100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TinaSchmidt89

Warnleuchte und Systembereitschaftsprüfung bei Renault Fluence 2013: Erfahrungen und Ratschläge gesucht

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem 2013 Renault Fluence, Benziner, mit knapp 40.000 km Laufleistung. Letzter Besuch beim Mechaniker war nicht so prickelnd, daher suche ich hier Rat. Mein Auto zeigt ein Warnlicht im Tacho und ich denke, das Problem könnte mit der 'Systembereitschaftsprüfung nicht abgeschlossen' zusammenhängen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Mechaniker in ähnlichen Situationen gemacht? Danke schonmal für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Fluence-Besitzer von 2013 hat eine Warnleuchte auf dem Tachometer, die möglicherweise mit einer unvollständigen 'Systembereitschaftsprüfung' zusammenhängt. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung eines batteriebezogenen Problems gelöst, insbesondere nachdem die Batterie abgeklemmt oder ersetzt wurde. Die Lösung bestand darin, die Batterie wieder anzuschließen und mehrere Testfahrten durchzuführen, um die Systembereitschaftsprüfung abzuschließen. Dieser Ansatz löste das Problem ohne weitere Komplikationen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MaxRevolution

Hallo, ich verstehe dein Problem gut, weil ich neulich so etwas Ähnliches mit meinem 2010 Renault Fluence gehabt habe. Mein Auto hatte auch ein Warnlicht am Armaturenbrett und 'Systembereitschaftsprüfung nicht abgeschlossen' als eine mögliche Ursache. Bei meinem Besuch in der Werkstatt war das Problem mit der Batterie. 'Die Batterie wurde vor kurzem getrennt oder erneuert' stand auf dem Bericht. Es war ein bisschen kompliziert, weil das Auto danach mehrere Testfahrten benötigte, um auch die Systembereitschaftsprüfung abzuschließen. Zum Glück war es kein allzu schwerer Fehler, aber es benötigte dennoch einige Zeit, alles zu klären und zu reparieren. Gerade mit älteren Modellen wie unserem kann das hin und wieder vorkommen. Hoffe, meine Erfahrung hilft dir weiter!

TinaSchmidt89 (community.author)

Hi, danke für die ausführliche Antwort! Das mit der Batterie klingt plausibel, hätte ich jetzt so nicht erwartet. Weißt du noch, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und hattest du danach noch weitere Probleme oder war wirklich nur die Batterie der Übeltäter? Es wäre schön, wenn du das mit mir teilen könntest. Bis dahin, danke nochmals für die Hilfe!

MaxRevolution

Hi, gern geschehen! Also, für die Reparatur, bei der die Batterie getrennt und wieder angeschlossen wurde, habe ich 90 € bezahlt. Danach war das Thema mit der 'Systembereitschaftsprüfung nicht abgeschlossen' erledigt und es gab auch keine weiteren Probleme. Scheint also wirklich nur die Batterie gewesen zu sein, die da Ärger gemacht hat. Fühl dich frei, wenn du noch mehr Fragen hast, immer raus damit!

TinaSchmidt89 (community.author)

Das ist eine große Hilfe, danke! €90 scheint akzeptabel. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass es danach keine weiteren Probleme gab. Ich denke, ich sollte mir Werkstatt suchen und das überprüfen lassen. Noch einmal vielen Dank für deine Eingaben, das war wirklich hilfreich. Hoffentlich ist es bei meinem Auto auch nur die Batterie. Bis dann, und pass gut auf dich auf!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

FLUENCE