gerhardwinkler1
Wind-Sauerstoffsensor-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Wind von 2010 mit Benzinmotor und hoher Laufleistung zeigt eine Check-Engine-Leuchte an, die auf einen Ausfall der Lambdasondeheizung hinweist und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Das Problem könnte an einem defekten Kabel oder Stecker liegen. Ein ähnlicher Fall ergab jedoch, dass das Problem am Heizelement der Lambdasonde selbst lag, was bestätigt und repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gerhardwinkler1 (community.author)
Wirklich? War der Fehler auf das Heizelement der Lambdasonde zurückzuführen, oder war es etwas anderes?
(community_translated_from_language)
elisaguenther59
Ja, es war das Heizelement. Ich habe es in der Werkstatt überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
gerhardwinkler1 (community.author)
Danke für die Information. Die Diagnose bestätigte einen defekten Sauerstoffsensor. Die Reparatur kostete mich 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
WIND
elisaguenther59
Ich fahre auch einen Wind. Haben Sie die Lambdasonde selbst überprüft? Ich hatte ähnliche Symptome, und es stellte sich heraus, dass es der Sensor war.
(community_translated_from_language)