annifire58
Wrangler-Hybridmotor stirbt: Warnung bei Kraftstoffsystemausfall
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annifire58 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome bei meinem Wrangler. Die Reparaturen am Lufteinlass und am Kraftstoffsystem haben das Problem vollständig behoben, und der Motor läuft jetzt einwandfrei, ohne dass es zu Rauchentwicklung oder Abwürgen kommt. Können Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Sind Ihnen seit der Reparatur noch andere Probleme aufgefallen? Mein Mechaniker sagte, dass regelmäßige Systeminspektionen wichtig sind, um zu verhindern, dass ähnliche Probleme wieder auftreten, insbesondere bei Hybridantrieben, die spezielle Wartungspläne erfordern.
(Übersetzt von Englisch)
dieterbrown4
Schön zu hören, dass Ihr Wrangler jetzt gut läuft. Die Reparatur der Einspritzanlage an meinem Cherokee erwies sich als einfache Reparatur, ich brauchte nur eine neue Kabelverbindung, die die Probleme mit der Leistungsabgabe verursachte. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit, viel weniger als erwartet. Seit der Reparatur des fehlerhaften Einspritzsystems im letzten Jahr ist die Leistung perfekt, und es gibt keine weiteren Probleme mehr. Die regelmäßigen Wartungsarbeiten zeigen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren, und der Benzinverbrauch ist wieder normal. Auch das Luftansaugsystem ist sauber und funktioniert einwandfrei. Ihr Mechaniker hat Recht, wenn er sagt, dass regelmäßige Inspektionen für Hybridfahrzeuge unerlässlich sind, um die optimale Leistung zu erhalten. Eine routinemäßige Überprüfung des Kraftstoffsystems hilft, kleine Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu größeren auswachsen.
(Übersetzt von Englisch)
annifire58 (Autor)
Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, brachte ich meinen Wrangler schließlich zu einem zertifizierten Hybrid-Spezialisten. Die Diagnose ergab ein verstopftes Kraftstoffeinspritzsystem und eine beschädigte Verkabelung, ähnlich dem, was andere erwähnt haben. Die Reparatur umfasste eine komplette Systemreinigung, einen neuen Kabelbaum und eine Neukalibrierung des Motorsteuergeräts. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 780 Euro, aber die Leistungssteigerung war jeden Cent wert. Der Benzinverbrauch ist jetzt wieder normal, es gibt keinen Rauch mehr beim Beschleunigen, und der Motor hat eine gleichmäßige Leistung, ohne abzusterben. Der von ihnen erstellte Wartungsplan sollte helfen, zukünftige Probleme zu vermeiden. Die von ihnen durchgeführte Dichtheitsprüfung hat außerdem ergeben, dass das System jetzt ordnungsgemäß abgedichtet ist. Ich bedaure nur, dass ich diese Warnzeichen nicht früher erkannt habe, denn das hätte die erforderlichen umfangreichen Reparaturen verhindern können. Der Techniker empfahl vierteljährliche Systemchecks speziell für die Hybridkomponenten, um die optimale Leistung zu erhalten. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, einen qualifizierten Spezialisten für Hybridfahrzeuge zu finden, anstatt sich auf allgemeine Werkstätten zu verlassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dieterbrown4
Hatte die gleichen Probleme mit meinem 2018 Jeep Cherokee Hybrid. Die Symptome stimmten genau überein, schlechter Benzinverbrauch, Leistungsabfall und Abwürgen des Motors. Die Ursache war ein fehlerhaftes Kraftstoffeinspritzsystem mit beschädigten Steckern und einem beschädigten Kabelbaum. Die Verbindung zwischen dem Motorsteuergerät und den Einspritzdüsen war gestört, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr und zu Problemen mit der Systemleistung führte. Dies wurde zu einer ernsthaften Wartungsarbeit, die Folgendes erforderte: Komplette Inspektion des Einspritzsystems, Austausch des korrodierten Kabelbaums, neue Stecker für alle Einspritzdüsen, Neukalibrierung des Motorsteuerungssystems, Reinigung des Ansaugsystems Die Reparatur war umfangreich, aber unerlässlich, um weitere Motorschäden zu verhindern. Ein zertifizierter Techniker sollte einen vollständigen Diagnosescan mit folgenden Schwerpunkten durchführen: Kraftstoffdruckmessungen, Einspritzzeitpunkt, Spannungsausgänge des Systems, Abgasanalyse, Konsistenz der Leistungsabgabe Es ist erwähnenswert, dass der Rauch beim Beschleunigen oft auf Probleme mit dem Kraftstoffgemisch hinweist. Regelmäßige Wartungskontrollen hätten dieses Problem früher erkennen können, bevor es sich auf mehrere Systeme auswirkt.
(Übersetzt von Englisch)