HeinWin
Wärmeanstieg statt Kühlung: Erfahrungen mit der Klimaanlage des Opel Insignia
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um Probleme mit der Klimaanlage in einem Opel Insignia, die warme statt kühle Luft ausbläst. Das Problem könnte auf ein defektes Steuerventil oder ein Leck in der Anlage zurückzuführen sein. Eine vorgeschlagene Lösung war die Verwendung eines UV-Farbstoffs, um Lecks aufzuspüren. Bleibt das Problem bestehen, ist möglicherweise eine vollständige Diagnose erforderlich, die teuer werden kann. Ein weiteres mögliches Problem, das angesprochen wurde, war ein Leck im Heizungskern, das sofort von einem Mechaniker behoben werden müsste.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
14 Kommentar(e)
HeinWin (community.author)
Hey, danke für deine Antwort, echt super! Ich hätte bei deinem Problem auch erstmal auf das Kühlmittel getippt, interessant, dass es was ganz anderes war. Erinnerst du dich an die Kosten für die Reparatur und den Austausch der Teile? Und hat es danach bei dir noch weitere Probleme gegeben, oder lief alles glatt seitdem? Besten Dank!
FriedhelmMeyerFan
Hey, freut mich, dass ich dir helfen konnte! Jap, die Kosten waren auf jeden Fall nicht ohne, aber was will man machen, so ist das Leben eines Autobesitzers, oder? Für die Reparatur der undichten Klimaanlage hab ich am Ende 495 € gelassen. Seitdem ist zum Glück wirklich alles paletti. Der Defekt des Regelventiles der Klimaanlage wurde behoben und seit dem Besuch beim Mechaniker läuft die Klimaanlage wie am Schnürchen. Also, keine weiteren Probleme. Manchmal muss man halt mal was investieren, damit es langfristig wieder rund läuft, nicht wahr? Hoffentlich erleichtert das deine Entscheidung ein bisschen! Beste Grüße!
HeinWin (community.author)
Hey, vielen Dank für deine Rückmeldung und die genaue Kostenübersicht - das hilft mir schon sehr weiter! Ja, du sagst es: Manchmal muss man etwas investieren, aber wenn es dann langfristig wieder läuft, ist es das wert. Ich werde morgen einen Termin beim Mechaniker machen und ihm von deiner Erfahrung berichten. Es klingt, als ob er ziemlich genau weiß, was zu tun ist. Danke nochmal, du hast mir echt weitergeholfen! Bis zum nächsten Mal und gute Fahrt! Beste Grüße!
Sanygl
Servus Ich fahre opel insignia B grand sport baujahr 2018 2.0 Diesel Ich hab folgende Probleme mit Klima Irgendwo Klima ist undicht, ich war bei ATU die haben Untersuchung gemacht 3 Leute fast 2 stunde nix gefunden Heute war ich bei Opel Werkstatt wegen Klimaanlage Wartung (Füllung) Also die Klimaanlage war leer also darf nicht ganz leer sein der Meister hat gesagt irgendwo ist undicht. Der Meister hat wieder mit 2 Leute Untersuchung gemacht wieder Nix gefunden…alles passt Und jetz hat er gesagt er muss Diagnostik machen, das heißt alles von innen muss raus.. Fehler zu finden, weil unter Motorhaube ist alles ok Kosten sollte nicht über 3000 Euro gehen also zwischen 2000-3000 Euro fest Hat jemand ein Tipp was kann Problem sein Danke im Voraus
Sanygl
Servus Ich fahre opel insignia B grand sport baujahr 2018 2.0 Diesel Ich hab folgende Probleme mit Klima Irgendwo Klima ist undicht, ich war bei ATU die haben Untersuchung gemacht 3 Leute fast 2 stunde nix gefunden Heute war ich bei Opel Werkstatt wegen Klimaanlage Wartung (Füllung) Also die Klimaanlage war leer also darf nicht ganz leer sein der Meister hat gesagt irgendwo ist undicht. Der Meister hat wieder mit 2 Leute Untersuchung gemacht wieder Nix gefunden…alles passt Und jetz hat er gesagt er muss Diagnostik machen, das heißt alles von innen muss raus.. Fehler zu finden, weil unter Motorhaube ist alles ok Kosten sollte nicht über 3000 Euro gehen also zwischen 2000-3000 Euro fest Hat jemand ein Tipp was kann Problem sein Danke im Voraus
