JHerrmann88
Warnlampe bei Citroen C3 2005: Erfahrungen und Ratschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C3 aus dem Jahr 2005 zeigt eine Warnleuchte an, und der Besitzer vermutet verschlissene Bremsen als Ursache. Eine andere Person berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem Citroen C2, bei dem eine fehlerhafte ECU-Kommunikation eine Neukalibrierung und Neuprogrammierung erforderte. Es wurde empfohlen, das Auto schnellstens überprüfen zu lassen, da das Problem schwerwiegend sein könnte. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, bevor es sich möglicherweise verschlimmert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JHerrmann88 (community.author)
Hey, danke für deine Antwort. Ich bin wirklich ein wenig besorgt, dass es etwas Schwerwiegenderes als verschlissene Bremsen sein könnte. Wenn ich fragen darf, könntest du dich erinnern, was dich die Neukalibrierung und Neuinstallation der Steuergeräte gekostet hat? Und noch was, hattest du danach noch weitere Probleme mit deinem Citroen? Ich will einfach wissen, ob ich mich auf mehr Ärger einstellen muss. Vielen Dank im Voraus!
AndiSteinberg86
Hey, kann deinen Kummer gut verstehen. Als das bei mir mit der sporadisch fehlerhaften Kommunikation zwischen den Steuergeräten war, habe ich 955€ hingeblättert. War zwar nicht billig, aber danach lief alles wieder wie geschmiert. Und wegen der Bremsen, die waren tatsächlich verschlissen, habe ich direkt beim Mechaniker wechseln lassen. Habe seitdem keine weiteren Probleme mit meinem Citroen gehabt. Mein Tipp: Lass das ruhig mal checken, bevor es ernster wird. Viel Glück mit deinem Wagen!
JHerrmann88 (community.author)
Danke für deinen Rat und die Infos, wirklich geschätzt. Hört sich nach einer teuren Reparatur an, ich werde es aber definitiv checken lassen. Die Warnleuchte ignoriere ich nicht länger! Es beruhigt zu hören, dass nach der Behebung dieses Problems keine weiteren Schwierigkeiten aufgetreten sind. Na ja, hoffentlich habe ich genau so viel Glück wie du. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bis dann, euch allen schöne Fahrten!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C3
AndiSteinberg86
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C2 aus dem Jahr 2003. Eine Warnlampe leuchtete auf und ich hatte eine sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten. Es stellte sich heraus, dass meine Steuergeräte neu kalibriert und neu programmiert werden mussten. Das war ein ziemlich ernstes Problem und es hat eine Weile gedauert, bis es behoben war. Mein Rat an dich wäre, das Auto so schnell wie möglich in eine Garage zu bringen. Es könnte etwas Ernstes sein. Gute Fahrt weiterhin!