier81
Nachdem ich mit ähnlichen Symptomen eines Getriebeschadens an meinem 2018er Jeep Grand Cherokee mit Benzinmotor zu tun hatte, kann ich Ihre Situation nachvollziehen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen dem, was ich erlebt habe: Probleme mit dem Getriebesensor, die sowohl das Anfahren als auch die Schaltleistung beeinträchtigten. Das Hauptproblem war ein fehlerhaftes Schaltsperrenmagnetventil in Kombination mit einem sich verschlechternden Getriebesteuergerät. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die Neutralstellung und das Einlegen der Gänge zu steuern. Bei einer Fehlfunktion kann das Getriebe die Gänge nicht richtig einlegen, was zu dem von Ihnen erwähnten Rutschen und den Startproblemen führt. Die Reparatur ist erforderlich: Austausch des Getriebesteuermoduls, Einbau eines neuen Schaltsperrmagneten, Neuprogrammierung der neuen Komponenten, vollständige Getriebediagnose Dies war eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Getriebe musste teilweise zerlegt werden, um an die defekten Komponenten zu gelangen. Die Motorkontrollleuchte wurde durch mehrere Getriebesensoren ausgelöst, deren Messwerte außerhalb des zulässigen Bereichs lagen. Die gute Nachricht ist, dass ein frühzeitiges Erkennen dieser Symptome einen kompletten Ausfall des Getriebes verhindern kann. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und Ihren Symptomen klingt es sehr ähnlich wie das, womit ich zu tun hatte. Ich würde empfehlen, dass die Werkstatt speziell das Schaltsperrsystem und das Getriebesteuergerät überprüft.
(community_translated_from_language)