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Servus Ich fahre opel insignia B grand sport baujahr 2018 2.0 Diesel Ich hab folgende Probleme mit Klima Irgendwo Klima ist undicht, ich war bei ATU die haben Untersuchung gemacht 3 Leute fast 2 stunde nix gefunden Heute war ich bei Opel Werkstatt wegen Klimaanlage Wartung (Füllung) Also die Klimaanlage war leer also darf nicht ganz leer sein der Meister hat gesagt irgendwo ist undicht. Der Meister hat wieder mit 2 Leute Untersuchung gemacht wieder Nix gefunden…alles passt Und jetz hat er gesagt er muss Diagnostik machen, das heißt alles von innen muss raus.. Fehler zu finden, weil unter Motorhaube ist alles ok Kosten sollte nicht über 3000 Euro gehen also zwischen 2000-3000 Euro fest Hat jemand ein Tipp was kann Problem sein Danke im Voraus
Bevor Sie eine vollständige Diagnose durchführen lassen, die recht teuer sein kann, sollten Sie versuchen, einen UV-Farbstoff in der Klimaanlage zu verwenden. Dieser Farbstoff zirkuliert mit dem Kältemittel und tritt überall dort aus, wo es ein Leck gibt. Mit einer UV-Lampe können Sie dann das Leck aufspüren. Das ist eine relativ einfache und kostengünstige Methode, um Lecks im System aufzuspüren.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Servus Ich fahre opel insignia B grand sport baujahr 2018 2.0 Diesel Ich hab folgende Probleme mit Klima Irgendwo Klima ist undicht, ich war bei ATU die haben Untersuchung gemacht 3 Leute fast 2 stunde nix gefunden Heute war ich bei Opel Werkstatt wegen Klimaanlage Wartung (Füllung) Also die Klimaanlage war leer also darf nicht ganz leer sein der Meister hat gesagt irgendwo ist undicht. Der Meister hat wieder mit 2 Leute Untersuchung gemacht wieder Nix gefunden…alles passt Und jetz hat er gesagt er muss Diagnostik machen, das heißt alles von innen muss raus.. Fehler zu finden, weil unter Motorhaube ist alles ok Kosten sollte nicht über 3000 Euro gehen also zwischen 2000-3000 Euro fest Hat jemand ein Tipp was kann Problem sein Danke im Voraus
Bevor Sie eine komplette Diagnose durchführen lassen, die ziemlich teuer sein könnte, sollten Sie versuchen, einen UV-Farbstoff in der Klimaanlage zu verwenden. Dieser Farbstoff zirkuliert mit dem Kältemittel und tritt überall dort aus, wo es ein Leck gibt. Mit einer UV-Lampe können Sie dann das Leck lokalisieren. Wenn sich das Leck an einer leicht zugänglichen Stelle befindet, können Sie auf diese Weise möglicherweise viel Geld sparen. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, ist möglicherweise eine vollständige Diagnose erforderlich.
(community_translated_from_language)
Sanygl
Danke für die schnelle Antwort.Die haben das alles schon durchgeführt, mit dem Beep Gerät auch.Vor zwei Wochen im inneren des Autos am Cockpit , vorderem Luftsistem spritzten paar Tropfen Wasser raus auf die Fensterscheibe.Vielleicht könnte da irgendwo ein Problem gewesen sein .Aber das war nur einmal, und draußen hat es geregnet und ich habe mir dabei nichts gedacht.
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Danke für die schnelle Antwort.Die haben das alles schon durchgeführt, mit dem Beep Gerät auch.Vor zwei Wochen im inneren des Autos am Cockpit , vorderem Luftsistem spritzten paar Tropfen Wasser raus auf die Fensterscheibe.Vielleicht könnte da irgendwo ein Problem gewesen sein .Aber das war nur einmal, und draußen hat es geregnet und ich habe mir dabei nichts gedacht.
Hallo, die Tropfen die aus den Luftauströmern kommen, ist dass denn wirklich Wasser oder könnte das Kühlmittel sein?
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
INSIGNIA
FriedhelmMeyerFan
Hallo, ich fahre einen Opel Astra aus dem Jahr 2018 und hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem mit der Klimaanlage. Statt kühler Luft kam nur noch warme Luft aus den Lüftungsdüsen und allgemein war die Funktion der Anlage beeinträchtigt. Ich hatte vermutet, dass es am Kühlmittel liegt, aber nach einem Gang zur Werkstatt stellte sich heraus, dass meine Klimaanlage undicht war. Das war schon ein ernstes Problem, denn ohne eine funktionsfähige Klimaanlage wird das Auto im Sommer innen zur Sauna, im Winter kann man hingegen das Beschlagen der Scheiben kaum verhindern. Es mussten einige Teile ausgetauscht und die Anlage neu befüllt werden, aber am Ende hat alles wieder prima funktioniert. Bis heute habe ich keine weiteren Probleme mit der Klimaanlage gehabt. Hoffe, dass hilft dir ein wenig weiter! Gruß