BiancaBenzFan
Warnleuchte im Citroen C5 - Ratschläge zur Systembereitschaftsprüfung gesucht
4 Kommentar(e)
BiancaBenzFan (Autor)
Hey, danke für deinen Tipp! Das ist mal ein guter Anfang. Könntest du dich noch daran erinnern, was genau du bezahlen musstest, um das Problem bei deinem C5 fixen zu lassen? Und hast du seitdem irgendwelche ähnlichen Schwierigkeiten gehabt, oder lief alles einwandfrei?
ChrissyRider
Hey, gern geschehen! Also, für die Reparatur hab ich um die 90 Euro gelöhnt. Das war hauptsächlich wegen der Batterie, die vor kurzem ausgetauscht wurde. Seitdem ich das machen lassen habe, ist die Warnleuchte nie wieder angegangen und das Problem mit der Systembereitschaftsprüfung wurde erfolgreich behoben. Also seitdem lief echt alles rund. Hoffe, das hilft dir weiter!
BiancaBenzFan (Autor)
Super, danke für die Infos! Klingt, als wäre es wirklich nur ein technisches Problem und kein großer Schaden. Für 90 Euro kann ich das definitiv auch handhaben. Bin echt froh, dass ich hier nachgefragt habe. Dann werde ich wohl morgen schon mal einen Termin mit meinem Mechaniker ausmachen und hoffe, dass das die Lösung für mein Problem ist. Nochmals danke für die Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
ChrissyRider
Hi, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 Citroën C5 Diesel. Bei mir war es tatsächlich die Batterie. Sie war vor kurzem getrennt worden und aus irgendeinem Grund hatte das System die Bereitschaftsprüfung noch nicht abgeschlossen. Nachdem die Batterie wieder angeschlossen und das System zurückgesetzt wurde, war das Problem gelöst. Es scheint also, dass es sich um keinen schwerwiegenden Fehler handelt, sondern eher um ein technisches Problem. Versuche es einfach mal und hoffentlich hilft es auch in deinem Fall!