richardherrmann20
Windstar-Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Windstar aus dem Jahr 2002 hat Startprobleme, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und ein schlupfendes Getriebe, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Automatikgetriebe. Das Problem könnte mit der Gangschaltung oder der Fahrwegsperre zusammenhängen, aber als wahrscheinliche Ursache wird ein defektes Getriebesteuergerät identifiziert. Die Diagnose eines Mechanikers bestätigte den Defekt des Steuergeräts, was eine Reparatur erforderlich macht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
richardherrmann20 (community.author)
Danke für die Info! Getriebeflüssigkeit ist in Ordnung. Wenn Sie Getriebesensor sagen, meinen Sie dann einen bestimmten Sensor, oder ist es komplexer? Hatte Ihr Mechaniker auch Ideen zur Ursache, als die Fehlercodes ausgelesen wurden?
(community_translated_from_language)
miastern39
Bei meinem Opel stammte das Problem vom Getriebesteuergerät selbst. Die Sensorwerte waren falsch, weil das Steuergerät defekt war, nicht unbedingt die Sensoren selbst. Die Werkstatt identifizierte es nach einem gründlichen Diagnoseprozess als die wahrscheinlichste Ursache. Basierend auf Ihren Symptomen und Fehlercodes ist ein defektes Steuergerät auch für Ihren Windstar definitiv eine Möglichkeit. An diesem Punkt würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
richardherrmann20 (community.author)
Danke für den Einblick. Es klingt, als wäre ein Besuch beim Mechaniker angebracht. Ich hatte gehofft, es wäre etwas Einfaches, aber ein defektes Steuergerät macht angesichts der Symptome Sinn. Der Mechaniker bestätigte Ihren Verdacht: Betroffenes Steuergerät defekt. Die Reparatur wird etwa 1000€ kosten. Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
WINDSTAR
miastern39
Ich bin auf etwas Ähnliches mit meinem Opel Insignia von 2014 gestoßen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – das Startproblem, die Motorkontrollleuchte und Getriebeprobleme – spiegeln meine Erfahrungen wider. In meinem Fall deutete der Fehlerspeicher auf einen defekten Getriebesensor hin. Die Probleme traten zunächst sporadisch auf, aber schließlich wurde das Auto fast unfahrbar. Haben Sie den Getriebeflüssigkeitsstand und -zustand überprüft?
(community_translated_from_language)